September 11, 201212 j Autor genau, es sieht auf den ersten Blick identisch aus. Habe es bei Skaimport gekauft.
September 11, 201212 j dann wäre mittig eine verstellmöglichkeit, diese rausdrehen so dass die hülle länger wird. somit wird die aufgeschnittene mutter überflüssig
September 11, 201212 j Autor das ahnte ich nach längerem betrachten deines Bildes ich habe also einen manuellen Seilzug gekauft üüüüü - - - Aktualisiert - - - wo sollte der Kupplungspunkt sein? also mit der Mutter liegt er ziemlich weit oben ohne wo es zu anfangs noch ging lag er fast ganz unten bei null.
September 13, 201212 j ...und ein automatisch nachstellendes Seil (das noch funktionstüchtig ist) kriegst du mit der Mutter-Methode nicht ausgetrickst. Der Druckpunkt liegt auch mit manuellem Seil immer noch dicht an der Spritzwand - ein zu sehr verkürztes Seil lässt das Ausrücklager dauerhaft schleifen und im Zeitraffer sterben... Im Zweifelsfall durch die Öffnung an der Getriebeglocke nach Abnahme der Plastekappe kontrollieren, dass das Ausrücklager noch frei läuft.
Januar 6, 201312 j Hallo , mein Saab 900i Bj88 hat folgendes Problem: Gänge springen raus, 5 Gang geht gar nicht erts rein alles mit entsprechenden Geräuschen....da dies bei allen 4 Gängen ist meine Frage:Kann dies auch am Motorlager liegen ??? Gruß Günni
Januar 6, 201312 j http://www.saab-cars.de/9000/13226-2-und-4-gang-springen-bei-lastwechsel-machmal-raus.html
Januar 7, 201312 j pitpanter meinte nicht seinen Beitrag mit der Bitte um Verschieben, sondern den davor (Bj. 88!) - dann kann meiner gleich mit gelöscht werden... ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.