Veröffentlicht Juni 6, 201213 j Wie kann man bei der mobilen Ansicht wieder auf die klassische Ansicht wechseln. Die Mobile ist mir zu unübersichtlich und die Schrift viel zu klein.
Juni 7, 201213 j So gerade die Styles umgebaut... Im Mobilen Style nach unten scrollen und Button Normale Ansicht anklicken.
Juni 7, 201213 j weiß ja nicht um welches endgerät es geht, kann die app tapatalk wärmstens empfehlen, jedenfalls für eifön ...
Juni 7, 201213 j weiß ja nicht um welches endgerät es geht, kann die app tapatalk wärmstens empfehlen, jedenfalls für eifön ... Für ü-fon und Android ja, Blackberry für die Tonne.
Juni 7, 201213 j Black-was??? Ist wie Nokia ... tot, wissen es bloß noch nicht ... Auch, Quark: Die Schwarzbeere WAR ein Hype, das Eierdingens IST gerade ein Hype und wird morgen einer gewesen sein. Bei Nokia hingegen gekommt man nach wie vor (auch) Geräte mit anständiger und inzwischen sogar QWERTZ-Tastatur. Der Rest ist (in meinen Augen) völlig sinnloser Modekram. Ist ein wenig wie mit Autofarben. Mal ist Weiß ganz unten und Silber ganz oben, dann wieder ist Weiß (angeblich) oberschick. Ein ewiges und sinnloses hin&her. Schwarze Hütten hatten vor hundert Jahren ihren Charme, und haben ihn bis heute nie verloren. Nokia ist ist da quasi ein wenig das Schwarz unter den Handys.
Juni 7, 201213 j Klar. Aber der Anteil der Älteren, mit den tendenziell schlechteren Augen, hat halt stetiges Wachstumspotential.
Juni 7, 201213 j Nö Hardware ist Blackberry sehr gut, nur die passenden Apps fehlen und mommentan die andauernden Softwaremacken sind zum kotzen. Zumindest renne ich nicht mit ner Kabeltrommel durch die gegend weil die Kiste andauernd leer sind.
Juni 7, 201213 j Klar. Aber der Anteil der Älteren, mit den tendenziell schlechteren Augen, hat halt stetiges Wachstumspotential. Tja Olli, da liest du es ;-)
Juni 7, 201213 j Auch, Quark: Die Schwarzbeere WAR ein Hype, das Eierdingens IST gerade ein Hype und wird morgen einer gewesen sein. Bei Nokia hingegen gekommt man nach wie vor (auch) Geräte mit anständiger und inzwischen sogar QWERTZ-Tastatur. Der Rest ist (in meinen Augen) völlig sinnloser Modekram. Ist ein wenig wie mit Autofarben. Mal ist Weiß ganz unten und Silber ganz oben, dann wieder ist Weiß (angeblich) oberschick. Ein ewiges und sinnloses hin&her. Schwarze Hütten hatten vor hundert Jahren ihren Charme, und haben ihn bis heute nie verloren. Nokia ist ist da quasi ein wenig das Schwarz unter den Handys. Das ist keine Modeerscheinung, das ist die Gegenwart, und die beiden haben den anschluss verpasst und leben noch in der Vergangenheit ... Entlassungen, absatzzahlen und Umsätze sprechen für sich ...
Juni 7, 201213 j Das ist keine Modeerscheinung, das ist die Gegenwart, ...Gegenwart ist oftmals nur Mode. Wir werden sehen, wer sich in 5 oder 10 Jahren noch die Augen an diesen Minischirmchen verderben will. Ergonomisch ist das doch der reinste Supergau.
Juni 7, 201213 j Ergonomisch ist das doch der reinste Supergau. ...ach so... ja klar, da sind dann handys mit noch kleinerem schirm, bedeutend mieserer auflösung dessen, dafür aber "vollwertiger" qwertz-tastatur, die mehr oder weniger auch nur kinderhändchen schnell! bedienen können, bedeutend "ergonomischer"... ne - is klar...
Juni 7, 201213 j Letzendlich ist es doch egal, der trend geht auf Ipad und Co und Smartphones, mommentan sind Ios Android Rim und Windoof die 4 die auf den Markt sind und alle werden hier bedient sogut wie es geht.
Juni 7, 201213 j ...ach so... ja klar, da sind dann handys mit noch kleinerem schirm, bedeutend mieserer auflösung dessen, dafür aber "vollwertiger" qwertz-tastatur, die mehr oder weniger auch nur kinderhändchen schnell! bedienen können, bedeutend "ergonomischer"... ne - is klar...Für 'ne kurze SMS (3 pro Monat) oder im allerschlimmsten Fall eine Mail vergleichbarer Länge (eine in drei Monaten) reicht das allemal. Für alles andere gibt es Topflappen ... ähh, Läääptooops meinte ich. Man muss nicht immer 'on' sein. Wer dringend etwas will, kann anrufen.
Juni 7, 201213 j Für 'ne kurze SMS (3 pro Monat) oder im allerschlimmsten Fall eine Mail vergleichbarer Länge (eine in drei Monaten) reicht das allemal. Für alles andere gibt es Topflappen ... ähh, Läääptooops meinte ich. Man muss nicht immer 'on' sein. Wer dringend etwas will, kann anrufen. laptops ... austerbende art ... wofür, wenn mein handy leistungsstark ist wie laptops vor drei jahren ...
Juni 7, 201213 j Für 'ne kurze SMS (3 pro Monat) oder im allerschlimmsten Fall eine Mail vergleichbarer Länge (eine in drei Monaten) reicht das allemal. Für alles andere gibt es Topflappen ... ähh, Läääptooops meinte ich. Man muss nicht immer 'on' sein. Wer dringend etwas will, kann anrufen. ...was nichts daran ändert, dass es ergonomisch in keinem fall besser ist. und - auch wenn es schwer fällt das zu glauben - es gibt auch nutzer mit anderem nutzerverhalten... ich werde auf eine stunden dauernde baustellenbegehung mit sicherheit kein laptop mitschleppen - bin aber mit nem smartphone trotzdem in der lage komfortabel mails zu checken, unter umständen auch zu schreiben, auf den firmen-server zuzugreifen und und und...
Juni 8, 201213 j laptops ... austerbende art ... wofür, wenn mein handy leistungsstark ist wie laptops vor drei jahren ...Rechenleistung ist doch ohnehin nicht das Problem. Wenn es lokal nicht reicht, geht es halt per RDP auf dem Server weiter. Damit habe ich anno 2004 schon aus Norwegen per Palm, Infrarot und Handy über VPN auf meinen Server zugegriffen (und auf den netten Hinweis eines Kollegen hier damit dann für ein wohl recht grottiges Auto ein Gebot im Bietangenten gekillt, welches ich vor der Abreise eingestellt hatte). Ist also alles alles andere als 'neu' und ging im Prinzip schon vor mind. 8 Jahren. Ist jetzt halt nur technisch etwas einfacher und damit auf für etwas weniger technikbewanderte Anwender nutzbar. Was aber bleibt, ist einfach die völlig unmögliche Ergonomie. Jeder würde schreien, wen man ihm einen 17"er oder gar nur 1 15 " oder 14" auf den Büroschreibtisch stellen würde. Da müssen es (mind.) 21" oder 22" sein. Klar, sehe ich auch ein, abreitet sich einfach besser und man hat mehr gleichseitig im Blick. Wie die selben Leute, die aktuelle gerade um 23" kämpfen, dann aber mit irgend solchem Kram <5" arbeiten können oder wollen, ist mir ein absolutes Rätsel und erinnert mich irgendwie die Quadratur des Kreises. Frauchen war auch so, und wollte unbedingt ... Aber ihr alter Vertrag läuft halt noch. Also erstmal ihr Smartphone hier in's WLAN gehängt. Und? Sie hat's dreimal gemacht, dann war ihr der Kram zu fummelig und sie geht lieber hoch in's Büro oder holt sich den Läppi raus. Und ja, dass man nicht immer seinen großen Arbeits-Läppi mitschleppt, da gehe ich ja auch noch völlig konform. Aber ich habe dafür so einen Mini-Läppi mit etwas über 11". Das Ding paßt irgenwie in jede Tasche und hat eine recht ordentliche Akkulaufzeit. Man bricht sich daran nur recht selten die Finger und für 'mal kurz' machen das auch die Augen mit. Ergonomisch sicher weit weg vom Optimum, aber ohne Zweifel um Welten besser als 4"-Zwerge. NaJa, ist ein wenig wie früher mit den Handys: Wer ständig erreichbar ist und mölichst oft so ein Ding am Ohr hat, ist wichtig. Unfug: Wer es sich leisten kann, kann das Ding auch mal aus machen.
Juni 8, 201213 j ...genau - und deine meinung hat allgemein gültig zu sein... schon gut rené... übrigens - wie kommst du denn eigentlich mit diesem "total unergonomischen navi-bildschirm" klar...??? also wer es sich leisten kann, der hält eben an und greift sich die vier kilo autoatlas und blättert ein wenig, geniesst den leicht muffigen geruch des guten alten papiers, schwelgt ein wenig in nostalgie... aber nee - wer nen bunten bildschirm auf dem armaturenbrett klemmen hat, dazu noch "bmw-gelabelt", der ist wichtig... auch wenns "unergonomisch" ist... und was "frauchen" (weiss c. übrigens, dass sie von dir derart genannt wird?) angeht - vielleicht ja das falsche "smart"phone...
Juni 8, 201213 j Auch, Quark: Die Schwarzbeere WAR ein Hype, das Eierdingens IST gerade ein Hype und wird morgen einer gewesen sein. Bei Nokia hingegen gekommt man nach wie vor (auch) Geräte mit anständiger und inzwischen sogar QWERTZ-Tastatur. Der Rest ist (in meinen Augen) völlig sinnloser Modekram. Ist ein wenig wie mit Autofarben. Mal ist Weiß ganz unten und Silber ganz oben, dann wieder ist Weiß (angeblich) oberschick. Ein ewiges und sinnloses hin&her. Schwarze Hütten hatten vor hundert Jahren ihren Charme, und haben ihn bis heute nie verloren. Nokia ist ist da quasi ein wenig das Schwarz unter den Handys. Ich bin gerade von Symbian (N97mini) auf Android ICS (Galaxy S2) gewechselt.... Die Hardware des N97 mag ja noch in Ordnung gewesen sein, aber bei der Software hat Nokia definitiv und in vollstem Umfang den Anschluss verloren... ständige Systemabstürze, "wirre" Speicherüberläufe und so weiter... Ich kann Alex, insbesondere wo ich jetzt den direkten Vergleich habe, nur zustimmen..!
Juni 8, 201213 j ich liebe "Autoatlasse" he he. damit kann man im Falle einer Auseinandersetzung auch mal jemanden eine . . . . . . . . etwas fundierte Argumentation "mitgeben" Und Notfalls im Falle einer Panne in kalter Winternacht ein kleines Feuerchen entfachen . .
Juni 8, 201213 j ich liebe "Autoatlasse" he he. damit kann man im Falle einer Auseinandersetzung auch mal jemanden eine . . . . . . . . etwas fundierte Argumentation "mitgeben" Und Notfalls im Falle einer Panne in kalter Winternacht ein kleines Feuerchen entfachen . . ...oh ja... feuerchen gerne auch ohne panne...
Juni 8, 201213 j ...genau - und deine meinung hat allgemein gültig zu sein... Nö, selbstverständlich nicht. Jeder soll mögen, was er will und meinen, was er mag. Dinge wie Ergonomie sind allerdingseinfache Realitäten, welche völlig meinungsunabhängig existieren. Und bekanntermaßen hält sich da manch ein Schwachsinn (wie z.B. sw. Schrift auf weißem Hintergrund am Bildschirm, siehe hierzu auch http://www.fit-fuer-usability.de/archiv/weisse-schrift-auf-schwarzem-grund-oder-schwarze-schrift-auf-weissem-grund/) relativ hartnäckig. Im Gegensatz dazu stelle ich mir seit 3.11er Zeiten jeweils ein leichtes Hellblau als Hintergrund ein (was für's Forum leider nicht geht) schon gut rené... übrigens - wie kommst du denn eigentlich mit diesem "total unergonomischen navi-bildschirm" klar...???Ach, das Ding liegt mit (geschätzt) 6" noch klar über den mobilen Dingern und nutzt eine auf die wesentlichen Dinge konzentrierte Darstellung, sowie erlaubt eine manuelle Auflösungswahl (Faktor 1000). Damit liegt das Teil trotz seines Alters (bei mir erstmaös '99 verbaut) von der Ergonomie her wohl noch immer um Größenordnungen vor TomTom & Co. und natürlich auch dem Handykram. Allerdings muss ich zugeben, dass aktuelle Festeinbauten, z.B. das 'große' BMW-Navi da durchauch am alten VDO vorbei ziehen. Aber da liegen ja auch nette 10 Jahre dazwischen. und was "frauchen" (weiss c. übrigens, dass sie von dir derart genannt wird?) angeht - vielleicht ja das falsche "smart"phone...a) ja b) Problematisch war/ist wohl weniger irgendeine Funktionalität, sondern einfach die Übersichtlichkeit. Entweder man sieht den Kram, so dass man es gut sehen und lesen kann, dann ist eben nur Platz für ein paar Zeilen und der Überblick geht völlig verloren, oder man darf das Ding unter eine Leselupe legen. Und wer mir jetzt erzählt, dass es ergonomisch ist, permaent während des Lesens zu scrollen, kann sich ja gern einen 10"er auf seinen Schreibtisch und auch dort diesem Genuß nachgehen. Damals, vor fast 10 Jahren, war es noch technisch interessant, so einen Kram zum Laufen zu bringen und damit 'aus der Tasche' auf den heimaltichen Server und von dort mit voller PC-Funktionalität 'in die Welt' zugreifen zu können. Aber heute?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.