Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo, fritzedd....

 

...kann man vielleicht sagen seit wann das quitschen aufgetreten ist.

 

Vielleicht hat auch der eine besagte Stehbolzen am Krümmer wieder nicht gehalten,...soll ja vorkommen :/

Und deine Beschreibung klingt auch irgendwie wie Turbo/Krümmer...vielleicht ne Dichtung durchgehauen.

Turboschläuche und Ladeluftkühler auf Dichtheit prüfen.
Kann man das selbst testen? Die Dichtheit der Schläuche?

Jaein,

 

...selbst könnte man alle Schläuche mal anschauen, beginnend vom Luftfiltergehäuse bis zum Turbo, zum Ladeluftkühler und zur Drosselklappe. Sind die dicken Schläuche. Auch mal schauen ob die Ölfeucht sind bzw. Öl verlieren, dies kann auch ein Zeichen einer Undichtheit sein. Ebenfalls den Ladeluftkühler unten prüfen ob der Ölfeucht ist.

 

Des weiteren kannst du mit einer Taschenlampe mal deinen Turbolader bzw.Krümmer ableuchten, ob dir da etwas auffällt, viel Ruß zum Beispiel.

 

Soll auch Generatoren geben die Geräusche machen.

Gut werd ich mal probieren und dann berichten.
  • 2 Wochen später...
So, jetzt habe ich in meinem ein Quitschendes/Zwitscherndes Geräusch (Klingt wie eine sehr laute Grille ;-) aus dem Motorraum. Allerdings nicht Drehzahl- sondern eher Lastabhängig.

Ab 2.000 Umdrehungen kommt es ab 60-70% Gaspedalstellung, nach wenigen Sekunden zu diesem Geräusch, welches mit steigender Drehzahl und/oder Gaspedalstellung zunimmt. Nimmt man Gas weg hört es sofort auf (obwohl die Drehzahl ja nicht schlagartig abfällt (z.B. im 6.Gang). Beschläunigt man mit wenig Last tritt es nicht auf. Hab heute ein Video gedreht aber da hört man nur rauschen sche*** Handy :-(

Krümmer kann fast ausgeschlossen werden, der wurde vor etwa 10.000 km geplant und neu gedichtet (und die Stehbolzen ersetzt). Kupplung und 2-Massenschwungrad sind auch erst 10.000 km alt. Zahnriemen , Wasserpumpe, Spannrollen, Umlenkrollen und Polyriemen (zusammen mit den entsprechenden Rollen) sind jetzt 70.000 km alt (2 Jahre). Der Motor hat 195.000 runter.

 

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Das System, welches bei zu hohem Ladedruck abbläst öffnet vor allem im Schubbetrieb nach Volllast, oder?

Hallo,

 

habe das gleiche Problem, hast du herausgefunden woran es lag?

Meiner hat jetzt knapp 110000 km runter und der Zahnriemen muss bald gewechselt werden.

Krümmerbolzen am Krümmer gerissen. Ist zumindest am 1.9er TID eher die Regel als die Ausnahme. mfG Rene

Bearbeitet von reneNA

ok, schau mal was die Werkstatt sagt und was es kostet.

Kann man ja bestimmt gleich mit dem Zahnriemen machen.

Hallo,

 

habe das gleiche Problem, hast du herausgefunden woran es lag?

Meiner hat jetzt knapp 110000 km runter und der Zahnriemen muss bald gewechselt werden.

 

Bei mir war es das Flexrohr, habe ich zwar erst vor drei Jahren (75.000km) gewechselt, ist aber schon wieder undicht (Bosal) - Das erste mal war übrigens bei 115.000 km

Bei mir war es das Flexrohr, habe ich zwar erst vor drei Jahren (75.000km) gewechselt, ist aber schon wieder undicht (Bosal) - Das erste mal war übrigens bei 115.000 km

Danke Dir, aber was ist das Flexrohr und kann man das selber wechseln?

Das ist ein Teil des Abgassystems (beim 1.9TID vor dem Partikelfilter) - siehe Bild [Quelle Bosal] unten Pos. 741-041. Kann man selber wechseln - allerdings solltest du Ersatzschrauben und Muttern dazu haben, da die oft gammelig sind. Die Stehbolzen am Kat sollten mit Rostlöser gut vorbehandelt werden. Außerdem brauchst du einen 12er Schlüssel. Das Rohr beinhaltet ein Stück aus Stahlhflex und ist daher beweglich - Daher der Name.

 

Das Bild ist Beispielhaft, das Teil muss an deinem Auto nicht passen - falls du bestellen willst bitte mit Schlüsselnummer selber nachschauen oder noch einmal gesondert anfragen.

http://www.catalogue.bosal.com/images/exhaust/BB/07091110.gif

Bearbeitet von fritzedd

super danke Dir
  • 4 Jahre später...

Moin, ich muss dieses Thema mal wieder aufgreifen. Habe seit Tagen ein sehr komisches Geräusch aus dem Motorraum. :confused:Kann mir jemand helfen? asdf Danke schon mal im voraus.

Grüße Andreas

kann leider kein Video hochladen
kann leider kein Video hochladen

Dann beschreibs mal ;-). Beim 1.9TID ists in der Regel ein abgerissener Krümmerbolzen, das Flexrohr oder das Auspuffrohr zum AGR.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.