April 3, 200718 j Eine wirkliche Grotte der Wagen. Die armen Werbemenschen-wie soll man diese Katastrophe bewerben ?! Komisch.... wenn Aero-X draufsteht, finden den alle toll... /To
April 3, 200718 j Komisch.... wenn Aero-X draufsteht, finden den alle toll... /To naja wenn Mann der Meinung ist, dass das eh alles der gleiche Brei ist-dann....irgendwie schon.
April 3, 200718 j Also den auf den Bilder von Ralf find ich mal endgeil, was habt ihr denn alle? Grotte? Sieht eher Rattenscharf aus!
April 3, 200718 j Mittlerweile hab ich mich mit dem Amistyle der kommenden Modellgenerationen einigermaßen angefreundet - zumal eine Lösung gegenüber dem üblichen Designeinerlei gefunden werden musste. Beliebigkeit lässt sich nämlich nur verkaufen, wenn VW, Opel etc. draufsteht. Ich finde die Bilder so weit erst mal interessant. Mal abwarten, wie er in Natura aussieht. Just my 2 Cents
April 3, 200718 j Hmm, geht schon. Aber mussten da unbedingt Ford-style Rückleuchten dran? Beim 9-3 Kombi gings doch auch.......
April 5, 200718 j also dieser "saab focus" gefällt mir nur von vorne. die nase sieht stimmig aus. das heck versucht sich zwar ganz stark am 9-3 II kombi anzulehnen, gerät dann aber doch in die optische schräglage und sieht nach ford focus aus...bäh. was das eigentliche motorenkonzept von saab angeht, kleinere turboaufgeladene motoren zu bauen, ist saab, gut beraten, bei seinen leisten zu bleiben. das downsizing ist in aller munde. ich fahre ja eine 9-3 I 2000er 2.0SE turbo mit 225ps. und im schnitt verbrauche ich je nach fahrweise zw. 8-9 liter. hey, das muss mal einer nachmachen. die kleinwagen brauchen oft auch so viel, weil sie getreten, werden müssen um vorwärst zu kommen. und die hubraummonster verballern schon im leerlauf mehr als ne dampflok. also liebe saab-macher: weiterhin turbos, von mir aus doppelt oder in reihe, egal, bleibt bei dem was ihr könnt.
April 10, 200718 j Hier gibts direkt mal ein paar Studien oder Ideen auf einmal: http://www.gminsidenews.com/naias/revitalization/saabria/index.shtml Aber vielleicht wurde das bereits hier irgendwo mal geposted... Jedenfalls erinnert mich die Frontpartie an die Maske aus dem Film "Scream"
April 11, 200718 j Für mich sieht der eher aus wie ne Version des Lancia Ypsilon. Da tust du dem Lancia aber Unrecht. Der ist doch viel schöner. Ist bei uns das zweite Auto in der Familie. (Meine Frau hat mich aber nicht gezwungen, das hier zu schreiben ) Gruß MasterFunk
April 11, 200718 j abgesehen davon, das er wohl kaum "Marktchancen" in dem Kleinwagensegment hat... vgl. Peugeot, Mini, Polo etc.
April 14, 200718 j Ich habe Bilder vom neuen SAAB 9-1x gefunden! Wie der 9-2x Made in Japan. Oder Ungarn? Das Auto ist ein echter SAAB! Seht euch die gewölbte Windschutzscheibe an. Die Speed-Anzeige ist SAAB-typisch eingebaut. Die Tuergriffe! Der sportliche Charakter! Jetzt fehlt nur noch ein Turbolader am 1.5l Benzin-Motor. Hallo Monarch, klasse, vielen Dank für den Hinweis und die köstlichen Kommentare der Mitleser. Der Lacher des Tages, danke nochmal dafür! Traurig stimmt mich nur, daß es 9.7x und 9.2x ja wirklich gibt...
April 15, 200718 j Sehr schön, dieses GMinside oder wie das heißt. Eins wird ganz und gar deutlich: Die betrachten Saab wie eine US-GM-Tochter, die rein auf die Bedürfnisse des US-Marktes hin ausgerichtet wird, so dass das, was die hiesigen Saab-Fans sich darunter vorstellen, eher über kurz als über lang über die Wupper geht. Also das Gegenteil von dem, wie Ford mit Volvo und vor allem Jaguar umgeht.
Juni 18, 200718 j Sehr schön, dieses GMinside oder wie das heißt. Eins wird ganz und gar deutlich: Die betrachten Saab wie eine US-GM-Tochter, die rein auf die Bedürfnisse des US-Marktes hin ausgerichtet wird, so dass das, was die hiesigen Saab-Fans sich darunter vorstellen, eher über kurz als über lang über die Wupper geht. Also das Gegenteil von dem, wie Ford mit Volvo und vor allem Jaguar umgeht. Und was die Bilder angeht, eher stark veraltet. Die stimmen weder bei SAAB noch bei Saturn (Opel in den Staaten). Ja Gm verkauft auch nicht SAAB zu dem meistbietenden, wie Ford bie Volvo, land Rover oder Jaguar. Vieleicht habe n die Jungs aus Gotteborg glück und dürfen wieder von LKW-Ingenieure entwickelt werden(Hauptsache Ladevolumen wie beim 760/960 Combi)
Juni 18, 200718 j Die betrachten Saab wie eine US-GM-Tochter, die rein auf die Bedürfnisse des US-Marktes hin ausgerichtet wirdWaren die Stückzahlen auf dem US-Markt nicht immer schon höher ? ;) Vieleicht habe n die Jungs aus Gotteborg glück und dürfen wieder von LKW-Ingenieure entwickelt werden(Hauptsache Ladevolumen wie beim 760/960 Combi)Ach... Volvo Trucks ist ne andere Firma...
Oktober 12, 200717 j Ich hab da mal was gefunden: http://static.autoblog.nl/images/wp/Saab%209-1%20cover%20large.jpg http://static.autoblog.nl/images/wp/Saab%209-1%20rear.jpg Ist ne Mischung zwischen dem 9X, 9-3X und Ford (Mondeo und S-MAX)
Dezember 5, 200717 j Gibt was neues zum 9-1, er wird 2008 (23.07. - 03.08.) auf der British International Motor Show vorgestellt.
Januar 28, 200817 j Der war gut! Ich brech ab vor Lachen .... Also ich find den Gag klasse - und erschreckend realistisch! Tata hat doch unlängst ein spannendes Modell in Indien für einen 9-0 vorgestellt!
Februar 14, 200817 j Autor ...ich hatte wohl recht! Der Suzuki Swift wird wohl der nächste Saab! Skoda hat ja bereits eine Kopie im Programm. Warum die aber im Artikel den BMW MINI erwähnen? Na, der hat ja die Fronschreibe und Dachlinie vom SAAB 99/900. http://www.teknikensvarld.se/bilspionen/nyheter/080213-saab-9-1-design/index.xml Kann natürlich auch sein, daß GM hier, bzw. von mir die Idee bekommen hat, den Swift zu kopieren? Hey, vielleicht sollte ich einen Anwalt aufsuchen. Die GM-Genossen haben doch scheinbar meine Idee geklaut! Vielleicht sollte GM die Karre in China bauen, damit die bekannten Vorurteile zusammenkommen. Aber mal ernsthaft, Swift, Fabia, MINI haben bereits geschwärzte Frontscheibenrahmen. Und nun auch bald Saab. Das wird doch langsam langweilig. Muß denn alles gleich aussehen? (Alle anderen haben angemalte Rahmen, was doch eigentlich ganz nett ist.) Was will GM damit ausdrücken. Daß Saab 91 ein Kleinwagen ist? Ich will mit der Karre nicht zwischen einem Swift und Fabia stehen.
Februar 25, 200916 j Aber so verkehrt wäre es sicher nicht gewesen, einen Kleinwagen anzubieten, so eigenständig wie der 96iger und die Sonett als Sport Ausführung. Es soll ja Leute geben die gerne einen kleineren SAAB gekauft hätten. Damals war ein Opel Kadett auch viel billiger als der 96 und trotzdem wurden vom 96 genug verkauft. Na ja, ich hab noch meinen, wie gut...
Februar 25, 200916 j Ich wiederhole gebetsmühlenartig: Den Opel GT als Basis, und dann dort die aktuelle SAAB Designlinie adaptieren (z.B. vom Aero X). Wäre eine schöne Sonett Mk. 4.
Februar 25, 200916 j Nö, nicht der dicke GT, die Elise wäre die richtige Sonett-Basis gewesen... so musst es eben ein OpelSpeedster werden:rolleyes:
Februar 25, 200916 j Nö, nicht der dicke GT, die Elise wäre die richtige Sonett-Basis gewesen... so musst es eben ein OpelSpeedster werden:rolleyes: Mich hat ja doch etwas gewundert, dass mir z.B. aus Schweden kein umgebauter Speedster mit Saab-Motor und neuem Design aufgetaucht ist. Bei dem was die Jungs da sonst immer so bauen, hätte das doch wohl kein sooooo großes Problem darstellen dürfen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.