Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das mist Kupplungsseil ist gerissen...

 

Naja morgen neues holen...

 

sowas aergert aber...

Meins hatte sich auf einmal derart gelängt das ich nichtmehr schalten konnte, und das mitten in der Stadt am Hauptbahnhof... da kommt Freude auf! Heimfahrt im ersten Gang ca 5KM, Gott sei Dank war es früh morgens und nicht so viel Verkehr.

 

Habe jetzt eins von Sachs statt dem originalen, lässt sich auch manuell einstellen. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme.

morgen machen wir ein lehrgang.......wie schalte ich ohne zu kuppeln....;-)
  • Autor

ne ne lass mal :) seilzug ist schon bestellt ist gegen 10 uhr da.. zum glueck war das ganze nur 400m vor zu hause passiert..

 

austauschen werde ich hier vor der tuer hinbekommen..

Wohl mal wieder der Knubbel vorne am Ausrückhebel auf dem Getriebe weggerissen, oder? Schadet scheints nicht ab und zu mal den Kunststoffklotz, der davor sitzt und in der Mulde im Hebel gleitet, nach hinten zu schieben um zu schauen ob schon einzelne Litzen des Seils gebrochen sind. Denn dann wird es höchste Zeit für ein neues Seil.
  • Autor

so neues seil drin.. 29€ und 20min arbeit..

 

gleich nochmal zu nem freund in die werkstatt und den silencer aus dem turborohr ausbauen :)

Siehste! So ein 900/II ist doch ein wartungsfreundliches und Kosten sparendes Auto. :biggrin:
...hehe... das Seil gibts sogar schon für 13 EUR... egal... ist so oder so preis-wert.
Platz 1 für den Sparfuchs des Jahres http://www.123gif.de/gifs/fussball/pokal-0025.gif
  • 2 Wochen später...

Hy,

bei meiner Tochter scheint das Ausrücklager den Geist auf zu geben. Werde die Kupplung neu machen müssen. Gibt’s Tipps? Wie stelle ich die Kupplung hinterher ein?

Hat jemand ne Anleitung?? Habe kein Werkstatthandbuch

Danke Grüße Gabor Marburg

Da du dich hier dran hängst dürfte es sich um einen 902 mit Seilzugbetätigung handeln? Dann bliebe noch die Frage, ob manuell einzustellendes oder automatisches Seil. Letzteres nur so ein bauen, dass es sich frei einstellen kann (senkrecht durch die Spritzwand, im Motorraum so viel Bogen geben wie möglich). Beim manuellen ganz normal. Ausrücklager sollte halt nicht ständig unter Druck sein.

 

Wenn das Getriebe raus muss kann man auch gleich die Ölwanne auf Ölschlamm prüfen. Simmerring Kurbelwelle könnte man auch tauschen.

 

WIS besorgen, schwimmt in der Bucht besonders in UK regelmäßig rum.

Wenn du sowas fragst solltest du die kupplung machen lassen.... Mit Seil oder ohne?

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Auch wieder war.
Hy,

bei meiner Tochter scheint das Ausrücklager den Geist auf zu geben. Werde die Kupplung neu machen müssen. Gibt’s Tipps? Wie stelle ich die Kupplung hinterher ein?

Hat jemand ne Anleitung?? Habe kein Werkstatthandbuch

Danke Grüße Gabor Marburg

 

sallopp geantwortet meist zwei mal!

solltest du ein manuel einstellbares seil verwenden, musst du meist nach wenigen km nachstellen.

 

du kannst bei laufenden motor oben in der getriebeglocke/plastikdeckel schauen.

das ausrücklager sollte nicht anliegen und mitdrehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.