Veröffentlicht Juni 20, 201213 j Hallo habe gestern festgestellt, dass wohl mein Hochdruckschlauch v.d. Servolenkung undicht ist, Flüssigkeit ist noch genügend da, aber da ist es feucht, muss recht neu sein, denn von 2 Mon. beim TÜV war noch nix. Woher bekommt man diesen Schlauch? Habe bei Flenner angerufen, die haben nur ein sog. Füllrohrkit, also sämtliche Schläuche. Ist es sinnvoll alle auszutauschen, wenn man schon dran ist. Preis is happig (232.-) aber so ist es nun mal. Wagen ist BJ98 und hat 180000km drauf.
Juni 20, 201213 j Wo ist es denn feucht? Wenn nur oben am Ausgleichsbehälter dann ist es vermutlich nur die Schelle! Einfach mit Gefühl nachziehen! Vielleicht war´s das schon. Vizilo
Juni 20, 201213 j Hallo habe gestern festgestellt, dass wohl mein Hochdruckschlauch v.d. Servolenkung undicht ist, Flüssigkeit ist noch genügend da, aber da ist es feucht, muss recht neu sein, denn von 2 Mon. beim TÜV war noch nix. Woher bekommt man diesen Schlauch? Habe bei Flenner angerufen, die haben nur ein sog. Füllrohrkit, also sämtliche Schläuche. Ist es sinnvoll alle auszutauschen, wenn man schon dran ist. Preis is happig (232.-) aber so ist es nun mal. Wagen ist BJ98 und hat 180000km drauf. Das Teil ist kein Hexenwerk. Laß ihn nach Muster beim örtlichen Hydraulik-Fuzzi nachbauen. Kostet in etwa einen Fuffi. Frag den örtlichen Bauunternehmer, wo er im Schadensfalle die Schläuche seiner Bagger beschafft. Manche Schlauchquetscher kommen auch mit ihrem Werkstattwagen zu Baustellen - Bagger lassen sich halt schlecht mal eben in die Werkstatt fahren. Organisier das einfach - Falls Du keinen zweiten Wagen haben solltest, bau das schadhafte Teil erstmal aus und laß den Schlauch vorort anfertigen. Kostet dann zusätzlich die Anfahrt - aber ganz bestimmt nicht den Saabotheken-Preis.
Juni 20, 201213 j Wo ist es denn feucht? Wenn nur oben am Ausgleichsbehälter dann ist es vermutlich nur die Schelle! Einfach mit Gefühl nachziehen! Vielleicht war´s das schon. Ja, immer der erste Verdächtige.
Juni 20, 201213 j Einfach der Feuchtigkeit nach oben folgen - dort wird es dann spannend - war bei meinem ähnlich - letztlich war die Verschraubung locker, und ist nun seit 5 Jahren oder so dicht...
Juni 20, 201213 j Bei meinem 3/97er war "oben" alles dicht. Dafür war der Druckschlauch am Übergang Alu-Gummi vor einem Jahr undicht, erst nur wenige Tropfen, kurze Zeit später lief die Servoflüssigkeit heraus. Damals gab es den Schlauch bei Flenner noch einzeln ... (ca. 160 Euro). Hiesige "Hydraulik-Fuzzis" waren nicht bereit, den Schlauch / die Leitung nachzubauen ...
Juni 20, 201213 j liegt vielleicht daran, dass deren Haftplflicht Lenkungs- und Bremsleitungen ausschließt... Einfach sagen das gehört zu so einem Mini Bagger oder irgend ein Landwirtschaftliches Gerät/Holzspalter was auch immer.... Bedeutet dann halt auf eigene Veantwortung - nix mit Produkthaftung...
Juni 20, 201213 j liegt vielleicht daran, dass deren Haftplflicht Lenkungs- und Bremsleitungen ausschließt... Einfach sagen das gehört zu so einem Mini Bagger oder irgend ein Landwirtschaftliches Gerät/Holzspalter was auch immer.... Bedeutet dann halt auf eigene Veantwortung - nix mit Produkthaftung... So isses. Rein haftungsrechtliche Gründe - Nur sollten natürlich keine Komponenten des alten Teiles aus falscher Sparsamkeit weiterverwendet und mit dem neuen Schlauch verpresst - sprich zusammengetüdelt - werden. Material, Gerätschaften und Wissen eines guten Hydraulik-Fuzzis stehen dagegen um nichts dem industriell gefertigten Originalschlauch nach.
Juni 22, 201213 j Autor Werde mich beim nächsten "Grubenbesuch" auf die Suche machen O.k. habe leider keine 2 x 9000er, nur noch den einen, also wird Nachbau schwierig. Werde also erstmal wie vorgeschlagen den Verlauf der Flüssigkeit versuchen zu verfolgen, ist selbst in der Grube nicht so einfach, da sieht man recht wenig. Und dann warten, bis ich so ein Ding gebraucht finde. Ist denn bei der Austauschlenkung der Servoschlauch /schläuche mit dabei oder gehen die davon aus, dass man die alten mitverwendet? Danke an Alle!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.