Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...dann ist ja alles gut !
  • Antworten 114
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

laut Teilenummer nicht.

 

dafür die hier:

https://www.ebay.de/itm/4x-RDKS-TPMS-Reifendrucksensoren-Metallventil-fur-Lotus-Elise-Evora-Exige-Saab/283619156560?_trkparms=ispr%3D1&hash=item420904e250:g:vI8AAOSwt-hePPkd&enc=AQAFAAACYBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%2Fn%2BzU5L90Z278x5ickk7PdDazAlGltMLJlUhrWsD9k0iV42LgIz8ffqZcXYVYdUZHemUQa9UHYnl2v2LJ3LD4CrKFV391FpfDJq8ZoTSBTjDtHFyrCl40OzvAn1tiI9F88UAqN5pS7zuIcGjNaJHTZB7JuGfzjuOryCLTosOrzvbBa5VvgNTg73feG0%2BXKuv8I8RYwdH0Rixw%2FDDMYTbNdOYc7lVWe91HJ4Hk1sbju%2FC8t6mrmtSBeaANpXLpiyYJinP8jgVlfe42i61Q0WYlNGLH356XJNEw9H7l%2B3pmJRmS5MqViGjDx3c6kR3yjpNjyqXkEvUF3UZBDbwEgdaWLc2ghNqypYYACkAlx5X1pSbnE6g7VeBg6fCvlPZUAeqWtmOgd36e79WWhRzF%2BahJ94jfS4n7XsHa8nnkebcfyXHvzq9W90%2BPvVo0iiHF1koUVDZOCFIWMTg8RC7%2BtL9%2BURnpYc%2F37cf78%2Fjr2QywRJygSozkcHHUd7mM3VFjI%2BYEaOr4JO%2FZjSzM4kiUvc9QwUMP%2Fn%2FXeJYg6KGb6fbax1IYlq9BA3v%2FHh0xB58FdfEiOL%2FFOHrln2aWrTim%2BwNMoLMNekYa0kKM0JQpYfhWtkpT5ScmZyfc2CAPYsuju7hdVYmtNf%2BU%2F2x3rdDwPRxLHTgNWPu1dMJDe8YObGCFuJYJlSgBan8jQxmZbuRNtUOr68UnQ9F9C1Xyr0Jk4YMOkLEYBsK4A4Czh9sHjVgFQ5RR9nMWXlr2IYT5thjspijbCu6vhuOVpv%2B3FoeifA&checksum=2836191565606a0bb919142d45ef80251a2b037d6573

 

oder die:

https://www.ebay.de/itm/4tlg-Reifendrucksensor-RDKS-TPMS-Sensor-Fur-Opel-Antara-Corsa-Meriva-13581561-DE/123739386942?_trkparms=ispr%3D1&hash=item1ccf71343e:g:erIAAOSwsWVct-fD&enc=AQAFAAACYBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%2Fn%2BzU5L90Z278x5ickkp2NA0WuhQytmt4dbStg00H6hucXobz6V%2BOlHLHRc8r%2BalclspuqcasuPJ0vtP2D7oC2kVjS4%2BkuHBaVE4d4%2BXKpG8ZnYXNyB3E7eQBZQkJBF%2FYEuUx%2BhurGN0ifh%2BfqDNtmULm8qWwnwhXnuX6ucZqXRuZipyYrFZw6sNYmFm91w%2FlQLSJHWvlyx6eEJTYU8Q1Rrgr9GGh0M1LvDDTdzwGP%2B3YuLFPKKWykU5oYyFz%2BPhKXA2Lt%2BGWh3ndOWzQ8zwoT9LKAVwos2%2FKZOjBXbqhhToIQS0nLIu0HDH7S5HTDa%2Bu8HoMegGg2ArS6F5AGj6bhyvB1o33GwtJjywCGmyG37ITzUMA81nmJEeSR%2BkMwiYsAKZyDgMXJrPVP0OeKu0Y3CpJfQi5M4EXJkbH5qBHZf8mOFvfxg%2BPJSGGH%2BLpLT%2FOCXkrQVgRePzEnAx4IBJPT3XhzOzJFT8gvRXhnQRnq7PjaoebaT3oDsnE1idsTAviUg4I5%2FVqGXeQN1rnJXL8Q4sWDO38MaRdF%2BNC4qNZLBJ4OSFvy%2BDx0szd6omOZAt4XuNoT8JxRbWK%2BMa5wjtJw%2Blmn%2Fg1P6EJiKjTPP1rW3pO1u3E8vHNsvKBjF7c8%2BRTvgP2tygStLYOGjHPE7lTx%2Ba5n5cABdfNMy%2F0TwnwFmkeeecHCQqwt3QLEEDRdjM8egaLNF0KxacdvDnw2ygQAwkM%2FpuAeCJSZaKY%2B4blXzF4V0Fa89TiC0pTPDpEBryg1L1myhGQV6KN0Vft%2B0&checksum=1237393869426a0bb919142d45ef80251a2b037d6573

 

also so 10-20€ pro Rad empfinde ich jetzt nicht als extrem teuer

Dann noch das Steuergerät und fertig? Moder brauche ich das esid2 dafür?

Das ESID benötigst du um die aktuellen Druckwerte der Reifen zu sehen.

Ohne ESID gibt es nur eine Warnleuchte wenn ein oder mehrere Reifen Druck verlieren bzw. unter eine bestimmte Schwelle fallen.

und das Tech2 zum Freischalten nicht vergessen ;-)
Aber das esid ist dich die normale Anzeige im Cockpit, oder???
Aber das esid ist dich die normale Anzeige im Cockpit, oder???

Das eSid ist die erweiterte Fassung mittels Anbindung an die OBD-Schnittstelle ……mit vielen weiteren Funktionen und Anzeigen ……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Monat später...
Hier gibt es Infos……

 

http://www.esid.se/

 

Gruß, Thomas

Wer sich noch an einer eSID2-Sammelbestellung direkt beim Entwickler beteiligen möchte, bitte schnell PN an mich!

Wer sich noch an einer eSID2-Sammelbestellung direkt beim Entwickler beteiligen möchte, bitte schnell PN an mich!

 

Das kannst du notfalls auch über Til Drescher abwickeln:

https://www.cardyourcar.eu/shop/esid-2/

Das kannst du notfalls auch über Til Drescher abwickeln:

https://www.cardyourcar.eu/shop/esid-2/

Da ist es aber nicht lieferbar! Nur Warteliste!

Maptun hat sie auch gelistet.

Auf Nachfrage wird dir das Teil bestellt ;-). Aber klar, Hendrik schickt dir das eSID auch direkt. :smile::top:

 

http://esid.se/distributors.html

  • 4 Wochen später...

Noch mal Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim SAAB 9-3:

 

Die Batterien in den Sensoren sollen ja ca. 10 Jahre halten. Mein Wagen ist 9 Jahre alt. Da komme ich natürlich ins Grübeln, zumal nicht klar ist, ob die noch original sind.

Kann man per Tech2 den Batteriestand ermitteln?

 

Wenn man neue Sensoren montiert, woher erkennt das System dann welcher wo sitzt? Faszinierend!

Bearbeitet von Ziehmy

[mention=701]Ziehmy[/mention] Zu deiner ersten Frage würde ich sagen es geht nicht; es wissen vielleicht andere im Forum besser.

 

Zu deinen weiteren Fragen: weil meine original Sensoren am Ende waren habe ich die CUB UNI Sensoren programmierbar (kosten ja ca die Hälfte wie die originalen von Schrader) und dazu CUB Sensor Aid Ein- Auslese- und Programmiergerät TPMS für Cub UNI Sensoren 433Mhz gebraucht für schmales Geld gekauft. Damit habe ich die ersten vier auf Sommerrädern programmiert und nachdem die nach ca 10km vom Steuergerät erkannt wurden habe ich die ID´s der Sensoren mit dem Programmiergerät entsprechend duppliziert und auf die restlichen vier Sensoren für Winterräder übertragen. Ich habe mir nämlich die gleichen Fragen gestellt wie du.

 

Aber es geht vielleicht viel einfacher zu machen.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg!

  • 2 Wochen später...

So, ich habe nun 4 neue Sensoren in meinen Winterrädern.

2 Davon, beide Hinterachse, hat er schon nach wenigen Metern erkannt. Die vorderen beiden auch nach 4 Kilometern noch nicht.

Mal sehen, wie das aussieht, wenn ich morgen 25km zur Arbeit fahre.

Komisch finde ich nur, dass er die Reifentemperatur schon für alle 4 anzeigt!

 

Und niemand kann mir bisher erklären, woher das System weis, welcher Sensor wo sitzt?

[mention=701]Ziehmy[/mention] Bei mir hat das System die Reifen einmal auch nach wenigen Metern erkannt, ein zweites Mal hat es ca 8 Km Strecke gebraucht. Und selbst dann, wenn ich am nächsten Tag losfahre dauert es gelegentlich einige Meter bis die Anzeige erwacht.

Ich habe mir schon gedacht, dass die Reifenpositionerkennung auf der Basis der Signalstärke der einzelnen Sensoren das Steuergerät rechts im Kofferraum auswertet. Näheres findet man z.B. hier: https://www.freepatentsonline.com/DE10307265A1.html

So, ich habe nun 4 neue Sensoren in meinen Winterrädern.

2 Davon, beide Hinterachse, hat er schon nach wenigen Metern erkannt. Die vorderen beiden auch nach 4 Kilometern noch nicht.

Mal sehen, wie das aussieht, wenn ich morgen 25km zur Arbeit fahre.

Komisch finde ich nur, dass er die Reifentemperatur schon für alle 4 anzeigt!

 

Und niemand kann mir bisher erklären, woher das System weis, welcher Sensor wo sitzt?

 

Meines Wissens nach funktioniert das bei dem System im 9-3III wie auf dem folgenden Bild mit einzelantenne an jedem Rad. Hier wird dann die Position daraus abgelesen an welcher Antenne welcher Sensor das stärkste oder überhaupt ein Signal bringt:

upload_2020-11-17_7-4-0.thumb.png.7716971e178938b302952f8e40605bf3.png

 

Bei den Systemen mit Zentralantenne muss jedes Rad einzeln angelernt werden (z.B. mit Ateq VT56, Bartec Tech500 oder einem ähnliches Triggertool)

Bearbeitet von fritzedd

[mention=7661]fritzedd[/mention] Hallo, klingt interessant. Ich habe allerdings zu dieser Annahme weder Hardware noch sonstwas gefunden. Vielmehr konnte ich lesen, dass der Sensor bei unseren 9-3 III die Daten (Temp.,Luftdruck und Drehrichtung) an das Steuergerät sendet. Und dass die Sensoren erst bei über 20km/h munter werden.

Beim Insignia gibt es zwei Systeme. Bis 05/14 mit Einzelantennen für jeden Sensor und ab diesem Datum über ein zentrales Steuergerät.

Unterschied neben der Art des Sensors ist, dass das alte System sich bei entsprechend programmierten Sensoren selbst anlernt (wie beim 9-3) wohingegen die Sensoren des neueren Systems am Steuergerät angelernt werden müssen. Aufgrund der Gleichteilestrategie und des automatischen anlernen der Sensoren (die auch beim alten Insignia verwendet werden können) gehe ich davon aus, dass Saab das gleiche System verwendet hat.

 

EDIT: Laut diesem Teilekatalog https://webautocats.com/de/epc/saab/sbd/03a-91012/2900/

upload_2020-11-17_16-6-43.thumb.png.7372192a211a06edb47a871b9f809603.png

haben wir doch keine Antenne für jedes Rad - also anders als im Insignia...

Bearbeitet von fritzedd

Siehe auch

RDKSbersicht.thumb.JPG.f6f543615f678c43714d73dd46936629.JPG

RDKS.thumb.JPG.520dc69a8533d4b17c390b5103ce8d3b.JPG

Bei mir tut sich nichts - alle 4 neuen Sensoren, laut Lieferant passend für mein Auto, senden keine Werte! asdf
Dein asdf kann ich nachvollziehen. Auch deshlab habe ich die programmierbaren Sensoren eingebaut und selbst damit war es nicht ganz einfach. Hast du Esid2 zum Fehlerauslesen? Vielleicht muß es mit TECH2 noch aktiviert werden...oder erst entfernt werden und neu hinzugefügt, oder du hast falsche Sensoren bekommen, Fragen über Fragen, wer weiss es schon. Ich halte die Daumen! Bei mir war´s vielleicht einfacher, weil ich TPMS nachgerüstet hab.

Bearbeitet von hugon

[mention=701]Ziehmy[/mention] : du hattest doch oben geschrieben, dass zwei schon nach wenigen Metern erkannt wurden. War das eine Fehleinschätzung oder hat er die beiden wieder „verloren“?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.