Veröffentlicht März 14, 200520 j Hallo hab ein problem mit meinm 900ter wenn ich das Blo off ventil abhänge also nur von dem schlauch der vom Turbo kommt der dicke und den schlauch gut abdichte dann zischt zwar das pop off ventil stirbt aber ab wenn er in den Leerlauf zurück fällt nun ich habe dann das Ventil geprüft ist i.O. der Unterdruckschlauch auch wenn ich die Öffnung des Ventils die Hälfte ca. zuhalte dann rennt er auch normal im Leerlauf wer kann mir da weiterhelfen ist das normal oder saugt er irgendwo Luft was meint ihr
März 14, 200520 j ist dir klar wie anstrengend das zu lesen ist? Probiers mal mit Satzzeichen;-) Regelt nicht das APC den LAdedruck und nimmt ihn einfach im Leerlauf komplett weg? Also Wastegate auf (oder eben zu)? Oder stell ich mir das gerade falsch vor?
März 14, 200520 j Autor do der ist komplett weg mir kommt es vor als würde das Ventil nicht früh genug zu machen (blowoff ventil) wäre das möglich es schaut mir so aus PS: Tut mir leid werd es mir merken
März 14, 200520 j Bearbeite mal den ersten Post bitte. Wenn ich das richtig versatnden hab ist alles in Ordnung sobald du das Ventil halb zu hältst oder? Dann machs halt insgesamt weiter zu? In dem Moment in dem du vom Gas gehst schaltet der Lader "ab" also das Wastegate geht auf. Folglich reagiert das BOV wohl nen Tick zu langsam, da es zu groß ist. Ich bin kein Spezialist aber so klingt das für mich.
März 14, 200520 j ich kapier nur bahnhof. falls Du das serienmässige, schwarze plastik by-pass ventil auf offenen abblaßbetrieb umbauen willst (mit rumzischen usw.): vergiss es, geht nicht, saugt nebenluft im leerlauf, hast Du ja quasi schon selber gemerkt.
März 15, 200520 j ich kapier nur bahnhof. falls Du das serienmässige, schwarze plastik by-pass ventil auf offenen abblaßbetrieb umbauen willst (mit rumzischen usw.): vergiss es, geht nicht, saugt nebenluft im leerlauf, hast Du ja quasi schon selber gemerkt. Ich denke, genau dies hat er versucht zu erklären. Offene Ventile sind ungeeignet.
März 15, 200520 j Probiers doch mal mit der Funktion "Suchen"...dort wurde das Ganze Drum und Dran über Blow/Pop-Offs schon x-mal besprochen...! Greez Raephu ;-)
März 15, 200520 j die suche ist toll, musste mich erstmal schlau machen um was es hier geht :lol: @janjan: nun weiß ich auch, was bei dir son terror gemacht hat lacher kann man die funktion des original ventils prüfen? kann die feder zu weich werden und dadurch meine drehzahl sehr schnell in den keller bringen?
März 16, 200520 j Autor Hmm noch ne frage weiss wer wo man ein etwas gutes pop off ventil kaufen/bestellen kann (nicht aus Amerika) wenns geht
März 20, 200520 j Autor Hallo sodala es ist soweit ich hab probleme mit meinem T16s =( hab mir ein Pop off ventil ausgeborgt und eingebaut (ist einstellbar). Gestern als ich gefahren bin wurde das pop off ventil immer leiser und aufeinmal gar nix mehr nun hab ich überhaupt keine leistung wie wenn der turbo weg wäre. Jetzt hab ich eine frage ich hab gestern noch gesucht ob ein schlauch gesrissen ist oder so aber nix! ich hör nur wenn ich am stand gas gebe (auf der drosselklappe selbst) ein kleines Zischen (ansauggeräusch???) Ja und wenn man fährt hörtman schon den Turbo also das pfeifen.Nun die ganzen schläuche sind leicht mit öl belegt und habe einen halben liter Öl nachfüllen müssen Wellenrad vom Turbo lässt sich leicht drehen also nicht verrieben Was meint ihr was soll ich weiter schaun die Turboanzeige geht nur noch bis ende weiß =( Bitte helft mir danke
März 20, 200520 j Was hast du eigentlich mit diesen Pop-Off's, die bringen dir ja e nichts... Wenn es Dir nen Schlauch verplatzt hat, dann muss Du das nicht unbedingt sehen...zumindest nicht auf den ersten Blick!!! Kontrolliere doch noch mal alles-lausche nach "Zischgeräuschen" und bau den verdächtigen Schlauch oder allenfalls die Verrohrung komplett aus und kontrolliere alles mit peinlicher Genauigkeit... ...Ev. könnte es auch sein, dass einige Unterdruckschläuche weggeschlüpft sind...kontrolliere auch dies! ;-) Greez
März 20, 200520 j naja ich weis nicht ob dir die antwort hilft jedenfalls kann ich zu -pop/blow off reinfummeln -rumholzen und merken das kein druck menr da is -sehen das alles voll mit öl ist und nachgiesen nur das sagen was ich oben schon bereits erwähnte du musst beim einbau was zerstört haben.. irgendwo weicht der ladedruck ja aber.. vieleicht haste nen schlau angeschnitten oder is dir der schraubenzieher ausgerutscht.. jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen wo ohne großes leck ein halber liter öl abhauen kann... durchs popoff jedenfalls nicht ..
März 20, 200520 j ...also ich werde mich mit meiner meinung bezüglich des Poppen und Blasen jetzt zurück halten! So, wie du es schilderst, ist entweder ein Schlauch, oder die Verbindung Wastegate zum Turbolader ab (Sprengring). Das mit dem Öl klingt hingegen nicht gut. Es kann sich eigentlich nur eine Dichtung des Laders verabschiedet haben, oder du hast einen Gehäuseriss... Genaue Diagnose über die Entfernung kaum möglich. Leider.
März 20, 200520 j ich werd aus den ausführungen nicht schlau, egal. ein wenig (!!) öl in den rohren bzw. gummiverbindern nach dem verdichter zum llk ist normal. 1. blow-by/öldampf -> kurbelgehäuseentlüftung (wird vor dem verdichter eingeleitet) 2. jeder turbo mit laufleistung suppt ein ganz klein wenig öl, normal. halber liter öl nachfüllen ist natürlich nicht normal...
März 20, 200520 j Autor Nun ja bin heute wieder gefahren Ladedruck nach anzeige nur mehr halb gelb bis max ende gelb ging vorher ende ROT! Das Pop of ventil ist ja vorher drinnen gewesen ich glaub der Turbo ist im abgang funzt sonst alles wie vorher nur mehr der Ladedruck ist weniger
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.