Veröffentlicht Oktober 2, 201212 j Bin gerade dabei meinen neuen Motor 2.0l Turbo zusammen zubauen..... dazu 2 Fragen Einmal den richtigen Verlauf und Anschluß der Unterdruckschläuche ? Und wozu ist bzw welche bewandnis hat es auf sich, mit den komischen Heizelement zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf... weil es beim 2l Sauger nicht verbaut war....
Oktober 2, 201212 j Nun ja, ist eine Vorwärmung für den Bereich. Ähnlich wie eine Drosselklappenvorwärmung. Keine Ahnung nach welcher Regel die verbaut wurde, wird in D aber wohl eher selten erforderlich sein.
Oktober 2, 201212 j Autor Mich wundert es nur das die im Turbo vorhanden ist ( der von Haus aus ja wärmere Ansaugluft hat ) und im Sauger nicht....
Oktober 2, 201212 j Und eingebaut sieht man es hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/29914-ansaugbruecke-beim-turbo.html
Oktober 2, 201212 j So ein kruscht und sowas beim Turbo.. Soll das Kaltstartverhalten in Ländern mit anderen Vorschriften verbessern oder wie? Und wenn das Ding putt geht, bekommt man ne Check Engine und soll alles auseinandernehmen für nix und wieder nix Hoffentlich bricht da mal nix ab.
Oktober 2, 201212 j Autor ich weiß nicht was es soll,, würde es am liebsten weglassen... verengt nur den Querschnitt vom Ansaugkanal lege es angeschlosasen ins Aquarium , dann gibt es auch kein Check Engine
Oktober 2, 201212 j Probier es aus. Beim 902 kannst du ja die Fehler per spannungslos machen löschen. Auf die Schnell hab ich nicht mal was finden können von wo die angesteuert wird. Und wenn du nur den Motor tauscht, dann hat dein Wagen mit dem Ding eh nix am Hut.
Oktober 2, 201212 j kaltlaufreglung wird gestört wenn du das teil fehlen lässt ferner fehlt dir dann die dichtung, da du mit ladedruck den krümmer belagerst. belesen kannst du dich über sinn u zweck auf den BMW seiten
Oktober 3, 201212 j Die Heatplates kann man ganz einfach ausprogrammieren. Daran solls nicht scheitern.
Oktober 3, 201212 j Andre, was tauscht du denn? Nur den Motor oder auch die Steuergeräte? Denn wen die bleiben und der alte Motor keine Vorwärmung hatte, dann ist das ganze ja auch witzlos. Ansaugkrümmer gibt es IMHO nur einen je Version (Sauger & Turbo), auch die Dichtungen am Krümmer sind identisch, nur braucht der mit Vorwärmung zwei davon. Für die Stützstrebe gibt es drei Versionen (zumindest 3 Teilenummern), Sauger, Turbo, Turbo mit Vorwärmung. Aber da müsste dann auch die vom alten Motor passen, so du denn die Platte rausnehmen willst.
Oktober 3, 201212 j Autor Habe sehr günstig einen 902 geschoßen, der Motor ist Top und wird zum Turbo umgebaut damit er in meinen Cab passt. Beim umbauen sind mir eben die Heizelemente an meinen alten Motor aufgefallen.... Ich probiere erstmal aus wie er ohne den Kram läuft..... ansonsten Stunde arbeit zum nachrüsten Ist ja auch die große Frage ob das Speedparts Stg überhaupt die Heizelemente anspricht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.