Veröffentlicht Februar 24, 200520 j Mahlzeit ! Eine Frage an dieser Stelle : Das Kupplungspedal hat zu Beginn der Fahrt bis zur Hälfte ungewöhnlich viel Spiel. Kuppel geht aber noch. ( Auch wenn mir manchmal der erste Gang raushaut. Aber das ist wohl ein anderes Problem, das ich hier auch gepostet habe. ) Nach längerer Zeit ( meist Autobahn ) ist die kUpplung dann wieder mit dem normalen Widerstand zu betätigen. Was kann das sein ? Ein sich langsam aufbauender Ladedruck. Der Kupplungsgeber wurde letztes Jahr erneuert. Jetzt der K.Nehmer an der Reihe ? Oder Füllstand ( wenn's das denn gibt ) kontrollieren ? Dank' i.V. . . .
Februar 24, 200520 j Oder Füllstand ( wenn's das denn gibt ) kontrollieren ? Dank' i.V. . . . Kontrolliere doch als erstes den Füllstand (Bremsfl. Behälter, da ist ein abgetrenntes Abteil für die Kupplung. erkennt man daran, das ein kleiner Schlauch seitlich abgeht... Ansonsten wirds wohl Geber oder Nehmer sein. War der Geber damals neu, oder gebraucht / überholt.....????
Februar 25, 200520 j Versuch es mal mit entlüften.Nicht aufdrehen und pumpen sondern aus dem Getriebeseitigen Geber absaugen.Vielleicht bekommst du die Luft ja raus.
Februar 25, 200520 j Entlüften funktioniert meines Wissens nur mit Überdruck. In der Werkstatt haben sie dafür eine Vorrichtung, man kann sich aber auch selbst behelfen. Einen Fahrradschlauch (nen schönen Dicken) durchschneiden und über das Gewinde vom Bremsflüssigkeitsbehälter ziehen, mit einen Draht oder Kabelbinder befestigen. Wenn du nun das offene Ende verschließt (zwei drei mal umlegen und zubinden) kannst du mit der Luftpumpe prima Druck auf das Kupplungssystem bringen. Entlüftungsschraube öffnen und schon sprudelts.
Februar 25, 200520 j geht auch mit Hausmitteln, Ausgleichsbehälter schön voll machen, Entlüftungsschraube am Getriebe öffnen und pumpen,pumpen,pumpen. Hat bei mir so wunderbar funtkioniert, nach dem Wechsel des Geber Zylinders. Ansonsten vielleicht mal den Gebr Zylinder ausbauen nd zerlegen, Ausbau dauert ca. 20 min für ungeübte. zerlegen ist fummelarbeit, bilder gibt es unter forum-auto.de im bereich technik Gruß Malte
Februar 25, 200520 j Hi Lukas 311 Schau dir mal den Druckschlauch vom Pedalgeber zum Getriebe an.Wenn der " geriffelt " ist,dann ist es wohl noch die alte Ausführung. Diese löst sich mit zunehmendem Alter von Innen auf. Austauschen und nochmal entlüften...Dann sollte es wieder gehen mit dem Kuppeln. Gruß Strippe
Februar 26, 200520 j Hallo Lukas 311 Bei meinem vorherigen 9000er hatte ich das auch. Zeitweise konnte ich gar keinen Gang einlegen. Der Austausch des Geberzyliders half dabei. Aber versuch zuerst das, was aero270 beschrieben hat, danach Flüssigkeitsstand kontrollieren. Viel Erfolg. Gruss Pumuckl
Februar 26, 200520 j Ich grüsse Euch!:) Dieses Phenomen ist eine Folge einer gequollenen Manschette im Kupplungsgeberzylinder, welche die Zulaufbohrung verschließt. Geberzylinder erneuern oder überholen. Sollte dann in Ordnung sein. Der Kupplungsschlauch sollte in diesem Zuge auch erneuert werden, wenn es noch ein Schlauch mit "Waffelmuster" ist. Die Weichmacher werden von der Bremsflüssigkeit aufgelöst...und machen an anderer Stelle die Gummiteile weich.:( Bis dahin, Chris
Mai 6, 200520 j Hallo, Kann mir kurz mal jemand schildern, wie ich den Kupplungsgeber ausbaue?? Komme da grad nicht weiter und habe die gleichen Symptome wie oben beschrieben.. :disgust besten dank u viele grüße
Mai 9, 200520 j Hängt vom Baujahr ab. Ab 90 ist der am Kupplungspedal unter dem Kniebrett mit zwei Muttern (10er sechskant) befestigt und einem Querstift mit Sicherungsklammer. Davor im Aquarium....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.