Zum Inhalt springen

MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!

Empfohlene Antworten

@phillthebill :

da mir immer noch nicht 100%ig klar ist welches modell du meinst , hier eine kleine hilfestellung : meinst du den oberen oder den unteren typ ??

saab9-3_819.jpg.e44c50af75965f6481dfd08b9aa809b4.jpg

pict0275_329.jpg.455f0a9e1619653ee418b4d5fdd358eb.jpg

  • Antworten 71
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, oder den hier?

 

http://www.creative-look.ch/saabworld/900_II.jpg

 

kann ja schließlich auch noch n 900/II sein

Der untere sieht ja mal scharf aus mit dem polierten Felgenrand. Das sind also die Last-Run-Felgen?

neeein,lieber Metallsucher die Dinger auf dem 900/I sind die 6,5x16 Aeros vom 9000er.

Der "LastEdition" hatte die 5,5x15 SuperAeros (Gurkenhobel) in ähnlicher Farbgebung

ach, richtig, die Gurkenhobel. . . und die aufm 9000er waren echt anthrazit in der Mitte? scharf.

Der "LastEdition" hatte die 5,5x15 SuperAeros (Gurkenhobel) in ähnlicher Farbgebung

 

he he kläusi....mach mal die Felgen nicht schlecht von wegen Gurkenhobel....die haben sogar mal nen Designpreis erhalten !!!! :frust:

 

...jedoch...wo er Recht hat hat er numal Recht.... :daumenhoch:

Ja, oder den hier?

 

http://www.creative-look.ch/saabworld/900_II.jpg

 

kann ja schließlich auch noch n 900/II sein

 

richtig , und zur besseren unterscheidung hier nochmal der 9-3 von hinten :

93viggen_5_890.jpg.4172b32ed2985ce150d7d317b5ca36d9.jpg

  • Autor

zwischenantwort

 

Also, hallo erstmal

Vielen veieln dank, das ihr euch so "lieb" um mich kümmert. Ist echt klasse was man hier als Unwissender erreichen kann. Also, Sirakey zeigte uns auf der zweiten Seite Zwei Bilder. Einmal einen Saab 9.3 (richtig ????) und ein älteres MOdell! Das Ältere Modell ist die Baureihe. Auch mit der Gummilippe als Heckspoiler :) und noch dem guten alten Saab-klang !!! :) Als so hören sich nur die Saabs an die aus der Baureihe stammen......ja, ist ein Turbo, soviel weiß ich auch, aber der Turbo kann nicht defekt sein, da man dem den Stecker rausgezogen hat (Sicherung raus) ! So, also weiter geht das lustige Rätseln. Ich hoffe heute abend kann ich euch bilder zeigen und euch weitere Daten geben!

 

 

 

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE!!!!

 

 

Euer Phil

Stecker rausgezogen? :shock: :beafro: Aha?!
  • Autor
Ja, da, ich betitele den Saab mal mit "Sein Schätzchen", er damit keine weiten Strecken zurück gelegt ha, und es auch nicht vorhatte, und seine Frau weder dem Motor noch dem Turbo die chanze gibt warm zu werden, hat er kurzerhand den "Stecker" rausgezogen, also die SIcherung! :) Somit fährt der jetzt ohne Turbo! :) JA JA,s chon richtig, jetzt fährt er nicht mehr.....Aber er soll ja wider! :)
  • Autor

Voll der lustige Thread hier...

Mein Tip an phil-bill: Heb dir die Postings auf, und wenn du in ein paar Jahren vielleicht zufällig etwas mehr von Saabs oder Autos allgemein verstehst, lies dir das ganze noch mal durch :D !

 

Beim Turbo den elektrischen "Stecker" abziehen kann man nicht einfach so, da spielt auch noch ne gute Portion Mechanik ne Rolle bei. Ist ja kein Fön...

 

Mal ganz abgesehen davon, das sich das Auto ganz schön beschweren würde, und zwar je neuer die Baureihe desto mehr schätze ich mal.

 

Bevor wir dir jetzt die besten Bezugsquellen für Motoren oder Teile sagen, wäre eine genaue Schadensdiagnose erstmal extrem wichtig, sonst hilft dir das gar nix.

 

Sag doch am besten Mal wo ihr wohnt, dann findet sich bestimmt ein kompetenter, zuverlässiger und günstiger Mechaniker oder Hobbyschrauber in der Nähe, der sich das ganze erst mal anguckt.

ich orakele mal, vielleicht bringts was: Er hat die APC-Sicherung rausgenommen, und damit gewissermaßen beim Bungeespringen das Seil abgeschnallt, also gemäß Gerds Methode, "falls man Ladedruck braucht und das APC nicht geht", getuned. (?)

Oder müsste dann nicht ohnehin nicht mehr als Grundladedruck zu erreichen sein?

Aber es ist auf jeden Fall schon mal löblich, dass er eingedenk der Kurzstrecken sich um den Turbo gekümmert hat. Aber "Guter Wille allein reicht oft nicht aus!" (Zit. n. G. Barttenbach)

 

Am Ende aber bitte unbedingt posten, wie er sich das genau vorgestellt hat, "den Turbo ausschalten", das interessiert wahrscheinlich alle hier.

@ sirakey, hi

 

zwar kein csl, jedoch ein bildschöner 3.0 csi in rot heute in mainz gesehen.

 

lg bernd

:00000732:

 

Also so einen Turbo möchte ich auch haben; bei Bedarf einstecken, und da haste mehr Power. Bei Nichtgebrauch den Motor schonen...jaaa, richtig; Stecker raus...

 

Spass beiseite.

 

Du kannst keine näheren Angaben machen. Alukarrossen gibt es bei Saabflugzeugen.

 

Mein Vorschlag: Lass Dir das Auto vom Spezialisten diagnostizieren.

Danach kann Dir vielleicht einer der Kollegen im Forum Ratschläge geben.

 

Gruss

 

:blumenkind:

@ Nightflyer oder Dunkelhelvetia:

 

Klugscheißmodus an "Der BMW 3,0 CSL hatte keine Alu Karosse sondern nur die Türen und die Hauben waren bei diesem Modell aus Aluminium, weitere Gewichtsreduzierung wurde durch Seitenfenster aus Plexiglas und Front und Heckscheibe in Dünnglas erziehlt. Außerdem zeigt dein Bild keinen CSL mit Strassenzulassung sondern ein spezielles Rundstreckenfahrzeug. Die Straßenversion hatte keine ausgestellten Kotflügel und der Dachspoiler und Heckflügel wurden bei diesem Fahrzeug mitgeliefert, haben aber für den Betrieb auf öffentlichen Straßen keine Zulassung erhalten. Erst Mitte der 80ér Jahre haben Nachbauter dieser Flügel den TÜV-Segen erhalten. Übrigens ist die Bezeichnung 3,0 irreführend da der Motor 3.15 Liter Hubraum hatte. Leistung 206 PS." Klugscheißmodus aus.

Hab so ein Geschoß mal gefahren, aber die Ersatzteilpreise für verrottete Aluteile waren mir einfach zu teuer um es zu Restaurieren und weiter zu fahren.

@ Coachman: Ich hoffe Du hast was über die Legenden deines Lehrherren erfahren. Die mit dem Propeller werden solche Autos nie wieder bauen.

@ sirakey, hi

 

zwar kein csl, jedoch ein bildschöner 3.0 csi in rot heute in mainz gesehen.

 

lg bernd

 

*neidischsei* ;-)

@ Nightflyer oder Dunkelhelvetia:

 

Klugscheißmodus an "Der BMW 3,0 CSL hatte keine Alu Karosse sondern nur die Türen und die Hauben waren bei diesem Modell aus Aluminium, weitere Gewichtsreduzierung wurde durch Seitenfenster aus Plexiglas und Front und Heckscheibe in Dünnglas erziehlt. Außerdem zeigt dein Bild keinen CSL mit Strassenzulassung sondern ein spezielles Rundstreckenfahrzeug. Die Straßenversion hatte keine ausgestellten Kotflügel und der Dachspoiler und Heckflügel wurden bei diesem Fahrzeug mitgeliefert, haben aber für den Betrieb auf öffentlichen Straßen keine Zulassung erhalten. Erst Mitte der 80ér Jahre haben Nachbauter dieser Flügel den TÜV-Segen erhalten. Übrigens ist die Bezeichnung 3,0 irreführend da der Motor 3.15 Liter Hubraum hatte. Leistung 206 PS." Klugscheißmodus aus.

Hab so ein Geschoß mal gefahren, aber die Ersatzteilpreise für verrottete Aluteile waren mir einfach zu teuer um es zu Restaurieren und weiter zu fahren.

@ Coachman: Ich hoffe Du hast was über die Legenden deines Lehrherren erfahren. Die mit dem Propeller werden solche Autos nie wieder bauen.

 

das war das Wort zum Mittwoch... :daumenhoch:

  • Autor
Also, nun mal so zu den richtigen Profis........seit wann kan man ein elektrisch Betriebens teil nicht durch "herrausziehen" der Sicherung nicht ausschalten. Die BMW fahrer....ja ja, wir hatten auch einen....und da ist es einfach nur eine Sicherung die die Drossel für die Vmax rausnimmt.....so viel dazu! Ich mag zwar jung sein, aber nicht blöd....;) ;) ;) So, jetzt zu unserem Schmuckstück........ Also das ist ein Saab 900 T. Baujahr 1984 also schon ein Youngtimer, und das besondere ist das er eine VA-Karosse hat, sowie das er Handgefertigt wurde!!! Wer jetzt noch skeptisch ist....das es solch ein fahrzeug nicht gibt...na ja. Dann haben wir herausgefunden, was einige nette Mitglieder auch schon vermutet haben, das es was am Zylinder ist....Die beschreibung: "Ich bin gefahren und auf einmal kam vorne und Hinten (also Auspuffd) weißer qualem eaus! Na klasse. Und er hat auf der Strecke Bonn- Köln 7 L Wasser geschluckt, na ja, aber es scheint auch so als ob da ein Leck drin wäre. So, das war es jetzt erstmal wieder. Ach ja, Wohnort...Nähe Köln....Wir wissen nur das es hier in der Nähe eine Saabwerkstatt gibt....UND das man spezialwerkzeug braucht um den Motor aufzuschrauben! Also, viel Spass und danke euer Phil!

Ok, jetzt bin ich neugierig. Bitte mach Bilder!

Btw. Zylinkopfdichtung? Spezialwerkzeug!? Eigentlich nur Torx Schraubenzieher, oder?

na, das hört sich ja schon konkreter an. Erst mal die gute Nachricht. Also ein 901 turbo Mj. 84 = H-Motor (letzte Frage: 16v oder 8v? Das erkennt man an der Breite des Ventildeckels! Handbreit = 8v, 16v ist dreimal so breit und schwarz!) Aber egal, selbst wenn es dir nicht nur die Kopfdichtung, sondern den ganzen Block zerrissen hat: Diese H-Motoren gibt es quasi wie Sand am Meer (gebraucht von umsonst für Selbstabholer bis vollständig Überarbeitet (ohne Getriebe!) für 2.000 Euro.

Du erhältst jetzt zwei Möglichkeiten: 1. du bittest einen in deiner Nähe wohnenden Forumsbewohner (z.B. targa ;-) ) per pn, sich die Sache mal anzuschauen, oder 2. du kontaktest eine ausgewiesene Fachwerkstatt für den 901 in Köln wären das: Berrendorf/Vogelsangerstraße, Schütz/Fuggerstraße, oder etwas weiter Richtung Bonn (dafür aber auch ein absoluter Spezialist für diese Modellreihe: Händel Fahrzeugtechnik in 53757 St. Augustin. Günstge H-Motoren wirst du hier im forum unter SUCHE recht schnell bekommen.

Hoffe, gehelft zu haben

P.S.: sorry, aber das mit der Niro-Karosse ist doch ein Scherz, oder? Der Wagen würde dann deutlich über 2 Tonnen wiegen. Und handgefertigt sind die alten 901 quasi alle ;-)

Also' date=' nun mal so zu den richtigen Profis........seit wann kan man ein elektrisch Betriebens teil nicht durch "herrausziehen" der Sicherung nicht ausschalten. Die BMW fahrer....ja ja, wir hatten auch einen....und da ist es einfach nur eine Sicherung die die Drossel für die Vmax rausnimmt.....so viel dazu! Ich mag zwar jung sein, aber nicht blöd....;) ;) ;) So, jetzt zu unserem Schmuckstück........ Also das ist ein Saab 900 T. Baujahr 1984 also schon ein Youngtimer, und das besondere ist das er eine VA-Karosse hat, sowie das er Handgefertigt wurde!!! Wer jetzt noch skeptisch ist....das es solch ein fahrzeug nicht gibt...na ja. Dann haben wir herausgefunden, was einige nette Mitglieder auch schon vermutet haben, das es was am Zylinder ist....Die beschreibung: "Ich bin gefahren und auf einmal kam vorne und Hinten (also Auspuffd) weißer qualem eaus! Na klasse. Und er hat auf der Strecke Bonn- Köln 7 L Wasser geschluckt, na ja, aber es scheint auch so als ob da ein Leck drin wäre. So, das war es jetzt erstmal wieder. Ach ja, Wohnort...Nähe Köln....Wir wissen nur das es hier in der Nähe eine Saabwerkstatt gibt....UND das man spezialwerkzeug braucht um den Motor aufzuschrauben! Also, viel Spass und danke euer Phil![/quote']

 

Also zu dem elektrischen Turbolader... lacher ...schaust Du mal hier....

da ist die Geschichte mit dem Lader sehr gut dargestellt...

http://www.forum-auto.de/technik/technik_apc.jpg

hier auch noch ein netter Thread zum nachlesen wie man so an nem Lader rumbasteln kann...

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic1045-0-asc-0.html

steht übrigens nur einige Zeilen unter Deinem Posting.

Du kannst vielleicht das APC abklemmen...ob Dein Motor dann allerdings noch vernünftig läuft ist die andere Frage.

Das ein 901 in VA handgefertigt wurde ist mir auch NEU... :beafro:

wäre das schön, dann hätten HIER so viele keine Rostprobleme mehr.

Übrigens hier schreiben einige Leutchens mit, die wissen schon um was es geht...die fahren die Kisten teilweise schon seit Jahrzehnten.

 

Aber schieb doch mal die Fahrgestell Nr. und die Motor Nr. rüber, dann kann man schon einiges mehr eroieren.

Vielleicht auch noch ein Bild von dem besagten Auto...das würde hier sicherlich einige interessieren...sollte es denn so sein wie Du berichtest.

 

es Grüessli

 

de nightflyer

auch ich werde immer neugieriger ....... als ich karosserie aus VA laß , musste ich ebenso wie kgb unweigerlich an ein etwas zu hohes gewicht oder etwas zu dünne bleche denken .

bitte bitte schieß mal ein paar bilder !!!

Mit Bildern allein wird man das nicht merken. Dranklopfen? Türen ausbauen und mal hochheben?

Ich lese das hier mit einem breiten Grinsen. Also, Köln ist ja eine Jecke Ecke, auch wenn der Karneval vorbei ist. Meiner Meinung nach sitzt da jetzt einer zu hause an seinem PC und lacht sich über sein selbstgebasteltes Rätsel kaputt.

Er ist laut Angabe 19 - dann sollte es ihm doch möglich gewesen sein, ein Digitales Foto zu machen und hier zu zeigen.(Handy oder Digi cam)

Sorry Phil, aber das ist meine Meinung.

Gruß Niels

  • Autor

Jo, ich warte auch schon die ganze Zeit drauf, das Gerd sich outet...

 

Handgefertigte VA Stahl Karosse... Damit wollte Saab bestimmt auf dem U-Boot Sektor Fuss fassen!

 

Aber hey, wenns kein joke ist, u.U ist einfach die Zylinderkopfdichtung defekt, das kann man wieder hinkriegen, und soo teuer ist das auch nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.