Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
  • Moderator

Auf der gestrigen Mitglieder Vollversammlung des SAABoteure e.V. (Träger dieses Forums) wurde übrigens festgestellt, dass der Verein das Forumstreffen begrüsst und grundsätzlich auch bereit ist, dieses finanziell zu unterstützen (die Vereinskasse ist wohlgefüllt). Das könnte aus meiner Sicht z.B. die Finanzierung der Ralleyschilder betreffen...

 

Da 2013 das Jahr des 10 jährigen Bestehens dieses Forums ist, fände ich es gut, wenn wir auch die Ausfahrt unter dieses Motto stellen würden. Ist bisher -glaub ich- noch nicht so angekommen. Wenn Ort und Datum soweit feststehen, sollte man vielleicht auch noch einmal eine offizielle Einladung aufsetzen (verbunden mit einer offiziellen Anmeldung und offiziellem Anmeldeschluss), die an prominenter Stelle im Forum positioniert wird, so dass auch gelegentliche Besucher die Möglichkeit haben, die Sachen zu bemerken. Ein 'Wichtig'-Beitrag unter aktuelle SAAB-Termine oder ein fester Link im Kopf der Seite oder soetwas...

 

Ein Hinweis in den bekannten Nachbarforen (Holland und Polen fallen mir da spontan ein) wäre vielleicht auch nicht verkehrt. Ich habe einfach das Gefühl, dass wir es ein wenig mehr 'krachen' lassen sollten. :redface:

  • Antworten 542
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das hört sich doch gut an.

Auch die finanzielle Beteiligung ist toll.

Was haltet Ihr ausser dem Rallyschild (das passt auch ohne weitere Beteiligung in unserer bisheriges Budget)

von einem weiterem give away, wie z.B. Tasse oder T-Shirt ?

 

Und das Treffen als Jubi Treffen "10 Jahre Saab-Cars.de" aufzuziehen verleiht "unserem" event noch einiges an Bedeutung.

 

Einer Veröffentlichung des Treffen in den Nachbarforen sehe ich etwas kritisch. Es besteht die Gefahr das die Resonanz unsere Kapazitäten sprengt.

Schön, dass die SAABoteure das Treffen unterstützen. Finanziell nimmt es auch ein wenig Druck, seelisch reicht ja schon aus. Ich habe keine Ahnung, wie es um die Finanzen des Forums aussieht, aber so wie Boris schreibt recht gut.

 

Kommen wir zu einem Punkt, der kritisch sein könnte.

...Kapazitäten sprengt...

 

Das Hofgut Hat einen Saal für 120 Personen... nach meiner Erfahrung sind es dann 60 Autos. Wenn wir es höher ansetzen, ich finde das Motto 10 Jahre auch wirklich gut, dann könnte es Probleme mit dem Platz geben.

 

Der Vorschlag der Tasse ist auch gut. Und hier (ich komme aus dem Marketing) noch mal den Aufruf an die SAABoteure: Wir brauchen ein einheitliches Coporate Design. Und das kann eigentlich nur der Verein festlegen. Ich kann ohne Probleme die Shirts im Design auf die Flügel ändern... und im Forum kommt ja der Aufkleber und die Tasse gerade auf....

 

Nachbar-Foren sind bereits informiert: saabsunited, Belgien und Finnland. Hier habe ich Verbindungen.

  • 3 Wochen später...

Von: KarlF.Hofeditz@xxxx.de [mailto:KarlF.Hofeditz@xxxxx.de]

Gesendet: Freitag, 7. Dezember 2012 09:54

An: Wyss, Matthias

Betreff: Re: Telefonat

Hallo Herr Wyss, vielen Dank für Ihre mail.

Wir freuen uns auf 2013 und können Ihnen folgendes Angebot machen.

Platzreservierung am Backhaus und Wiese

Bei Regen Diele und Ausstellungraum

Kaffee und Kuchen vom Blech pro Person 6.-- Euro

Wenn Sie damit einverstanden sind, bitte eine kurze mail, damit ich für den 15.6. reservieren kann.

Wegen der Details (Ankunftszeit/Personenzahl) können wir ja dann im Juni 2013 nochmal in Kontakt treten.

Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Adventszeit Ihre Barbara Hofeditz

Viele liebe Grüße auch von Karl F.

 

 

Ich habe bei KarlF. das Cafe für +/- 100 Personen am 15.6. reservieren lassen

Müssen wir halt ein Schichtsystem einführen.

Wann wollen wir den Rallyschildcontestthread starten?

Würde dann mal sagen: Mitte Januar.

 

Ausserdem bin ich ab Donnerstag im Urlaub: 14 Tage bei 35 Grad in Asien... weiss nicht, wie es dort mit dem Netz ist...

  • 3 Wochen später...
So, bin wieder zurück. Habe eben mit dem Hofgut telefoniert. Leider war er im Auto unterwegs, aber recht entspannt. 160-180 Personen wären kein Problem, wir versuchen morgen dann mal zu telefonieren (ist mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub). E sagte, dass er auch Zugriff auf eine grosse Scheune hat, da würden mehr Leute rein gehen. Ich melde mich dann, wenn ich näheres weiss...

Hallo carsten, ich nehem an ihr hattet eine schöne und eindrucksvolle zeit in Asien. Kaum zurück und schon wieder am Organisieren (Hofgut)! Hut ab.:smile:

 

Es gibt ja schon Anfragen von Tagesgästen, was ich -deren Anmeldung und volle Bezahlung vorausgessetzt- auch o.k. finde.

Mir stellt sich aber die Frage, ob man Termin, Location und Programm überhaupt für jeden sichtbar im Netz weltweit veröffentlicht.

Ich kann mir vorstellen, bis zu einem bestimmten Punkt der Ankündigung öffentlich zu bleiben, aber letzte Details wie z.B. genaue Locations nur angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.

Auf eine Art Facebook Party habe ich wenig Lust

Hallo Matthias!

 

Ja, war nett, so bei 35 Grad Palmen und Puderzuckerstrand auf das neue Jahr anzustossen, und danach bei einem leckeren Gin Tonic auf der Liege am Strand das Feuerwerk zu betrachten.... schon wieder so lange her...

 

 

Ich werde nachher (nach 8) noch mal mit dem Hofgut telefonieren. Melde mich dann mit den Ergebnissen.

 

Ja, wir sollten es so halten, wie bei unseren Treffen, die wir sonst gemacht haben. Verbindliche Anmeldung über eine Mailadresse (saab-cars-de-DAS-TREFFEN@web.de) und nur die bezahlenden Gäste bekommen dann alle Infos. Nicht bezahlende Zaungäste sollten wir somit ausschliessen können.

 

Ist für die Orga einfacher.

 

Was meinen die Admins?

  • Autor
  • Moderator
Verbindliche Anmeldung über eine Mailadresse (saab-cars-de-DAS-TREFFEN@web.de) und nur die bezahlenden Gäste bekommen dann alle Infos.

 

DAS_TREFFEN@saab-cars.de fände ich schicker. :rolleyes: Weiterleitung -wohin auch immer- kann ich gern einrichten.

Ja! Viel schicker!!!

 

Soll ich dann die Anmeldungen annehmen und Herbert macht den Kassenwart?

@ tempelkim: Kannst Du noch Saab-Peter in den erlauchten Kreis der Orga mit aufnehmen? Danke.

 

@ tempelkim: Gibt es einen online-Zugang für die Mail-Adresse?

 

@Herbert: Kannst Du mir dann mal die Bankverbindungen durchgeben?

Hier sind sie:

Kontonummer 2106950

Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG

BLZ 21060237

Namen und Kfz- Kennzeichen angeben

 

So, gestern habe ich mit dem Hofgut telefoniert. Ich will es ganz kurz zusammenfassen:

- Abendessen: GrillBuffet kostet 13,50 Getränke gehen extra über Bon-Verkauf

- Maximale Teilnehmer: 240 Personen

 

1 Monat vorher sollen wir die grobe Zahl durchgeben, dass das Hofgut weiss, ob es das Zusatzzelt aufstellen muss. 1 Woche vorher will ich dann die definitiven Teilnehmer durchgeben. Das Essen ist "handgemacht" und für mich ganz wichtig: GLUTAMATfrei GLUTENfrei und ohne Mayo!

 

@Matthias: Das Hofgut will uns einen bestimmten Bereich für uns absperren. Du solltest dann mal bei ihm vorbei kommen, um das Areal dann anzusehen.

@orga: wann und in welcher Form wird die Teilnehmerzahl (Wagen / Personen) verbindlicht? Bei der bisherigen Umfrage im Termin-Fred kann man ja nur einmal stimmen, und ich möchte bezweifeln, dass dies "Schätzeisen" eine Vorstellung des "Ansturms" bietet...

Ich würde sagen, verbindlich würde es mit dem Geldeingang werden. Zahlende Gäste werden über den Stand der Dinge informiert. Deadline des ZahlungsEINGANGS 1 Woche vor dem Event.

 

Wir müssen ja dann bei 240 Personen den Deckel drauf machen.

 

Frage:

Wie sieht es mit einem online-Zugang für DAS_TREFFEN@saab-cars.de aus?

Deadline des ZahlungsEINGANGS 1 Woche vor dem Event.

 

Lieber zwei Wochen, die Gastronomen brauchen auch etwas Vorlaufzeit...........

Lieber zwei Wochen, die Gastronomen brauchen auch etwas Vorlaufzeit...........

 

hatte mit ihm telefoniert: die Woche hat ihm ausgereicht.

Dem Hofgut Wirt bestimmt.

Das Cafe Karl F. aber ist ein kleiner Familienbetrieb, und der Inhaberin Frau Hofeditz ist allein schon aus personaltechnischen sicher daran gelegen möglichst früh zu erfahren ob 120 oder 240 Personen kommen.

Die Kapazitätsobergrenze müsste ich da ohnehin noch mal abfragen fällt mir gerade so ein.........

(...)

Wir müssen ja dann bei 240 Personen den Deckel drauf machen.(...)

 

Aber bitte nur auf die Gastro - das Treffen können wir kaum begrenzen, wenn es das Jubi-Treffen vom Forum sein soll. Deshalb meine ausdrückliche Frage... ich wurde bereits von Leuten angesprochen, die an der bisherigen Abstimmung nicht teilgenommen haben, zudem spricht sich das inzwischen auch bei den Niederländern rum... Auch ich habe z.B. noch nicht abgestimmt (weil ich mich da nach euch richte :smile:), komme aber vielleicht gemeinsam mit K und G mit insgesamt drei Wagen... *pfff*

Ja, nur auf die Gastro. Teilnehmen kann jeder. Wir müssen sozusagen eine 2 Klassen-Gesellschaft machen: all inclusive und der rest. Hilfe, müssen wir dann mit Bändchen arbeiten?

Hallo Carsten, Bändchen sind sicher nicht schlecht, Button würden auch gehen, aber ich glaube Bändchen sind günstiger und besser zu Händeln.

z.b. 500 Bändchen kosten mit Druck ca. 50-60 Euro.

  • Autor
  • Moderator
Wie sieht es mit einem online-Zugang für DAS_TREFFEN@saab-cars.de aus?

 

Wenn mit Online-Zugang soetwas wie ein Webmailer gemeint ist, muss ich leider passen. Derzeit können Mails nur weitergeleitet werden (gern auch an mehrere Adressen).

Es gibt ja schon Anfragen von Tagesgästen, was ich -deren Anmeldung und volle Bezahlung vorausgessetzt- auch o.k. finde.

Mir stellt sich aber die Frage, ob man Termin, Location und Programm überhaupt für jeden sichtbar im Netz weltweit veröffentlicht.

Ich kann mir vorstellen, bis zu einem bestimmten Punkt der Ankündigung öffentlich zu bleiben, aber letzte Details wie z.B. genaue Locations nur angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.

Auf eine Art Facebook Party habe ich wenig Lust

 

Verbindliche Anmeldung über eine Mailadresse (saab-cars-de-DAS-TREFFEN@web.de) und nur die bezahlenden Gäste bekommen dann alle Infos. Nicht bezahlende Zaungäste sollten wir somit ausschliessen können.

 

Ich würde sagen, verbindlich würde es mit dem Geldeingang werden. Zahlende Gäste werden über den Stand der Dinge informiert. Deadline des ZahlungsEINGANGS 1 Woche vor dem Event.

Wir müssen ja dann bei 240 Personen den Deckel drauf machen.

 

Aber bitte nur auf die Gastro - das Treffen können wir kaum begrenzen, wenn es das Jubi-Treffen vom Forum sein soll.

Ja, nur auf die Gastro. Teilnehmen kann jeder.

 

Ich versteh nix mehr

Wenn mit Online-Zugang soetwas wie ein Webmailer gemeint ist, muss ich leider passen. Derzeit können Mails nur weitergeleitet werden (gern auch an mehrere Adressen).

 

Schade, so ein webmailer wäre geschickt, denn wenn ich antworten würde, dann wäre es von der selnem Adresse. Meine Antworten würden dann von saab-freunde-nordbaden@web.de kommen... und das kann im Spam verrieseln...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich versteh nix mehr

 

2 Klassen Gesellschaft: Die einen, die das Vollprogramm haben und die anderen, die auf dem Camping bleiben (müsssen) und an den bezahlten Ausfahrten nicht teilnehmen können.

 

Aber ich glaube: Das wird nicht so kommen. OK, es gibt noch Strudel, aber der hat dann den Anstand, keinen Kaffe zu trinken, keine Suppe zu essen und vor den Abendessen beim Döner vorbei zu gehen.

 

Setzen wir auf die Ehre der Menschen: Etwaige Gewinne gehen zu Gunsten des Forums. Man verkauft es als Forums-Beitrag (ich muss zugestehen, dass ICH auch seit langem nicht mehr gespendet habe...), dann wird auch ein Strudel in den sauren Apfel beissen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hallo Carsten, Bändchen sind sicher nicht schlecht, Button würden auch gehen, aber ich glaube Bändchen sind günstiger und besser zu Händeln.

z.b. 500 Bändchen kosten mit Druck ca. 50-60 Euro.

 

Zur Not müssen wir hierzu greifen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@Mattias:

 

Bisher hat es doch immer geklappt. Sei es bei mir unten im Süden, oder auch bei Euchim Norden, sorry, in Hessen ;-)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

NACHTRAG:

 

Auf den Internationalen ist ja auch nict anders. Es gibt Vollzahler und es gibt Zaungäste. Die Zaungäste können einfach nicht am Gesamteil teil nehmen. Diese werden sich dann irgendwo vergnügen. Aber das ist auch nicht schlimm. Ich glaube nicht, dass Schmarotzer auf tauchen werden.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag II:

 

Für die Zaungäste können ja alternative Fahrrouten angeboten werden, so wie in der Schweiz. Man hat ein Roadbook bekommen und konnte dann seinen Tag frei gestalten. Und auf dem Hofgut gibt es ja auch Dinge zu erleben...

Ich habe einfach so ein mulmiges Gefühl, dass es letztendlich viel mehr Saabs vor Ort werden können, als angemeldet, oder geplant. Mehr nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.