Zum Inhalt springen

Lambdasonde mit 4 Kabeln statt 3 Kabel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

An Bruders 9³ 2.0i Bj.'98 ist die Lambdasonde defekt bzw. zu träge. Bei der letzten AU hats grad noch so geklappt. Ich würde die jetzt gerne tauschen, da ich noch eine fast neue aus einem 900-II Turbo da habe.

 

Im Auto ist eine Sonde mit 3 Kabeln verbaut (2x weiß, 1x schwarz), die Sonde aus dem 900-II hat 4 Kabel (2x weiß, 1x schwarz, 1x grau). Soweit ich weiß, ist das 4. Kabel für die Masseversorgung zuständig, die bei der mit 3 Kabeln übers Gehäuse passiert.

 

Gehe ich recht in der Annahme, daß die 4-Kabel-Sonde funktionieren wird, wenn ich das 4. Kabel mit Masse verbinde?

 

Fragende Grüße,

Erik

  • Autor

Okay, ich beantworte die Frage selbst:

 

Das 4. Kabel ist tatsächlich Masse. Habe einfach den 4. Pin im Stecker ergänzt und an eine Schraube am Zylinderkopf mit Ringöse angeschlossen. Lambdasonde getauscht (jetzt mit 4 Kabeln).

 

Motor läuft normal, kein Check-Engine. :smile:

 

Dann warte ich mal ab, ob es die Tage noch Probleme gibt. Aber das dürfte eigentlich nicht der Fall sein.

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.