Dezember 7, 201212 j Autor Doof, und entschuldigt, dass der Threat hier ohne meine Kommentare oder Aufmerksamkeit gelaufen ist. Plötzlich ging mit Burnout und Beziehungsende so die Post ab, dass ich schneller als jeder Aero oder Viggen unterwegs war. Die Geschichte fand ein völlig anderes Ende und ich hätte mich vielleicht mehr um den Aero kümmern sollen- nach euren Kommentaren. Denke auch, dass das Ruckeln mehr aus Richtung Reifen/ Fahrwerk gekommen ist. Der Fähnchenverkäufer war allerdings dermassen unseriös (nicht informiert, nicht interessiert, buntes Sammelsurium an Schrottautos auf dem Hof)- ich habe dem keinen Meter vertraut und den Aero stehen lassen. Es wurde schliesslich ein lang-in-zweiter-Reihe-gestandener (über 1 Jahr) 9-3 (Bilder folgen) Coupè 2.0 Nullausstatter. Bj 99, 200000km, kein Rost, keine Schramme, keine Delle. schwarze DI. Fähnchenhändler in Rüssöesheim- für 1250€. Harter Weg, wenn man vorher in einem vollausgestatteten Aero gesessen hat. Dazu kam die Reparatur im Saab Zentrum Frankfurt für 154€. plus wirklich nettem Kontakt und Gespräch mit Herrn Ratzmann über die Zukunft von SAAB. Die werkstatt ist nicht günstig, erscheint mir aber bemüht und qualifiziert. Nach sechs Wochen reichte die Leistung (131PS) nicht mehr und mit dem Wunsch nach Kraft und Komfort fand ich über Mobile ein silber-mettalisches 9-3 SE TurboCabrio aus ende 1998, 155000km gelaufen, auch getauschte DI und in den letzen 12 Monaten für 4000€ Reparaturkosten erhalten. Von Damenhand zart bewegt, alle 4000km Ölwechsel, Dach top, schöne und gepflegte Lederausstattung. Hat mir noch ein paar wahnsinnig erhol- und heilsame Spätherbsttage mit Sitzheizung und offenem Dach beschert und wartet eingemottet auf Frühlingstage in 2012. Danke für Eure Kommentare, dieses engagierte forum und ein schönes Weihnachten mit Gutem Rutsch in 2013. - - - Aktualisiert - - - Doof, und entschuldigt, dass der Threat hier ohne meine Kommentare oder Aufmerksamkeit gelaufen ist. Plötzlich ging mit Burnout und Beziehungsende so die Post ab, dass ich schneller als jeder Aero oder Viggen unterwegs war. Die Geschichte fand ein völlig anderes Ende und ich hätte mich vielleicht mehr um den Aero kümmern sollen- nach euren Kommentaren. Denke auch, dass das Ruckeln mehr aus Richtung Reifen/ Fahrwerk gekommen ist. Der Fähnchenverkäufer war allerdings dermassen unseriös (nicht informiert, nicht interessiert, buntes Sammelsurium an Schrottautos auf dem Hof)- ich habe dem keinen Meter vertraut und den Aero stehen lassen. Es wurde schliesslich ein lang-in-zweiter-Reihe-gestandener (über 1 Jahr) 9-3 (Bilder folgen) Coupè 2.0 Nullausstatter. Bj 99, 200000km, kein Rost, keine Schramme, keine Delle. schwarze DI. Fähnchenhändler in Rüssöesheim- für 1250€. Harter Weg, wenn man vorher in einem vollausgestatteten Aero gesessen hat. Dazu kam die Reparatur im Saab Zentrum Frankfurt für 154€. plus wirklich nettem Kontakt und Gespräch mit Herrn Ratzmann über die Zukunft von SAAB. Die werkstatt ist nicht günstig, erscheint mir aber bemüht und qualifiziert. Nach sechs Wochen reichte die Leistung (131PS) nicht mehr und mit dem Wunsch nach Kraft und Komfort fand ich über Mobile ein silber-mettalisches 9-3 SE TurboCabrio aus ende 1998, 155000km gelaufen, auch getauschte DI und in den letzen 12 Monaten für 4000€ Reparaturkosten erhalten. Von Damenhand zart bewegt, alle 4000km Ölwechsel, Dach top, schöne und gepflegte Lederausstattung. Hat mir noch ein paar wahnsinnig erhol- und heilsame Spätherbsttage mit Sitzheizung und offenem Dach beschert und wartet eingemottet auf Frühlingstage in 2012. Danke für Eure Kommentare, dieses engagierte forum und ein schönes Weihnachten mit Gutem Rutsch in 2013. - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]68083.vB[/ATTACH]
Dezember 7, 201212 j sehr sehr cool. Der 2.0i hat allerdings keine DI, der läuft auf "Motronic" (Steinzeitzündung)
Dezember 8, 201212 j ich hätte gerne gewusst was letztendlich schuld am schütteln war - ich meine zu 99,7 % nicht das getriebe... rs
Dezember 8, 201212 j er hat ihn nicht gekauft, d.h. er wird der Sache bestimmt nicht auf den Grund gegangen sein!
Dezember 11, 201212 j Oder anders gesagt, rs, wenn dir daran gelegen ist, dann musst du ihn jetzt kaufen
Dezember 11, 201212 j er hat ihn nicht gekauft, d.h. er wird der Sache bestimmt nicht auf den Grund gegangen sein! ich weiss ... ich bin selber nicht gerade der freund ins alter gekommener automatikgetriebe..daher eher nein und: nach dem import eines alten passat nach österreich im märz bin ich auf die nochmalige prozedur auch nichtmehr scharf ! rs
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.