Veröffentlicht 8. Oktober 201212 j Am Wochenende zufällig entdeckt - nein, es ist keins unserer Lieblinge. Das Farbenspiel Live war noch beeindruckender. Der Wagen steht seit 34 Jahren auf dem selben Fleck (lt. Sohn des Platzvermieters, der zufällig hinzu kam) und es wird regelmässig Miete bezahlt:
8. Oktober 201212 j schöne Fotos. Was mag da für eine Geschichte dahinter stecken. Warum lässt jemand 34 Jahre lang ein Auto irgendwo herumstehen, lässt es zuwachsen, zahlt aber regelmäßig die Platzmiete? Da könnten sich Geschichten drum herumranken, wie der Wein und die Brombeeren auf den Bildern.
9. Oktober 201212 j Super Bilder! Hat auch was Symbolisches, Natur kehrt zurück. Wenn der Standort in D ist, wundert mich nur, dass noch kein Ordnungsamt eingegriffen hat. Die sind ja oft sehr eifrig. @ zweiundvierzig: Du scheinst ja botanisch interessiert zu sein. Das ganz links kann ich nicht sicher zuordnen. Schwanke zwischen Juglans regia und Fraxinus excelsior. Man kann leider die Blattstellung nicht erkennen. Gruß Frank
9. Oktober 201212 j Naja, die Blätter zwischen Walnuss und Esche sind doch etwas verschieden. Esche meine ich auf keinen Fall und für die Walnuss fehlen die Fruchtansätze. Sonst von der Blattstellung und der Blattgröße könnte das aber doch für Walnuss sprechen ( stocher im Nebel...... ) Jedenfalls ein wirklich schönes Bild.
9. Oktober 201212 j schöne Fotos. Was mag da für eine Geschichte dahinter stecken. .... Nennt sich : "Wertanlage". (Ich kenne auch einen Hecktriebler, der von Ende der 60er bis über die Jahrtausendwende in einer teuer angemieteten Garage mitten in FFM vor sich hin dämmerte. Immerhin weitgehend trocken.)
9. Oktober 201212 j @ Hutzelwicht: Wenn man das Bild vergrößert, sieht es an einer Stelle aus, als wären die Blätter gegenständig. Juglans regia hat wechselständige Blätter. Könnte evtl. Sambucus nigra sein. Würde auch zum Umfeld passen. Fraxinus hat auch gegenständige Blätter, aber ist es eher nicht, Endblättchen zu groß. @ Nandonando: Könntest Du mir evtl. Bild Nr. 3 in hoher Auflösung mailen? Dann wäre die Vergrößerung nicht so unscharf. Danke. il-lancista-lanciato@gmx.net
9. Oktober 201212 j Ja, hat recht, Holunder passt dort im Umfeld des anderen Bewuchses einfach besser rein. Ist ja auch egal, geht ja schließlich ums Auto...........oder ums "Gesamtkunstwerk"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.