Juni 11, 201213 j Autor Sooo mal nen update. War bei Dello (die machen hier auch saab) und dort wurde mir gesagt das die komplette motorsteuerung neu aufgespielt werden muss um die richtigen Reifen usw. Dort einzustellen. Auf die Frage ob dann die Begrenzung aufgehoben ist sagte er nur das er keine Ahnung hat. Und das würde zwischen 50 und 150€ Kosten. Nur um zu probieren ist mir das aber zu teuer.... wenn es sicher Funktionieren würde wäre ich aber doch gern bereit das zu bezahlen....
Juni 11, 201213 j Meines Wissens ist bei dem Motor jedenfalls in der 250 PS-Version von 2006 überhaupt nichts abgeregelt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt da, wo die Motorleistung nicht mehr ausreicht, den Fahrtwiderstand weiter zu überwinden. Je nach Getriebe und Karosserieversion ist das zwischen 240 und 245 km/h der Fall. Mein Cabrio mit Automatik hat z.B. eine Angabe in der Zulassungsbescheinigung von 240 km/h. Grüßli an Alle Ach und PS. Der alte 9.5 Aero mit ebenfalls 250 PS aber Saab-Motor lag auch so. Der einzige angeblich abgeregelte Saab, an den ich mich erinnere, war der 9.5 V6 mit dem 3 Liter Opel-Motor. Da war angeblich eine solche Vorrichtung in die Trionic integriert, die irgendwo zwischen 235 und 240 Schluss machte. Weiß aber nicht mehr wo genau.
Juni 11, 201213 j Meines Wissens ist bei dem Motor jedenfalls in der 250 PS-Version von 2006 überhaupt nichts abgeregelt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt da, wo die Motorleistung nicht mehr ausreicht, den Fahrtwiderstand weiter zu überwinden. Je nach Getriebe und Karosserieversion ist das zwischen 240 und 245 km/h der Fall. Mein Cabrio mit Automatik hat z.B. eine Angabe in der Zulassungsbescheinigung von 240 km/h. Grüßli an Alle Ach und PS. Der alte 9.5 Aero mit ebenfalls 250 PS aber Saab-Motor lag auch so. Der einzige angeblich abgeregelte Saab, an den ich mich erinnere, war der 9.5 V6 mit dem 3 Liter Opel-Motor. Da war angeblich eine solche Vorrichtung in die Trionic integriert, die irgendwo zwischen 235 und 240 Schluss machte. Weiß aber nicht mehr wo genau. Der 9-5 Aero ist bei 250km/h abgeregelt! Und soweit ich weiß waren auch bereits einige 9000 abgeregelt.
Juni 11, 201213 j Für den B284 finde ich im WIS nichts dazu das dieser abgeregelt ist.......... Gruß,Thomas
Juni 11, 201213 j Der 9-5 Aero ist bei 250km/h abgeregelt! Und soweit ich weiß waren auch bereits einige 9000 abgeregelt. Meiner war es definitiv nicht (Kombi, Automatik und 250 PS aus 09/01 also die ersten Facelift-Modelle). Die Höchstgeschwindigkeit war mit 245 km/h im Schein angegeben und die hat er nach Tacho auch nur mit Mühen erreicht. Oberhalb von 220 stellte sich Geschwindigkeitszuwachs nur noch in homöopathischen Dosen ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals nennenswert mehr als 240 km/h auf dem Tacho erblickt zu haben, trotz heftigen Vollgasgebens auf leeren Autobahnen in Schleswig-Holstein (A 23) und an etlichen Montagmorgen in Meck-Pomm.
Juni 11, 201213 j Meiner war es definitiv nicht (Kombi, Automatik und 250 PS aus 09/01 also die ersten Facelift-Modelle). Die Höchstgeschwindigkeit war mit 245 km/h im Schein angegeben und die hat er nach Tacho auch nur mit Mühen erreicht. Oberhalb von 220 stellte sich Geschwindigkeitszuwachs nur noch in homöopathischen Dosen ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals nennenswert mehr als 240 km/h auf dem Tacho erblickt zu haben, trotz heftigen Vollgasgebens auf leeren Autobahnen in Schleswig-Holstein (A 23) und an etlichen Montagmorgen in Meck-Pomm. Mein 230PS Aero ist auch "nur" mit 245 km/h angegeben, trotzdem ist die Trionic auf 250 begrenzt. Gemäß GPS und Tacho ist er auch bei 249 abgeregelt worden.
Juni 11, 201213 j Mein 230PS Aero ist auch "nur" mit 245 km/h angegeben, trotzdem ist die Trionic auf 250 begrenzt. Gemäß GPS und Tacho ist er auch bei 249 abgeregelt worden. Wegen mir. Meiner erreichte diese fantastischen Geschwindigkeiten nie, deswegen starb er den verdienten Tod im Shredder. Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt??? Übrigens zeigen die Geschwindigkeitsanzeigen bei BMW und Audi (nicht die runden Schätzeisen, sondern die digital bei diesen Autos abrufbaren Werte) dann auch genau 250 km/h an.
Juni 11, 201213 j Wegen mir. Meiner erreichte diese fantastischen Geschwindigkeiten nie, deswegen starb er den verdienten Tod im Shredder. Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt??? Übrigens zeigen die Geschwindigkeitsanzeigen bei BMW und Audi (nicht die runden Schätzeisen, sondern die digital bei diesen Autos abrufbaren Werte) dann auch genau 250 km/h an. Das merkst du einerseits daran, dass in der Trionic dieser Wert programmiert ist und auf der Strasse daran, dass bei erreichen dieser Geschwindigkeit der Ladedruck zurück regelt.
Juni 11, 201213 j Autor Ich habe mal etwas herum telefoniert. Langsam glaub mein Fahrzeug gibt es nicht ;) Der eine sagt das eh alle Autos bei 230 begrenzt sind ?!?! Bitte ?!?!?! Auch alle Bmw und Mercedes xD ist klar ..... das war Mitarbeiter 1. Der nächste sagte mein Auto wäre nur mit 230 km/h angegeben ?! Ja ne ist klar. Telefonflatrate sei dank habe ich noch weiter telefoniert...... Wiederum einer meinte das man da garnichts programmieren könne (Reifen usw) Nun habe ich Donnerstag den Termin in der freien Werkstatt die angeblich Saab programmieren kann. Die wollen mal nachsehen und ggf. Die Software neu einspielen... Es bleibt spannend :)
Juni 11, 201213 j Dein Auto gehört in eine Saab-Werkstatt die ein Tech II hat und damit umgehen kann,wenn die etwas ausgelesen haben kann man eine Aussage treffen,alles andere ist Kaffeesatzleserei… Gruß,Thomas
Juni 12, 201213 j Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt??? Ich denke, erkennen kann man das nur daran, dass auch bei unterschiedlicher Belastung (z.B. bergauf/bergab) immer bei der gleichen Geschwindigkeit der Ladedruck zurückgenommen wird. So hat es der Threadersteller ja auch beschrieben. Alleine das Zurücknehmen des Ladedrucks irgendwann kann auch andere Ursachen haben...
Juni 12, 201213 j Meiner war es definitiv nicht (Kombi, Automatik und 250 PS aus 09/01 also die ersten Facelift-Modelle). Die Höchstgeschwindigkeit war mit 245 km/h im Schein angegeben und die hat er nach Tacho auch nur mit Mühen erreicht. Oberhalb von 220 stellte sich Geschwindigkeitszuwachs nur noch in homöopathischen Dosen ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals nennenswert mehr als 240 km/h auf dem Tacho erblickt zu haben, trotz heftigen Vollgasgebens auf leeren Autobahnen in Schleswig-Holstein (A 23) und an etlichen Montagmorgen in Meck-Pomm. Ja, ja, und deswegen ändert BSR den Limiter auch auf 270 und Hirsch auf 260.
Juni 12, 201213 j Klar waren/sind ganz sicher ab T7 die Fahrzeuge per Trionic aberegelt, mein 9-3I Aero hat ab Tacho 230 schon angefangen ladedruck weg zu nehmen. Nach aufspielen von BSR habe ich Vollen ladedruck bis hinten raus. Auch noch bei Navi 254kmh immer noch voller ladedruck.
Juni 12, 201213 j Ich zitiere aus dem WIS über den B284 mit Motorsteuerungssystem Motronic E9 (und nicht Trionic 7): "Das höchstzulässige Drehmoment ist in Form einer Tabelle im Speicher des Steuergeräts gespeichert. In der Tabelle ist das jeweils höchstzulässige Drehmoment des Motors für unterschiedliche Drehzahlen angegeben." Weiter: "Folgende Funktionen können das Motordrehmoment begrenzen: - ... - Höchstzulässige Fahrzeuggeschwindindigkeit." Weiter: "Höchstzulässige Fahrzeuggeschwindigkeit: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit den einprogrammierten Geschwindigkeitswert überschreitet, begrenzt die Funktion das Motordrehmoment. Auf diese Weise kann die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzt werden." Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf: Das ist ein 2,8 Liter Motor mit einem Turbo und Ladedruck 0,27 bar. Wenn alle Begrenzungen draußen sind, läuft der rein technisch gesehen locker 260 mit Schaltgetriebe. Und das ist hier ein Technikbereich und nicht die Mama-Ecke wo man irgendwelche Leute darauf hinweisen muss, wie schnell man wo und überhaupt fahren darf. Das sind nämlich genau die Leute, die sich aufregen, die meinen Tempo 160 auf der äußersten linken Spur sind ausreichend und alle anderen bleiben hinter mir. Kommt man dann doch (meistens mit ein wenig pushen) vorbei, hupen und gestikulieren diese Leute so wild hinter dem Lenkrad, das man meint man müsse gleich Erste-Hilfe bei einem Herzinfarkt leisten. Das für Vielfahrer 230 km/h vielleicht eine nette Reisegeschwindigkeit darstellen, weil Sie morgen vlt. in Hamburg und übermorgen in München sein müssen, können solche Leute gar nicht beurteilen, da sie nur paar mal im Jahr auf der AB unterwegs sind.
Juni 12, 201213 j Ja, ja, und deswegen ändert BSR den Limiter auch auf 270 und Hirsch auf 260. Was heißt hier jaja. Der Bock fuhr halt nicht schneller!
Juni 12, 201213 j Das sind nämlich genau die Leute, die sich aufregen, die meinen Tempo 160 auf der äußersten linken Spur sind ausreichend und alle anderen bleiben hinter mir. Das sind überhaupt nicht notwendigerweise die gleichen Leute, so ein Unsinn... Kommt man dann doch (meistens mit ein wenig pushen) vorbei, hupen und gestikulieren diese Leute so wild hinter dem Lenkrad, das man meint man müsse gleich Erste-Hilfe bei einem Herzinfarkt leisten. Das für Vielfahrer 230 km/h vielleicht eine nette Reisegeschwindigkeit darstellen, weil Sie morgen vlt. in Hamburg und übermorgen in München sein müssen, können solche Leute gar nicht beurteilen, da sie nur paar mal im Jahr auf der AB unterwegs sind. "Solche Leute" können das sehr wohl manchmal beurteilen... ich muss mich wohl mit über 80.000 km im Jahr auch zu den Vielfahrern zählen, dennoch ist bei mir IMMER noch ordentlich Luft zwischen Höchstgeschwindigkeit und Reisegeschwindigkeit - und die Gründe dafür sind teilweise technisch bzw physikalisch bedingt. Wer Anschlag fährt, egal mit welchem Auto bei welcher Geschwindigkeit, geht ein bedeutend größeres Risiko ein, gepaart mit dem Stammtischgeprolle von wegen 254 km/h laut Navi - boah ey - stellt sich gerade einem Vielfahrer das Nackenhaar auf. Vielleicht fährst Du nicht genug...
Juni 12, 201213 j Das sind überhaupt nicht notwendigerweise die gleichen Leute, so ein Unsinn... "Solche Leute" können das sehr wohl manchmal beurteilen... ich muss mich wohl mit über 80.000 km im Jahr auch zu den Vielfahrern zählen, dennoch ist bei mir IMMER noch ordentlich Luft zwischen Höchstgeschwindigkeit und Reisegeschwindigkeit - und die Gründe dafür sind teilweise technisch bzw physikalisch bedingt. Wer Anschlag fährt, egal mit welchem Auto bei welcher Geschwindigkeit, geht ein bedeutend größeres Risiko ein, gepaart mit dem Stammtischgeprolle von wegen 254 km/h laut Navi - boah ey - stellt sich gerade einem Vielfahrer das Nackenhaar auf. Vielleicht fährst Du nicht genug... Ich als auch Viel fahrer mit 35tkm bis 40tkm im Jahr muss noch was zur verteidigung sagen. Die 254 sind nicht als Stammtischgeprolle sondern als info, dass das Auto seit BSR nicht mehr abgeregelt ist. Aber das ist auch nicht reisegeschwindigkeit sondern bewusstes ausprobieren der höchstgeschwindigkeit bei guten sicht verhältnissen und wenig bis gar kein verkehr in der Nacht. ;)
Juni 12, 201213 j Was heißt hier jaja. Der Bock fuhr halt nicht schneller! Dann war da was so wie es nicht sein soll, auf deutsch: Kaputt.
Juni 12, 201213 j Dann war da was so wie es nicht sein soll, auf deutsch: Kaputt. Oder an der Tanke zur "falschen" Pistole gegriffen....
Juni 12, 201213 j Oder an der Tanke zur "falschen" Pistole gegriffen.... Er hat immer 95 Oktan bekommen und meine Werkstatt meinte, dass sei eben so. Manche gehen besser, andere schlechter und als Krönung versteckten sie sich dahinter, dass er die Fahrleistungen der 230 PS-Version sowieso nicht erreicht. Das hatten sie schon vor der Probefahrt als Warnung gesagt, da ich zuvor einige Tage mit einem 230 PS-Werkstatt-Ersatzwagen von denen unterwegs war und sie wohl auf Diskussionen keine Lust hatten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.