Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ausbau Türinnernverkleidung? Türsteuergerät?

 

Da mein Türsteuergerät in der Fahrertür bekanntlich immer noch nicht zur Mitarbeit überredet werden konnte, meine Fahrertür zudem plötzlich häßliche Lackbeulen bekommt, die scheinbar durch darunter entstehenden Rost (?!?!?!) hervorgerufen werden, möchte ich gerne einmal in die Tür hineinschauen - besser is'!

 

Nur gibbet da keine sichtbaren Schrauben oder Penückel? Wie bekommt man die Türverkleidung ab?

 

BEsonders der Rost an einer Tür eines 2008er Autos macht mir schon Sorgen - zumal der Rost nicht unten, sondern ganz oben an der Tür entsteht, am Knick unterhalb des Fensters....!!!!

  • Autor
Herzlichen Dank - dann werde ich die Tür am Wochenende einmal auseinanderreissen.
  • Autor

Türsteuergerät SAAB 9³ TTiD Aero

 

Sooo.... hat alles geklappt, Tür war gerade zerlegt. Und ich bin erschüttert, wie knirschig und billg der Kunststoff dahiner ist.. *** GRUSEL ***

Aber egal: Kennt sich jemand mit dem "Türsteuergerät" aus?

Ist das das Teil, das direkt unten an den Fensterhebertastern sitzt und so mit denen ein Teil ist?

 

Wenn ja, habe ich eine Frage zu den Teilenummern: SIEHE FOTO in der Anlage.

 

ch kann ein Gebrauchtteil bekommen, bei dem die Nummern H.W. P/N: 12772024 und die S:W: P/N: 12772005 übereinstimmen.

Die andere Nummer oben, die 12772023 kann ich leider nicht kontrollieren.

 

Würde das Teil passen? Oder ist die obere Nummer wichtig?!?!?!

IMG_97731.thumb.jpg.47bed89111d46e4291a72e1efa7c9547.jpg

Sooo.... hat alles geklappt, Tür war gerade zerlegt. Und ich bin erschüttert, wie knirschig und billg der Kunststoff dahiner ist..

 

Ich kann dich beruhige... bei mercedes und Co sieht's ähnlich aus

Hallo,

 

hast du eigentlich Rost gefunden?

Denke H.W. bedeutet HardWare und S.W. SoftWare, müßte schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Teil nicht passen sollte.
  • Autor

So, Teil ist bestellt!

 

In der Tür sieht alles gut und original aus, kein Rost.

Warum es beim Musikhören immer schepperte ist nun auch geklärt: zwischen Lautsprecher und Abdeckgitter lag eine Unterlegscheibe?!?!?!?!?!?

 

Kommende Woche wird mein Lackierer den Rostpickel entfernen und die Tür lackieren - dann ist alles wieder gut ;-/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.