Veröffentlicht 30. August 201212 j Außer der Beule eigentlich genau das was ich brauche: Gas, AHK, 230 PS. Was meint Ihr? Was mag der mit "wenn man viel Gas gibt kann man etwas am Motor hören" meinen? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-biebesheim/167094564.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=LPG&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT Und ganz allgemein: Fühlt man sich als 9000-Fan in einem 9.5 noch wie in einem Saab?? Gruß Rhett
31. August 201212 j Die aussage ist echt witzig:) wenn man gas gibt kann man etwas am motor hören...kann einiges sein:hydrostößel, ventile etc. Am tel. Wirst du glaube ich nicht viel konkretes herausfinden können-der beschreibung nach zu urteilen! Am besten das ganze mal live anschauen-anhören wenn es die möglichkeit gibt! Aber ob der wirklich seit 1 jahr solche geräusche macht!?? Kein großes geld aber trotzdem geld, für mich persönlich: die katze im sack! GruS Sp
31. August 201212 j Naja, Du kaufst die LPG-Anlage mit Auto dran... im schlimmsten Fall tauschst Du halt den Motor. Tür und Motorhaube lassen sich auch noch irgendwo auftreiben. Der 9-5er - besonders als Aero - kann begeistern, wenn er in Schuss ist. Besseres Bremsverhalten, besseres Fahrwerk, weniger Fahrgeräusche, besser schaltendes Automatikgetriebe, und allgemein das modernere Auto. Gerade die frühen 9-5 Aeros haben auch einen sympathischen Klang, der in manchen Lebenslagen an einen V8 erinnert. Aber, ist halt kein 9000er... die Angst vor Ölverschlammung und sonstigen Defekten fährt mit... und das Gefühl, in einem rundgelutschten Auto unterwegs zu sein...
31. August 201212 j Tja, das ist schon tragisch! Der Eine hat einen ablebenden Motor. Der Andere ein ablebenden Automaten.
31. August 201212 j ... Und ganz allgemein: Fühlt man sich als 9000-Fan in einem 9.5 noch wie in einem Saab?? Lässt sich nicht Verallgemeinern. Aber ganz subjektiv: Nein.
31. August 201212 j Autor Tja, ansehen und -hören werd ich ihn mir, am besten vielleicht, ohne das Geld mitzunehmen ... Wobei meine Augen besser als meine Ohren sind. Der Verkäufer tut so, als wüßte er nicht, was das für ein Geräusch ist. Aber er hat mehrere Saabs - da kann man doch dann kaum ahnungslos sein, oder?
31. August 201212 j Und ganz allgemein: Fühlt man sich als 9000-Fan in einem 9.5 noch wie in einem Saab?? Mit Abstrichen schon. Die technischen Vorzüge hat Ralftorsten schon genannt, aber mach' dich bei Verarbeitung und Materialauswahl auf Abstriche gefasst. Vor allem die Unterschiede beim Leder der Sitze finde ich schon sehr deutlich.
31. August 201212 j Tja, ansehen und -hören werd ich ihn mir, am besten vielleicht, ohne das Geld mitzunehmen ... Wobei meine Augen besser als meine Ohren sind. Der Verkäufer tut so, als wüßte er nicht, was das für ein Geräusch ist. Aber er hat mehrere Saabs - da kann man doch dann kaum ahnungslos sein, oder? Genau das habe ich gemeint mit, der Beschreibung nach zu urteilen, wirst Du vom Verkäufer nicht viel rausbekommen...Manche tun halt Ahnungslos, sind es aber dann doch nicht.
31. August 201212 j von wem stammt eigentlich der Motor? Es ist in etwa der gleiche Block wie im 2.3 Turbo, mit weniger Öl im Kreislauf, weicheren (aber immerhin leichteren) Kolben, einer besseren Ölwannenheizung, einem feineren Ölsieb, einer schlechteren Kurbelwellengehäuseentlüftung (unbedingt drauf achten, dass die letzte Version verbaut ist) mit Trionic 7 Steuerung, die elegant auf die einfachen Sensoren für Druck und Temperatur verzichtet und mit einem störanfälligen Luftmassenmesser vorlieb nimmt, gleichzeitig versucht, eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe, wie sie schon im 9000 mit TCS gerne Ärger gemacht hat, anzusteuern... Dafür aber ist das Magnetventil wohl weniger anfällig und im Austausch billiger (die Kombination macht eigentlich gar keinen Sinn, denn entweder ist doch etwas billig oder haltbar ), und die Kiste brummt wirklich ab und an wie ein V8...
31. August 201212 j Autor Es ist in etwa der gleiche Block wie im 2.3 Turbo, mit weniger Öl im Kreislauf, weicheren (aber immerhin leichteren) Kolben, einer besseren Ölwannenheizung, einem feineren Ölsieb, einer schlechteren Kurbelwellengehäuseentlüftung (unbedingt drauf achten, dass die letzte Version verbaut ist) mit Trionic 7 Steuerung, die elegant auf die einfachen Sensoren für Druck und Temperatur verzichtet und mit einem störanfälligen Luftmassenmesser vorlieb nimmt, gleichzeitig versucht, eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe, wie sie schon im 9000 mit TCS gerne Ärger gemacht hat, anzusteuern... Dafür aber ist das Magnetventil wohl weniger anfällig und im Austausch billiger (die Kombination macht eigentlich gar keinen Sinn, denn entweder ist doch etwas billig oder haltbar ), und die Kiste brummt wirklich ab und an wie ein V8... Also mit andern Worten: Was beim 9000er schon nervend war, ist beim 9.5 noch nervender? - Woran erkenne ich denn die Version der Kubelgehäuseentlüftung?
31. August 201212 j Nein, ist mit Ironie zu lesen. Ich mag den 9-5 besonders der ersten Generation. Meinen hege und pflege ich, lasse ihn kaum raus bei Regen, und genieße jede Fahrt. Nervend ist am 9-5 gar nichts. Meiner hatte auch noch keine Macken, hat aber auch erst 70 kkm Langstrecke hinter sich, ist also nicht wirklich repräsentativ. Im Gegenteil, solange alles funktioniert, ist es klar das bessere Auto, in jeder Hinsicht. Aber viele haben halt schon den Rotstift bemerkt, der bei der Entwicklung und Montage angesetzt wurde...
3. September 201212 j Autor Also, ich hab ihn mir angesehen und kann nur sagen: Schade um das schöne Auto! Ringsum verschrammt, nicht nur von dem "kleinen Unfall" auf der rechten Seite, was auf dem Bild zu erkennen ist. Rost hat er an Stellen, wo man es sonst nur vom Opel kennt. (Radläufe, Heckklappe) Ein dicker schwarzer Strich verläuft über den linken Kotflügel, aber nicht einmal den wegzupolieren hatte der Besitzer die Lust. Junge Leute aus Osteuropa, die mal eben ein ehemals teures Auto runterreiten und wieder verkloppen, wenn sie die Lust verloren haben. (Den 901 t will er auch noch loswerden, der sah von außen deutlich besser aus; momentan fährt er bereits einen Lexus.) Und das "wenn man Gas gibt, kann man was vom Motor hören" (aber ihn hat es nicht gestört, man kann ja die Fenster zumachen - so hat er es mir sinngemäß gesagt) klingt für mich wie ein Pleuellagerschaden an Zylinder 1 oder 2. Bin aber nicht fit genug, um das eindeutig zu identifizieren, vielleicht klingen ja Hydrostößel genauso? - Egal. Probefahrt war auch nicht möglich, da abgemeldet und ohne TÜV. Und mir war es nicht gleich so ernst, daß ich Kurzzeitkennzeichen mitgebracht hätte. Effektive Preisvorstellung waren 2000 Euro. Gewiß - die Gasanlage allein war schon teurer, das Getriebe soll auch einwandfrei funktioniert haben und ohne die Beschädigungen an der Karosserie wäre es trotz des Motorschadens eine Überlegung wert gewesen. Aber so? Nee! Da bleib ich lieber bei meinem V6 mit seinen 11 l Super und laß das Getriebe machen. Hätte ich nicht verantworten können, den 9.5 billig anzukaufen und dann die nächsten 12 Monate ständig hier im Forum um Hilfe zu betteln. Wer weiß, was sich sonst noch rausgestellt hätte ... Gruß und Danke von Rhett
3. September 201212 j Und ganz allgemein: Fühlt man sich als 9000-Fan in einem 9.5 noch wie in einem Saab?? Gruß Rhett Ich habe im Mai unseren Zweitwagen neben dem 9000'er abgestoßen und einen 2003'er 9-5 Aero angeschafft. Ich fühl mich da schon recht wohl drin. Das einzige was mir nicht so behagt ist die Automatik. Wenn ich aufs Gas trete will ich Schub und keine Drehzahlorgien... das mag ich an meinem 9000 echt lieber.
3. September 201212 j Tja, die Aeros bis 2001 mit ihren nominell 230 PS und 4-Gang-Automat bieten genau das: Schub und zwar wesentlich spontaner als das antiquarische ZF-Teil...
3. September 201212 j Bei dem Anzeigentext habe ich genau das erwartet. Spätestens am Telefon, weiß ich woran ich bin. Allein die Umschreibung Kotflügel erneuert, Tür & Haube mit Kratzer. Motor macht Geräusch. Gutachten sagte Wert vor Unfall 5300,-. Ja, vor!! Es ist aber jetzt nach Unfall. Und der Hobel ist fertig. Ob mit Gas oder ohne Gas. Ist eine Lutschkiste, Wert 50,- Der Rest ist nur ärger.
3. September 201212 j Autor naja, war kein großer Umweg für mich. Wollte es halt sehen. Der Motorschaden war noch nicht, als er den gekauft hat; und jetzt will er ihn nicht reparieren, sondern die Kosten einem andern überlassen. Mit dem Gedanken, wie ralf-torsten geschrieben hat: man kriegt ja ne Gas-Anlage mit Auto dran.
3. September 201212 j Hast alles richtig gemacht: Angesehen, abgehakt, nach Hause gefahren. Jetzt weisst Du, das Du DEN Wagen schon mal nicht willst und kannst in Ruhe weitersuchen.
3. September 201212 j und warum wendest du dich vom zuverlässigen 6ender ab? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-3-0-griffin-pinneberg/154370586.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
3. September 201212 j Autor Hallo majoja, ich hatte geguckt nach - LPG - AHK - Automatik >= 200 PS - in der Preisklasse, in der auch die Reparatur meines Automatikgetriebes liegen würde. Ein weiterer Wunsch wäre, erstmals im Leben ein Auto ohne Öl- und/oder Kühlwasserverlust zu haben ... Und da kam ich zufällig auf den, weil ich am Sonntag sowieso in der Gegend war. Gruß Klaus
4. September 201212 j und warum wendest du dich vom zuverlässigen 6ender ab? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-3-0-griffin-pinneberg/154370586.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Grrrrr......... Schlagt mich, beschimpft mich, gebt mir Tiernamen. Man kann über den 9-5 I sagen was man will. Saabfeeling??? Aber ja!!! Vor allem wenn er aus der ersten Serie stammt, ist er wohl der einer der besten Wagen, die Saab jemals gebaut hat. Und der Sechsender passt sowas von gut zu dem Teil...........wir haben ja selber "nur" einen wohlgepflegten und behüteten 2.3t und eigentlich sagt mir die Vernunft: "Kauf dir nen Diesel!!!". Bin ein paar gefahren. Nö. will ich nicht, macht mich nicht glücklich. Wenn ich dann solche Anzeigen sehe, setzt schon irgendwie die 'Vernunft aus und man macht sich ernsthaft Gedanken......... aber dann siegt doch immer wieder die Vernunft, mein Teil und seine Macken kenn ich, das andere nicht. Der 6er braucht noch mehr Sprit als meiner, ergo kann ich ihn noch nicht einmal der allerbesten Gattin von allen vernünftig erklären. Aber schick sind die Teile auch wenn es einem bei den Wegwerfpreisen die Tränen in die Augen treiben kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.