Veröffentlicht August 27, 201212 j Hallo Habe am Heckklappenschloss des Sedans rumgemurkst... um den Motor der Zentralverriegelung auszubauen. Ergebnis: Der Motor ist nun draussen, das Schloss wieder eingebaut und die Heckklappe für immer geschlossen :-( Wie kriege ich die Klappe wieder auf ? Grüsse ans Forum und danke für Tipps 9-3
August 27, 201212 j Beim CC kann man den Riegel von innen aufdrücken mit einem Schraubenzieher. Ich kenn mich mit dem Sedan überhaupt nicht aus, kann man da die Rückbank umklappen? Wenn nicht, musst du die wohl ausbauen. Aber ob man beim Sedan auch so leicht von innen ans Schloss kommt, weiß ich auch nicht...
August 27, 201212 j bevor hier tipps geschrieben werden wie das ggf. von außen gehen sollte, meine bitte, löst das per PN, danke!
August 27, 201212 j Klar kommt man von innen an das Schloss. aber vorher eine andere frage: Hast du den Schlüssel auch auf die richtige Position gestellt??
August 27, 201212 j Ähm: Sofern da noch nichts getauscht wurde, kannst Du doch das Schloss auch manuell mit Deinem gewöhnlichen Saabschlüssel auf- und abschließen?!
August 27, 201212 j Wie kriege ich die Klappe wieder auf ? Brecheisen? Flex? Oder Rückbank umklappen und von innen entweder gleich das Schloss wieder richtig einbauen oder Verriegelung lösen. Vorgehensweise sollte sich bei der Ansicht erschließen... Ähm: Sofern da noch nichts getauscht wurde, kannst Du doch das Schloss auch manuell mit Deinem gewöhnlichen Saabschlüssel auf- und abschließen?! Nö. Zum Ausbauen des ZV-Motors muss beim Sedan der Motor ja am Gestänge ausgehängt werden. Und um da ranzukommen, muss erst mal der Schließzylinder ausgehängt werden. Und wenn der nicht wieder richtig drin ist - tja, dann geht gar nix.
August 28, 201212 j Beim CC isses einfach so ein Stengel, der vom Schliesszapfen zum Schloss führt. Wenn man den hochzieht, ist die Klappe wieder auf. Müsste bein Sedan genauso funktionieren.
August 28, 201212 j Autor Ok, bevor ich reinkriechen musste und dabei den Kofferraum ausgeweitet hätte , oder gar das Schloss rausgeflext hätte... Der Deckel ist wieder offen, vielen Dank. Den ZV-Motor baue ich dann ins Cabrio ein, hoffe dass das dann funzt. Danke und Grüsse an alle Saabfahrer 9-3 mit: 900er Sedan (Projekt), 1984, 900er Cabrio, 1992 und 9-3 SC Bio-Power, 2008 Ferner: Die Junioren mit 9-3 Aero , 2004 und 9000 Aero, 1997. PS: können defekte ZV-Motoren repariert werden?
August 28, 201212 j Magst Du uns noch kurz auflösen, wie Du den Deckel nun wieder aufbekommen hast? Ich weiss wie - und das gehört nicht in den öffentlichen Bereich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.