Veröffentlicht 17. November 201212 j Hallo, beim Wechseln des Verteilerdeckels fiel mir heute eine Leckage am Endpunkt eines Schlauchs auf, der an einem mit "3 bar" (Druckmesser?) markierten zylinderförmigen Teil befestigt ist. Was ist die Funktion dieser Teile? Siehe Bild: [ATTACH]67679.vB[/ATTACH] Die undichte Stelle war so dicht am Schlauchende, daß ich ihn nach Abschnippeln noch befestigen konnte. Der Motor lief auch vorher größtenteils gut, abgesehen von folgenden zwei Symptomen: 1) Ich bin Mitglied im "Check Engine"-Club (gelegentlich, Lampe erlischt auch während der Fahrt wieder). 2) Der Motor läuft beim Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen unrund, wenn er vorher im Schubbetrieb war. D.h. es ruckelt, wenn ich friedlich mit eingelegtem Gang erst ohne Gas rollen lasse und dann versuche, im gleichen Gang wieder zu beschleunigen. Wenn ich dann einen Gang runterschalte, läuft es.
17. November 201212 j Autor Und was sind die Konsequenzen, wenn der Befestigungsschlauch undicht ist? (Verbrauch lag bei unter 8 L/100km bei Langstrecke mit 90 km/h, bei etwas über 9 L/100 km bei Kurzstreckengeschrubbe.)
17. November 201212 j Keine ladedruckabhängige Anpassung des Kraftstoffdrucks, wenn der Schlauch ab ist.
17. November 201212 j Am besten wäre es, wenn zeitnah einfach alle Unterdruckschläuche neu gemacht werden. Damit dürfte die Check-Engine Geschichte zu einem guten Teil gelöst sein.
17. November 201212 j Das kann eine Ursache für CE sein. Am besten die ganzen dünnen Schläuche gegen neuen Silikonschlauch ersetzen.
17. November 201212 j Ja, tut es auch. Allerdings kosten die Silikonschläuche nicht die Welt und ist definitiv die ewige Lösung
18. November 201212 j Autor Geht mir nicht in erster Linie um den Preis, sondern darum, was ich in unserem Autoramschladen (biltema.no) bekomme ;) Werde nochmal woanders schauen, ist dann eben ein Stück zu fahren.
18. November 201212 j ...evtl. sollte man darauf hinweisen, dass einige der schläuche ölresistent sein sollten, will man nicht alle paar monate tauschen...
18. November 201212 j Autor Bestellen? Hm, bin Mitte Dezember in D und die 20 kg sind noch nicht voll... Nach Konsultieren der Suche orientiere ich mich am Thread saab-cars.de/99-90-900-i/56845-unterdruckschlaeuche-und-tempomat.html und würde davon sandtler24.de/detail/index/sArticle/1940/sCategory/496 4x 3 m bestellen. Braucht es auch Schellen/Klemmen, oder wird alles nur aufgesteckt? (Die Links sind unvollständig, da ich erst seit neun Tagen registriert bin und Links erst nach 14 Tagen Registrierung erlaubt sind...)
18. November 201212 j Mit bestellen meinte ich eigentlich, passenden (Silikon-Schlauch) in Norwegen zu besorgen. Das gibt es da auch irgendwo. Dürfte sich doch via Internet was finden lassen.
18. November 201212 j Autor Ja, hab ich nun auch hier für den doppelten Preis gefunden. Das seh ich bei nicht hier produziertem Kram nicht ein und werde ihn aus D mitbringen.
18. November 201212 j ...evtl. sollte man darauf hinweisen, dass einige der schläuche ölresistent sein sollten, will man nicht alle paar monate tauschen... Hallo, hab gute Erfahrungen mit Schläuchen von samco gemacht, über ebay. Peter Die von Samco (4mm Unterdruckschlauch) erfüllen alle Anforderungen. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Gibt es zum Glück auch in schwarz.
18. November 201212 j Autor Ok, dann werden die bestellt. Und, seht es mir nach, aber ob die in blau, schwarz oder pink sind, ist mir völlig wumpe ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.