Veröffentlicht August 24, 201212 j Hallo zusammen, mein R902 Bj. 1997 springt net mehr an. Lampen leuchten alle, sonst passiert nichts. Dachte, es wär der Anlasser, aber der funktioniert. Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Zündanlasschalter schuld ist? Also das Tei hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-zuendung-anlasser/1020754/ Und wenn ja, weiß jemand nen Ort um Siegen oder Köln herum, wo sowas günstig eingebaut wird? Meine Werkstatt will nämlich nicht dran und ich brauche dafür bestimmt Wochen.... Gruß an alle, Dirk
August 24, 201212 j beschreib doch ersteinmal was er nicht mehr macht....könnte mehere ursachen haben
August 24, 201212 j Autor ok. also wie gesagt, beim versuch zu zünden gehen alle kontrolllampen an uns sonst passiert gar nichts. Kein Klicken, drehen oder sonstwas, nichts. habe den wagen schließlich angeschoben, dann springt er sofort an. deswegen habe ich auf defekten anlasser getippt. aber dieser ist in der werkstatt ausgebaut und getestet worden: läuft. der meister dort sagt, der anlasser bekäme keinen strom.
August 24, 201212 j na dann wird der meister wohl recht haben, ich würde in diesem fall auf die kontaktplatte unterhalb vom schloß tippen. das teil könntest du mit etwas geschik selbst wechsel, beschreibungen findest du hier im forum.
August 24, 201212 j Ich glaub ihr meint das Gleiche, und so bezeichnet Saab das: Article : Kontakt PartNo : 4409553 Usage : 1994-1997, NLS-USE 4946307 Flemming
August 27, 201212 j Autor you, hab mich damit beschäftigt und diese anleitung gefunden: http://photo.platonoff.com/Auto/20070617a.Saab_NG900_Shifter_Housing_Removal/ also ich bringe schon geschick mit, frage mich aber, ob ich dabei richtig was versaubeuteln kann, zum beispiel beim blockieren des getriebes mit dem 3mm stift. oder kommt man letztlich ohne folgeschäden ans ziel, auch wenn man zwischendurch was falsch macht?
August 27, 201212 j Sieht mir ganz harmlos aus. Worauf man halt achten sollte ist, das man die Innenverkleidung und die Taster mit dem Werkzeug nicht beschädigt. Das sieht hinterher nicht gut aus. Daher diese Bauteile mit Bedacht und in Ruhe entfernen. Der große Block mit den Fensterheber Schaltern könnte im ersten Moment klemmen. Das Getriebe im 4. zu blockieren kann man nicht großartig versauen. Nur sicherstellen der Stift, die Stange, der Gewindestab oder was auch immer du nimmst ist lang genug und verschwindet NICHT komplett im Loch, und natürlich sollte man vorher den 4. Gang per Schalter auswählen. Ist der Stift drin, nochmal an die Schaltung gehen ggfs Kupplung treten und versuchen den Gang wieder rauszunehmen. Es darf nicht möglich sein. Und dann kann man sich daran setzen die 13mm Mutter hinten im Motorraum zu lösen. Dann wieder husch husch ins Auto und die Schaltung in den 3. drücken. In diesem Moment fällt die Stange vorne raus. Später die wieder zu montieren kann etwas fummelig sein (vorallem alleine), aber man drückt sie sozusagen mit der Schaltung vom 3. zurück in den 4. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47783-einstellen-der-schaltung.html Der Rest ist dann ja Rückwärts ziemlich selbsterklärend. Achja, vieleicht auch Batterie abklemmen? Keine Ahnung
August 27, 201212 j mit ein bisschen geschik klappt es mit der hälfte des beschriebenen arbeitsaufwandt. es geht auch, wenn du nur die schaltkulisse löst und sie vorsichtig drehst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.