Zum Inhalt springen

Meine linken Boxen geben keinen Ton mehr von sich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag die Herren,

seit geraumer Zeit habe ich auf der linken Seite (Fahrerseite) keinen Ton aus den Boxen mehr. Dies gilt für die gesamte linke Seite von vorne bis hinten.

Die Rechte Seite funktioniert einwandfrei,und ich bezweifle das auf einmal alle Boxen auf der linken Seite kaputt gegangen sind.

Weiß jemand worran das liegen könnte ? Kann es sein das eine Sicherung draußen ist oder hinten am Radio ein Stecker nicht mehr richtig sitzt ?

Ich besitze keinen Orginalen 9-5 sondern einen mit Brabusumbau.

 

Mfg

mal so rein Interesse halber: was hat denn Brabus da umgebaut?
  • Autor
An der Anlage glaube ich nichts. Man hat den 2.0 Liter Turbomotor aufgepeppt und das Optische etwas aufgewertet (Amaturenbrett aus Carbonimitat ,Lenkrad mit Carbon-Inlets,verchromter Schaltknauf,verchromte Pedale...)
Interessiert mich, was Brabus unter aufpeppen versteht?:dontknow:
  • Autor

Haben den Motor auf 185 PS mit 550 Nm Drehmoment hochgezüchtet , was davor die Leistung war kann ich dir leider nicht sagen. Hab selber aber noch ein Chiptuning in dem Wagen sodass er es auf grob 230 Ps bringt ;) Genaueres kann ich dir leider auch nicht sagen.

Hättest du eine Vermutung für mein Problemchen ?

Sicher das mit den 550 Nm? Nicht 350 Nm?

Meine Vermutung zu Deinem Problemchen wird Dich nicht viel weiter bringen - ich würde mal die Steckkontakte am Radio checken

Hast du mal versucht den Lautstaerkerregler ein bisschen herauszuziehen und dann zu drehen. Klingt wie bloeder Frage aber ich bin mal 2 Woche so herumgefahren bis ich dies gemacht habe.

 

Gruesse

Cornelis

Sicherlich ne blöde Frage,aber vielleicht ja doch nur die Balance auf rechts gedreht?

 

Edit:Ups,zu langsam gewesen.

  • Autor

Vielen Dank Leute , ihr seid meine Rettung ! Wäre nie im Leben auf diese Idee gekommen bzw wusste noch nicht mal was von dieser Funktion. Haben wohl damals die Leute in der Werkstatt gemacht weil es ab dort nicht mehr ,,Funktioniert hat''. Habt somit meine fahrt in den Schwarzwald Morgen gerettet !

 

Ganz sicher mit den 550 NM hab gerade im Fahrzeugschein nochmal nachgeschaut.

rofl :D

das erinnert mich an meinen vater, der auf seinem windows-pc partour sein word-fenster nicht mehr schließen konnte. weil im vordergrund noch eine dialogbox mit "wollen Sie das dokument speichern bevor Sie word beenden?" offen war :D

  • Autor
Bin selber noch ein Jüngling , aber auf die Idee zu kommen den Lautstärkeregler herauszuziehen kommt man normalerweise nicht . Hab wohl in der Bedienungsanleitung den Teil mit dem Lautstärkeregler weitergeblättert da ich der Meinung war dass ich weiß was man mit einem Lautstärkeregler machen kann , aber man(n) lernt aus seinen Fehlern :)

185 PS und 550NM ? und dann noch nen Chip auf 230PS und 700NM??

 

Also wenn ich mal von Steg 4 ausgegehe sind das 288PS und 441NM und Brabus holt das 550NM raus mit 185PS...

 

Junge du wurdest verarscht... Ausser ist nen V8 drin...

Ganz sicher mit den 550 NM hab gerade im Fahrzeugschein nochmal nachgeschaut.

 

in welcher Zeile steht denn das?

  • Autor

Gleich neben der kW Zahl NM in 10^-1 , 5500 , aber das ist mir alles nicht so Wichtig , der Wagen fährt und wenn man aufs Gaspedal drückt zieht er auch ordentlich , alles andere ist mir egal .

Kann ja mal in den nächsten Tagen ne Kopie vom Fahrzeugschein für euch machen mit den Relevanten Daten :) aber das vielleicht über E-Mail und nicht Offtopic von meinem gelösten Problem.

Seit wann gibt im Schein eine Drehmomentangabe?
  • Autor
Autsch , da bin ich wohl aufs Gesicht geflogen. Nenndrehzahl ist ungleich der Zugkraft . Das wars dann wohl mit meinen 550 NM , was man nicht alles herausfindet in diesem Forum , bin echt froh mich hier angemeldet zu haben .
Gleich neben der kW Zahl NM in 10^-1 , 5500 , aber das ist mir alles nicht so Wichtig , der Wagen fährt und wenn man aufs Gaspedal drückt zieht er auch ordentlich , alles andere ist mir egal .

Kann ja mal in den nächsten Tagen ne Kopie vom Fahrzeugschein für euch machen mit den Relevanten Daten :) aber das vielleicht über E-Mail und nicht Offtopic von meinem gelösten Problem.

 

äh... das ist die Nenndrehzahl. Du meinst doch die Position P.4, oder?

 

ok, alles geklärt :smile:

Also fassen wir zusammen: Brabus kocht mit Wasser.

Wenn man am Balance-Regler dreht, werden Lautsprecher lauter oder leiser

  • Autor
Also fassen wir zusammen: Brabus kocht mit Wasser.

Wenn man am Balance-Regler dreht, werden Lautsprecher lauter oder leiser

Ersteres verstehe ich nicht so ganz.

Vorrausgesetzt man weiß wo sich dieser Regler befindet ^^

550nm bei 136 kW oder 165 kW passt jetzt nicht so ganz zusammen :rolleyes:
  • Autor
550nm bei 136 kW oder 165 kW passt jetzt nicht so ganz zusammen :rolleyes:

Ist ja nicht die Schuld von Brabus sondern der von mir da ich anscheinend einen Fahrzeugschein nicht richtig lesen kann :)

 

Aber wie gesagt man lernt ja dazu und ich entschuldige mich für die Falschen Infos

Es geht nicht um Schuld, sondern um technische Umsetzung :smile:
  • 2 Wochen später...
Hauptsache die Musik spielt wieder vorne, hinten, links und rechts. Das war doch die Frage oder? Es ist schon ziemlich versteckt diese Funktion mit dem heruasziehen des Lautsstärkereglers.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.