Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

gestern war mein Auto beim Herrn Ingenieur zur Prüfung.

Auf dem Prüfbericht stehen Angaben zur Bremswirkung.

Welche Werte sind bei einer Serienbremse normal ?:confused:

Was fraggs Du ??

 

Wenn Du durchgekommen bist, ist doch alles O.K., der hätte sich andernfalls schon gemeldet .

 

Aber wenn Du nur Vergleichswerte zur Einschätzung haben wolltest, hättest Du freundlicherweise auch gleich Deine Werte schreiben dürfen !

Denn ein Forum lebt nicht nur vom Nehmen (Fragen), sondern auch vom Geben (Erfahrungsaustausch)!

 

Aber bitte schön:

 

Vergleichswerte 901 (unterschiedliche Jahre und Prüfstellen und Prüfer):

Fußbremse (Behördendeutsch:Betriebsbremse) vorn 260 bis 280 / hinten 250 daN (= alte Norm Kilopond)

Handbremse (hinten) re 190/ li 140 daN (auch noch i.O.) bzw. 200/200 (perfekt)

 

Vergleichswerte 9000 (unterschiedliche Jahre und Prüfstellen und Prüfer):

Fußbremse (Behördendeutsch:Betriebsbremse) vorn 290 bis 360 / hinten 180 bis 220 daN

Handbremse re 140 bis 180 / li 170 bis 200 daN

  • Autor

Hallo Troll,

 

es ist wie bei den Menschen. Reine Neugier.

Ich habe die Werte zu Hause. Werde sie heute am Abend mal nachtragen.

Die Werte sind dem Betrag nach völlig irrelevant und nicht vergleichbar. Jede halbwegs intakte Bremse erreicht auif einem solchen Prüfstand die Blockiergrenze, der angezeigte Höchstwert ist also kein Wert für die Leistungsfähigkeit der Bremse, sondern nur für die Grenze der Kraftübertragung zwischen Reifen und Rolle. Unterschiedliche Werte entstehen in erster Linie durch Haftfähigkeit der Reifen, Oberflächenbeschaffenheit , Durchmesser und Abstand der Rollen und Achslast. Die Höchstwerte steigen deutlich, wenn sich der dicke Willy auf die Stoßstange setzt.

Jo, oder das nächste mal mit Semi-Slicks zum TÜV.

 

Aber wie hft schon sagt...Werte sind nicht interessant. Und eine Veränderung kann man nur feststellen, wenn man immer mit dem selben Auto auf der selben Rolle mit den selben Anfangsbedingungen testet.

 

Viel interessanter sind die realen Verzögerungswerte.

  • Autor

Hallo,

 

dann hat es nicht zu bedeuten, dass vorne links 300 und rechts 270 angezeigt werden

Hinten li 180 und re 210. Bei der handbremse sind es wieder li 150 und re 180.

Wei gesagt, die Plakette ist dran, mir ging es nur um die Nachvollziehbarkeit der Werte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.