Veröffentlicht Mai 18, 201213 j Hallo zusammen! Ganz kurze Frage... Hab vor mir die ALU90 18" für mein 93 zu kaufen. Gibt es irgendwo die Teilegutachten zu downloaden oder braucht man das gar nicht, da Saab Felge? Hat da jemand Ahnung?? Danke im Vorraus Gruss
Mai 18, 201213 j Darf ich helfen ??? [ATTACH]63338.vB[/ATTACH] Saab 9-5 Aero Sedan (2009) with ALU 90 Wheels Gruß->
Mai 18, 201213 j Das sind Felgen vom 9-3. ABE gibt es dafür nicht. http://www.saab-salzburg.at/Neue%20Preise/Preisliste_9-3%20Cabrio.pdf
Mai 18, 201213 j Autor danke für die Antworten.... muss mich korrigieren. Hab sie schon gekauft und vorhin draufgeschraubt. Wenns keine ABE dafür gibt, muss ich wohl zum TÜV abnehmen lassen, oder? Hat das schon mal jemand durchgemacht? So siehts aus: [ATTACH]63341.vB[/ATTACH]
Mai 18, 201213 j Früher gab es bei Saab Freigabebescheinigungen, wie das, aktuell, heute aussieht ... ich weiß es nicht. Schätze, bei Saab dürfte das mit "Niemandsland" gleichzusetzen sein. Suche Dir Infos dazu zusammen (Prospekte, Ausdrucke aus dem Web) und fahre zum TÜV und schildere Ihnen das "Problem". Denke - das ist die einfachste Sache!alu90.pdf
Mai 18, 201213 j Wenns keine ABE dafür gibt, muss ich wohl zum TÜV abnehmen lassen, oder? So ist es.............mit einem verständigen Prüfer sollte das klappen................ Gruß,Thomas
Mai 18, 201213 j Autor Ich denke das sollte kein grösseres Problem darstellen, da es kein extrem tunning ist. Hab jetzt grad mal noch die Geschwindigkeitsdifferenz ausrechnen lassen. Die liegt bei -3% ca. Ich hoff da drück der TÜFF nochmal nen Auge zu? Tachoanpassung kost ja einiges hab ich gelesen!
Mai 18, 201213 j Tachoangleichung? Wüßte nicht warum das nötig sein sollte, ist ja schließlich eine 9-3 II Felge, die so original bei Saab für dieses Modell verkauft wurde.
Mai 18, 201213 j So ist es.............mit einem verständigen Prüfer sollte das klappen................ Gruß,Thomas Ich denke nicht, dass es dazu einen Prüfer braucht. Blick in die COC-Papiere oder Fahrzeugbrief sollte reichen. Dort sollten die Maße der erlaubten Felgen oder im Fahrzeugbrief sowas in der Art wie "7,5x18 ET 41 FALLS WERKSEITIG MONTIERT" stehen, und damit ist alles in Butter. Kaufen, montieren und gut ist. Also erkundige Dich am besten nach den technischen Daten der ALU90. Ich würde aber stark davon ausgehen, dass sie 7,5x18 ET 41 ist... Grüße
Mai 19, 201213 j Autor Zum Glück noch vor dem montieren ein Foto gemacht. [ATTACH]63345.vB[/ATTACH] Also in der ZB II steht ja heute zu Tage nur noch, dass er schwarz ist und Benzin trinkt. In der ZB I muss ich nachher mal schauen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass da nur die 16 Zoller drinstehen. (da Werkseitig montiert!) Zum Vergleich: Zwischenfoto während der Montage: "hmm, Bilder hochladen geht grad nicht mehr!!"
Mai 19, 201213 j Die freigegebenen Felgen stehen im COC, nicht i8n dem ZB I&II Und im COC standen bei mir auch die 7,5x18 ET41 drinn.
Mai 19, 201213 j Autor Jetzt gings wieder. Toller Vergleich, oder? [ATTACH]63347.vB[/ATTACH] Die COC ist die Konformitätserklärung denk ich jetzt mal. Wo finde ich die? Hast mir vielleicht nen kleinen Tipp?? Bin leider grad noch am Kaffee trinken und zu faul um zum Auto runter zu laufen. Gruss Robert
Mai 19, 201213 j Hab mal im Brief von meinem Aero nachgeschaut,da sind 7,5x18 mit 225/45-18 ET41 eingetragen........... Gruß,Thomas
Mai 19, 201213 j Autor Scheint kein Problem zu sein. Im Handbuch wird die Grösse sogar empfohlen! Nur ohne COC? Mal schauen was am Montag der TÜV dazu sagt. Danke für die Antworten. Gruss Robert
Mai 19, 201213 j Scheint kein Problem zu sein. Im Handbuch wird die Grösse sogar empfohlen! Nur ohne COC? Mal schauen was am Montag der TÜV dazu sagt. Ich denke, dass sollte auch beim TÜV kein Problem sein. Solange die richtigen Reifen auf den Felgen sind
Mai 20, 201213 j Wenn die Rad-/Reifenkombination in der COC stehen, brauchen sie nicht eingetragen zu werden.
Mai 21, 201213 j Autor So, komm grad frisch vom TÜV und der Zulassungstelle. Die Felgen gehören definitiv zur Serienbereifung und sind nicht eintragpflichtig. Hab jetzt auch ein COC-Ausdruck vom TÜV bekommen. Kosten: 0€ Hab dann grad noch das Hirsch-Fahrwerk bei der Kfz-Zusallungsstelle eintragen lassen: Kosten:11,70€ War heut ein günstiger Tag. Gruss Robert
Mai 26, 201213 j Autor Darf ich helfen ??? http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95145-betriebserlaubnis-alu90-jjc694_alu90.jpg Saab 9-5 Aero Sedan (2009) with ALU 90 Wheels Gruß-> Hallo Saabotör. Spürst du irgendwelche Auswirkungen auf das Lenkverhalten bei hoher Geschwindigkeit? Ich bin gestern das erstemal mit den Flegen auf der Autobahn gewesen. Ab 130km/h fühlten sich die ersten paar Millimeter der Lenkung irgendwie ziehend an. (Fällt mir grad wieder ein.) Sind bei dir die Lamellen der Felgen auch spiegelverkehrt im Seitenvergleich? Eventuelle Einwirkung in die Aerodynamik? Kennst du sowas, oder weiss sonst jemand ein Rat dafür? Gruss Robert
Mai 26, 201213 j Sind bei dir die Lamellen der Felgen auch spiegelverkehrt im Seitenvergleich? Es gibt nur eine Felge.
Mai 27, 201213 j Autor Ja! Aber leider sieht diese eine Felge auf der einen Seite anders aus als auf der anderen! Und ich frag mich da jetzt ob es die Aerodynamik beinflussen kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.