Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

Moin Männers,

 

hier habe ich uns ein geschlossenes Forum eingerichtet, damit wir nicht im PN-Chaos ertrinken. Teilnehmer bisher:

 

(Verteilliste: Corni; Ibizanights; tempelkim; Thomasaab; Turbo-Elch; KI MY 900; )

 

Wer fehlt noch?

  • Antworten 541
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, dann werde ich mal hier alles auflisten:

 

Steht fest:

Termin 14.-16.06.

Ort: Hofgut.de (weitere Übernachtungen siehe Post von Matthias)

Kassenwart: Herbert

Abendessen Samstag: Bezahlung aus Kasse

Rallyschild Orga bei Matthias

 

halb offene Punkte:

- Matthias kümmert sich um das Roadbook (Ausdruck finanziert über Nenngeld)

 

Offene Punkte:

- Design Rally Schild durch Forum (Die Aktion können wir locker 4 Monate laufen lassen inkl. Abstimmung, damit der Fred aktiv bleibt und die Beteiligten sozusagen mitmachen können)

- Nenngeld: Vorschlag 50 Euro/Person, Kinder werden mitgeschleppt, das hat hat sich bewährt

- Genauer Tagesablauf Samstag / Sonntag

 

Vom Nenngeld 50 Euro muss finanziert werden:

- 13,50 Abendessen (ohne Getränke gehen über Bon Verkauf)

- Kaffee+Kuchen Samstag

- 6 Euro Mittags-Snack Samstag

- 6 Euro Rallyschild

- Roadbooks

- Benzingeld für das Abfahren der Strecken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

saabista (Matthias)

 

Ich nehme an, dass nur die Verteilerliste diesen Bereich öffnen kann?

 

Dann poste ich mal meine Mail von heute morgen und die Antwort von Matthias.

 

 

###########################################################

 

Einen wunderschönen guten Morgen!

 

Ich musste die PN trennen, da nur max. 5 Benutzer zugelassen sind. (Verteilliste: Corni; Ibizanights; tempelkim; Thomasaab; Turbo-Elch; KI MY 900; )

 

Ich habe schon ein wenig weiter gearbeitet und ein paar Mails versendet...

 

Herbert Schnelle und Matthias Wyss haben sich auch bereit erklärt, mitzuhelfen. @Herbert: Bitte leite die PN an Matthias weiter, ich weiss seinen Nick nicht...

 

So, deer Vorschlag aus den Beiträgen, das Treffen ausserhalb aller Ferien in DE zu machen fand ich nachvollziehbar. Somit würde ich den Termin auf den 14. bis 16. 06. legen.

 

Herbert und Matthias haben bei Kassel bereits ein Treffen gehabt, sie kennen sich in der Region sehr gut aus. Dementsprechend habe ich bereits bei

 

www.hofgut.de angefragt. Momentan habe ich "nur" für 100 Personen angefragt, das Gelände ist noch frei. Ich selbst war noch nicht auf dem Hofgut gewesen. Aber das Angebot finde ich gut. Von der Übernachtung gibt es alles, auch Campen oder Strohhotel für die Studenten ;-))

 

Ich hatte mir das Treffen recht legere vorgestellt.

 

Freitags: Icebreaker auf eigene Rechnung

 

Samstags: Angebot verschiedener Ausfahren mit selbstausgedruckten Roadbook, aber maximal 20 Fahrzeuge pro Ausfahrt (ich denke nur an mein Schwarzwaldtreffen von 2006, als ich 56 Autos hinter mir hatte, das war zu viel Stress...). Und die anderen können das Angebot vom Hofgut nutzen. Abend dann gemeinsames Abendessen, wenn möglich auf eigene Rechnung. (@Herbert: Ist das machbar?)

 

Sonntags: Vielleicht ein kleiner Teilemarkt, eine kurze Ausfahrt

 

Finanzielles:

Ich habe recht wenig Lust, den Kassenwart zu spielen, deswegen würde ich vorschlagen, das gesamte Essen auf Selbstzahler-Basis zu machen und als Erinnerung ein Rally-Schild zum Betrag von 25 Euro anzubieten, um entstandene Unkosten zu decken. Möglicher Gewinn würde an saab-cars.de gehen. Ich nehme an, dass jeder, auch ein Student bereit ist, die 25 Euro zu bezahlen, da sie ja dem Forum zu gute kommen.

 

Was meint Ihr dazu?

 

VG

 

Carsten

 

#################################

Antwort von Matthias:

 

Hallo Carsten,

Hofgut ist eine passende Adresse, hier haben wir -Herbert und ich- ja das Nordhessen Treffen 2010 organisiert.

Wobei die Übernachtungsmöglichkeiten (Stroh oder Tipi mit Schotterboden) eher spartanisch und nicht nach jedermanns Gesschmack sind.

Es gibt aber in 1-2km entfernt zwei Hotels:

Einen einfachen Landgasthof und ein Hotel der gehobene Kategorie. Somit dürfte der Bedarf in möglichen Klassen gedeckt sein.

 

Roadbooks für zwei Touren von dort habe ich auch noch.

Die Möglichkeiten für Kaffe und Kuchen und Mittagessen entlang der Touren sind ebenfalls gegeben und bereits getestet.

Wenn wir das Forumstreffen -in ggf. etwas angepasster Form wegen höherer Teilnehmerzahl (2010 waren wir ca. 50 Personen/ 30 Autos) wie das Nordhessen-Treffen durchführen, haben wir bereits viel Orgaaufwand vorweggenommen.

Deinen Gedanken "Selbstzahler statt Kassenwart" kann ich nachvollziehen, bedeutet aber einen höheren (Zeit-)Aufwand bei der Bezahlerei vor Ort und macht ggf . nicht jeder Gastronom mit.

 

Viele grüss,

Matthias

 

##########################

Meine Antwort:

 

Matthias,

 

das Hogut fand ich aus Euren und Ruths erzählungen gut, passend für so ein Event.

 

Und dass wir dann alte Routen wiederverwenden, das mache ich auch im Schwarzwald. Einmal links rum, einmal rechts rum, und schon hat man aus 2 Routen vier gemacht. Was auch hilfreich ist, inst die kml-Datei (Kann man mit den Navi aufzeichnen und wieder abspielen, kann sich keiner verfahren und man kann ein super Roadbook draus machen.)

 

Das mit dem Selbstzahler müssen wir mit den Gastronom absprechen...

 

Vielen Dank für Deine Hilfe (Kannst Du Dich bei dem Fred als Mithelfer eintragen? Es wird einen geschlossenen Bereich für die Helfer geben.)

 

VG

 

Carsten

Ist jetzt auch drin.

 

Angekommen:ciao:

so, habe eben den Gastronom angeschrieben, ob das Abendessen auf Selbstzahler-Basis organisiert werden kann...

 

Anbei Infos vom Veranstaltungsort:

 

[ATTACH]67433.vB[/ATTACH]

2012_flussplan-preisliste.pdf

Anbei infos zum möglichen Streckenverlauf für Ausfahrt.

Die Tour ist ursprünglich als Roundtour ausgelegt.

Wir könnten die Strecke in zwei Gruppen gegenläufig fahren und treffen zu Mittagsimbiss und Fotoshooting auf dem Koeterberg zusammen.

[ATTACH]67434.vB[/ATTACH] [ATTACH]67435.vB[/ATTACH]

 

Hier Infos zu Stützpunkt für unser Wochenende:

http://www.hofgut.de

 

Treffpunkt Tour mittag mit lecker Erbsensuppe:

http://www.koeterberg.de/

 

Kaffe und Kuchen nach der Tour gibt es her:

http://www.cafekarlf.de/Cafe_Karl_F/cafe_karl_f

 

 

Der Ablauf am Samstag könnte so ausehen:

Frühstück im Hofgut Stammen

o

Tour durch Nordhessen-Westfalen-Niedersachsen auf den Koeterberg.in mehreren Gruppeno

Imbiß auf dem Koeterberg

o

Tour zurück nach Sielen

o

Kaffee und Kuchen im Künstlercafe „Karl F.“ in Sielen (ca. 2km vom Hofgut entfernt)

o Abends Buffet im Hofgut Stammen

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/orga-saab-cars-de-treffen-2013/106283t-organisation-saab-cars-de-treffen-roadbook1.pdf

Roadbook1.pdf

Roadbook2.pdf

Hallo zusammen, bin auch angekommen.

 

Gruß

Corni

Gruss!

 

Dann warten wir mal das Wochenende ab, bis sich alle gesammelt haben.

 

Habe eben beim Kochen eine weitere Idee bekommen.

 

Sollen wir das Rally-Schild nicht durch das Forum gestalten lassen? Ähnlich dem Kalender?

Servus,

 

bin dann auch endlich mal daheim,und jetzt auch drin:smile:

Grüsse aus dem Harz,

 

 

also das Hofgut sieht echt super aus gefällt mir richtig gut.

Grüsse aus Baden!

 

Offene Punkte:

 

1. Verschiebung des Termins auf 14.-16.06.

2. Veranstaltungsort

3. Gestaltung Rally-Schild durch das Forum

 

Ich bitte um Abstimmung mit ja/nein, oder konstruktive Vorschläge...

 

VGC

1. Ja

2. Ja

3. Ja

  • Autor
  • Mitglied

1. Ja

2. Wernigerode hätte ich besser gefunden, würde aber wohl wesentlich mehr Organisationsaufwand erfordern. Von daher ja.

3. Bin ich von Herzen dagegen, weil ich mit dem Geschmack der Mehrheit nicht klarkomme. Da kommt bestimmt wieder die Schwedenfahne und Fahnen kann ich nicht leiden. Hätte aber den Vorteil, dass das Thema publik wird und sicher noch ein paar mehr potentielle Teilnehmer auf die Sache aufmerksam werden. Bisher ist die Resonanz ja noch etwas zurückhaltend...

 

Zu 2.: Reichen denn die Hotelkapazitäten in der Umgebung? Ich vermute, dass sich die Mehrheit nicht für's Zelten erwärmen kann.

Da kommt bestimmt wieder die Schwedenfahne ..........

Ja, da kannste von ausgehen. Aber spannend finde ich den Contest schon, in der Hoffnung das nicht ausschließlich Geschmacksverirrungen ergossen werden.

 

Zu 2.: Reichen denn die Hotelkapazitäten in der Umgebung? Ich vermute, dass sich die Mehrheit nicht für's Zelten erwärmen kann.

 

Ich schrieb in #2:

"...Wobei die Übernachtungsmöglichkeiten (Stroh oder Tipi mit Schotterboden) eher spartanisch und nicht nach jedermanns Gesschmack sind.

Es gibt aber in 1-2km entfernt zwei Hotels:

Einen einfachen Landgasthof und ein Hotel der gehobene Kategorie. Somit dürfte der Bedarf in möglichen Klassen gedeckt sein...."

 

Hier die genannten Locations:

http://www.landhotel-textor.de/hotel.html

und

http://www.burg-hotel-trendelburg.com/de/index.html

 

und im Nachbarort:

http://www.landgasthaus-reitz.de/

 

 

Wenn wir uns alle auf das Hofgut verständigt haben, könnten wir vorab Kontingente reservieren. Oder wollen wir uns da ganz raushalten und jeder reserviert und bucht selbst?

1. dann werde ich es mal posten

 

2. Kapazität... Das kann ich persönlich nicht genau sagen. Es gibt ja neben dem Stroh-Hotel auch noch Hotels in 2 km Nähe (http://www.hofgut.de/uebernachten/hotels/hotels.html) und 2 km kann man a) laufen b) findest sich immer ein Sammel-SAAB c) Taxi (Beim Schwarzwaldtreffen verteilt es sich immer auf mehrereHotels und beim Alteisentreffe (ich war in einer Pension, hüstel... Da der SAABO nicht fertig, der 96er mit Kupplungsschaden und keinen Dachträger für das Dachzelt für den CC) haben die meisten gecampt. Campen macht mir persönlich auch mehr Spass, 2 Tage in der Ameisenhütte kann man verbringen; Abends bei einem guten Rotwein am Feuer... Mit Rotwein schläft man auch sehr gut.

 

3. Da stimme ich Dir zu. Meine Überlegung war aber, dass die Teilnehmer im Forum aktiviert werden und am Treffen mitarbeiten können. Es somit kein Entschluss eines Gremiums ist, sondern dass das Design durch das Forum bestimmt wird. Wir können ja Vorgaben machen: Es ist ja das blaue Forum, also muss die Grundfarbe blau sein. Es ist das Deutsche Forum, also keine anderen Nationalflaggen...

 

zu den Kontigenten: Ich würde uns da raus lassen, da weniger Stress. Ich würde nur das Hofgut informieren, aber jeder soll alles selbst buchen.

Will hier nicht reingrätschen, wollte nur fair sein und darauf hindeuten, dass die Moderatoren hier natürlich auch mitlesen können.

 

Euch viel Spaß und danke für die Orga.

Will hier nicht reingrätschen, wollte nur fair sein und darauf hindeuten, dass die Moderatoren hier natürlich auch mitlesen können.

 

Euch viel Spaß und danke für die Orga.

 

Das war mir schon klar, finde ich aber nicht schlimm.

NEWS:

 

Das Hofgut hat sich gemeldet: sie wollen nur eine Rechnung machen.

 

Also müssen wir einen Kassenwart haben...

Ich kenne einen der das könnte, wenn er das denn will. Ich schreibe Ihn direkt mal an.

Ich kann nicht und will nicht.

Soeben angefunkt, mal sehen..........
Ja, ich mach's ja schon...
:knuddel:
Ja, ich mach's ja schon...
:party:

Matthias, bleib ruhig...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Carsten, soll ich's denn machen?

Danke Herbert, ich würde mich freuen, wenn Du es machst!

 

Das Hofgut hat sich noch mal gemeldet. Getränke gehen dann auf eigene Rechnung. Ich werde mal am Freitag telefonieren, da ich die nächsten 2 Tage in der Ostzone unterwegs bin, geschäftlich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

... und die erste Meckerei über den geänderten Termin ist ja auch schon da... man kann es keinem recht machen.

 

@Matthias: Du hattest für Hessen die Aufkleber gemacht. Wie sieht es aus, kannn dieser Hersteller auch die Rally-Schilder machen, oder soll ich mal Dominik fragen, der hat auch welche für das Pre-Meeting Schweiz welche machen lassen. (Glaube in POlen, waren recht günstig...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.