Zum Inhalt springen

Hintere Fenster nicht komplett zu öffnen - Kindersicherung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 4-Türer gehen die hinteren Fensterheber (manuell) nicht komplett runter. Bei Kurbel am Anschlag sind die Scheiben noch ca. 15cm oben.

Bei allen anderen 4/5-Türern die ich kenne (die allerdings auch alle e-Fensterheber haben) lassen sich die Fenster dagegen bis ganz runter, d.h. bündig mit der Türkante, absenken.

Ich habe mir jetzt sagen lassen das wäre eine Art Kindersicherung und es ließe sich irgendwie auf "normal" ändern; habe dann dazu jedoch nirgends irgendwelche Informationen finden können.

 

Frage also: Lässt sich das ändern? Wenn ja, wie? Oder gehen manuelle Fensterheber einfach nicht so weit runter wie elektrische?

(Wahrscheinlich sollte man es ja bei abgebauter Türverkleidung sehen - ich wäre aber gerne erst sicher anstatt nachher zu fluchen).

Bei allen anderen 4/5-Türern die ich kenne (die allerdings auch alle e-Fensterheber haben) lassen sich die Fenster dagegen bis ganz runter, d.h. bündig mit der Türkante, absenken.
Bist Du sicher?

 

Habe die Geometrie der Türen jetzt nicht sooo im Kopf. Aber könnte es nicht evtl. auch sein, dass die Scheibe nach unten hin einfach keinen Platz mehr hat, weil da dann der hintere Radausschnitt im Wege ist?

  • Autor
Bist Du sicher?

 

Habe die Geometrie der Türen jetzt nicht sooo im Kopf. Aber könnte es nicht evtl. auch sein, dass die Scheibe nach unten hin einfach keinen Platz mehr hat, weil da dann der hintere Radausschnitt im Wege ist?

Hatte ich früher auch angenommen - nur: Mein Turbo kann das. Also Fenster bündig runter. Nachdem ich mal drauf geachtet habe, sind mir auch andere 900er aufgefallen, die das können.

Der manuelle Fensterhebermechanismus ist ja in meiner Erinnerung eigentlich kleiner als der e-Fenstheber, der sollte also ja eigentlich auch nicht im Weg sitzen?

Elektrisch gehen die auf jeden Fall ganz runter.

 

Die Kurbeln öffnen die Fenster tatsächlich nicht bis auf Unterkante.

 

Erkärung: :dontknow:

 

Lösungsvorschlag: Fensterheber nachrüsten.

Das habe ich mich auch schon gefragt, eigentlich dürfte Platz genug sein. Ich guck morgen mal nach.
  • Autor

Also momentan sieht es so aus. Weiter runter geht nicht.

http://img827.imageshack.us/img827/5895/95652092.jpg

Stört irgendwie (zumindest seitdem ich weiß, dass es auch anders geht).

Elektrisch gehen die auf jeden Fall ganz runter.Die Kurbeln öffnen die Fenster tatsächlich nicht bis auf Unterkante.

Erkärung: :dontknow:

 

Das ist wie bei Benz mit dem Schaltgetriebe: Das wurde früher extra ranzig abgestimmt damit man sich noch das aufpreispflichtige Automatikgetriebe rauslässt.

 

Hab daher auf eFh umgebaut. Passende Stopfen um die Löcher dicht zu machen gibt's beim Conrad.

 

Aber wenn ich mir die Bilder des Sedans so anschaue gibt's an den Türen weit wichtigere Baustellen.

Kindersicherung? Bei den elektrischen kann man die hinteren doch von vorne deaktivieren.
  • Autor

Hier geht es aber um manuelle.

Ich kenne das von anderen Herstellern, dass die Fenster nicht ganz nach unten gehen, damit niemand "durchfallen" kann. Könnte ja vielleicht hier auch so sein?

 

Hab daher auf eFh umgebaut.

 

Es ist also keine Modifikation am manuellen Fensterheber möglich?

 

Aber wenn ich mir die Bilder des Sedans so anschaue gibt's an den Türen weit wichtigere Baustellen.

Das ist der Alltagswagen, der muss keinen Concours d’Elegance gewinnen. Die Löcher sind entrostet, lackiert und abgedichtet, die Türen wurden mit Fluidfilm behandelt. Das reicht fürs erste.

Die Prioritäten mögen bescheuert wirken, aber für mich sind die Fensterheber ein funktionaler Mangel - und sowas kommt weit vor der Optik.

Hier geht es aber um manuelle.

 

Sag' ich doch: Kindersicherung für das manuelle Fenster. Beim elektrischen kann man die Funktion ja von vorne unterbinden, daher Vollöffnung möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.