Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hab aktuell folgende Fehlermeldung: 8x blinken, meiner Recherche nach also: (9-3 FPT, T5)

 

8x Blinken -> Entlüftungsventil (EVAP- Ventil) ISAT Code: P0443, P0444, P0445

 

Der Fehler lässt sich durch abklemmen löschen, tritt aber stets nach 20 Sekunden Motorlauf wieder auf.

 

Sollte ich mich daran machen, das Ventil (das angesteuerte so weit ich nachgelesen habe) zu tauschen, das Rückschlagventil, oder gibt es sonst noch Verdächtige für den Fehler?

 

Danke für alle Tipps und viele Grüße!

Ich prüfe (hier messe) lieber vorher. Geht schneller als eine Beitrag zu schreiben.
  • Autor

Hei,

 

gerne und immer! Nur was und wo? :-)

 

Ich schreib hier nicht, weil ich weiß, was ich machen muss um das Auto wieder gesund zu machen ;-)

 

Ich hab ein wenig recherchiert, und hab nur rausgefunden, dass es zwei angesteuerte Ventile gibt, welche der Tankentlüftung dienen. Aber mehr eben auch nicht.

=> Diese suchen, und manuell ansteuern versuchen?

 

Grüße!

aus der praxis..;-) gern sind die schläuche abgerutscht, wird häufig übersehen da dieser in einer langen schleife verlegt ist.

 

ventil welches dahin scheidet tickert meist im sekundentakt gut zu hören man glaubt es käme aus dem handschuhfach.

 

gutes gelingen

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56070-leichtes-klappern-im-innenraum.html

  • Autor

Hallo,

 

danke für den Link / Tipp, das hatte ich leider nicht selber gefunden.

 

Noch eine Frage ... mit welchen Folgen müsste ich denn rechnen, wenn ich dem Steuergerät einfach sage, dass es sich um die Problematik nicht weiter kümmern soll ...

 

Ich vermute doch, dass das Ventil dann dauerhaft zu bleibt, ohne weitere Folgen, oder?

 

Grüße!

  • Autor

Hallo,

 

neue Verschärfung ... wahnsinniger Unterdruck im Tank, fühlt sich an, wie mit angeschlossenem Staubsauger, wenn man den Tankdeckel bei laufendem Motor öffnet; dazu kommt jetzt auch fehleder Ladedruck bei niedirgen Drehzahlen.

So kann ich jedenfalls nicht fahren, das killt den Tank.

Wie belastend ...

 

Grüße!

Na gut, fangen wir mal oben an. Du weißt aber schon, wo das Ventil sitzt? Am rechten Radhaus im Motorraum. Wenn wir über einen T5 reden, dann hat der IMHO die einfache Entlüftung über den Kanister m itz Aktivkohle im Radhaus der über das Ventil ab einer gewissen Drehzahl und Temperatur rückgespült wird. Prüfen hieße für mich elektrisch auf Durchgang und dann messen, ob es angesteuert wird. Wenn das 12V sind die Ventilfunktion mit 12V testen. Schäuche s.o., im EPS (Jim Ellis wenn keins vorhanden) sieht man die Teile und Leitungen auch ganz gut.
  • Autor

Hallo,

 

danke für die Beschreibung!

Ich bin am WE natürlich "ums Auto gelaufen" und hab was versucht zu lösen. Ich hab an dem Ventil im Motorraum gewackelt, hab das Auto im Lerrlauf mit und ohne Tankdeckel drauf laufen lassen ... und plötzlich war der Staubsauger im Tank aus!

=> Nochmal Batterie ab, CE gelöscht ... nun das Wunder: Selbstheilung! Ich bin am Sonntag so 70 Sinnlos-Kilometer gefahren, danach jeden tag zur Arbeit; bislang keine CE, Leerlauf wieder supi, Übergang wieder da ...

Ich weiß noch nicht ob ich mich freuen soll, oder ob ich Angst haben soll ... immerhin weiß ich jetzt, dass mit offenem Tankdeckel das Auto zur Not halbwegs fahrbar ist.

 

Grüße!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.