Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wieviele Kilometer haben eure Boliden denn schon, dass man sich ungefähr danach richten kann?! Ich hatte "Glück im Unglück", mir wurde in der Waschstraße der Werkstatt die LED-Leiste beschädigt und der Kofferraumdeckel zerkratzt, die LED-Leiste hab ich somit neu bekommen, allerdings hatte auch die alte Leiste noch keine Schwäche gezeigt (59t km). irgendjemand wollte ja eine LED Leiste zum basteln/probieren. Leider bekomm ich die erst in ca einem halben Jahr weil die Werkstatt die Leiste angeblich für die Versicherung aufheben muss. Falls dann jemand Interesse hat kann er sich ja bei mir melden. lg
  • Antworten 481
  • Ansichten 72,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo Schimmi, ich glaube die ist gegossen. Hallo Schimmi, meiner hat erst 12600 Km auf der Uhr. Ich glaube das ist ein Herstellungsfehler, ich hätte schon interesse an der Leiste. Ich werde aber nochmal nach einem Preis fragen.
Es gibt zu dem Thema "LED-Leiste" einen eigenen Thread. Kurz: Preis 700,- Euro netto wurde dort angeführt. Dort steht auch wie die Leiste montiert ist, d.h. verklebt. Ich gehe das Problem für mich mal in den nächsten Tagen an, weil ich ja auch noch links den Rückfahrscheinwerfer haben will. Werde dann berichten.
  • 1 Monat später...
9-5 Turbo6, Hirsch, Km: 73.000 Unrunder Motorlauf: Ich hatte etwas Sorge, weil der V6-Motor (ohne eingelegte Fahrstufe) bei 1500-1800 U/min deutliche Vibrationen verursachte. Fehlerspeicher war aber leer und auch während der Fahrt war nichts ungewöhnliches zu merken. Allen, denen das bei ihrem V6 auch schon mal aufgefallen ist, kann ich nach bestem Wissen und Gewissen Entwarnung geben. Ein Vergleich mit einem anderen 9-5 V6 (mit komplett neuem Werks-Motor) zeigte identisches Verhalten. Somit ist das zwar nicht schön – aber scheint „normal“ zu sein. (Würde mich natürlich trotzdem interessieren, ob das bei Euren V6 reproduzierbar ist) :-) XWD: Seit heute Meldung „Hinterachse überprüfen lassen“ und „Allradantrieb überprüfen lassen“ Trat im Laufe des Vormittags bei zwei von drei Fahrten auf, bei der Dritten nicht mehr. Termin für Wechsel des Öls (mit Filter) des eLSD steht aber eh schon. Hoffe, dass danach Ruhe ist. Automatik: Seit einiger Zeit spinnt wohl ein Sensor/Schalter des Wahlhebels. Wenn ich beim Abstellen des Fahrzeuges den Hebel auf „P“ stelle und den Motor ausschalte, kommt im Display gelegentlich die Meldung „Bitte Wahlhebel auf P stellen“ Dann muss ich etwas – mal mehr, mal weniger – am Hebel ruckeln (rechts, links, vor, zurück) und erst dann erlischt die Meldung. Das kleinere „P“, das man im Display unter dem KM-Stand sieht, wird aber von vornherein angezeigt. Scheinbar macht ein anderer Lagesensor Ärger. Kennt das jemand von Euch und wie habt Ihr das gelöst?
Nachtrag zum Thema XWD (siehe oben): Haldex-Service ist gemacht. Wie hässlich es darin aussah, könnt Ihr Euch im Thread "Hinterachse / Allrad" anschauen. Ob nach dem Service nun die Fehlermeldung nicht mehr kommt, ist zu hoffen. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
  • 2 Wochen später...
[quote name='JPuschen']Habe leider das selbe Problem mit der LED Leiste wie Wene und RabeS. Es begann auf der linke Seite und jetzt geht fast nichts mehr. Bei den angesagten Preisen wird es ja ein teures Vergnügen oder hat da jemand einen Tipp?[/QUOTE] Ist das Problem des Auftretens in etwa vergleichbar mit den SID Pixelfehlern im 9-5OG, d.h. verlieren sich die Leuchtpunkte bei Temperaturschwankungen, z.B. nach längerer Fahrt oder ist der Zustand immer gleich ?
Hallo Saab_owl, siehe Led Leisten Thread. Die Leiste fällt komplett aus, Feuchtigkeitsproblem. Schön blöd und teuer, skandix -Preis 630,-€.
Danke für die Info. So häufig sieht man den 9-5II ja nicht und bislang habe ich schlimmstenfalls den Ausfall einzelner LEDs gesehen, einen Komplettausfall noch nie. Auch wenn es kein Trost ist, kommt (leider) bei anderen Herstellern auch vor, ich sehe fast täglich A6 oder frühe W211 mit diesem Problem.... :frown: Und wenn das Skandix-Teil baugleich ist, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hier wieder der Defekt auftritt.
Ja ich denke es muss noch abgedichtet werden. Aber schaun wir mal was die anderen Betroffenen noch berichten. Ich werde mit dem Neukaufen noch warten . Ausreichende Stückzahl soll es noch geben. Sieht leider zur Zeit blöd aus.
[quote name='JPuschen'] Ausreichende Stückzahl soll es noch geben. Sieht leider zur Zeit blöd aus.[/QUOTE] Stehst ja nicht soo oft während der Fahrt hinter dem Auto.....:tongue:
Stimmt, sieht nur blöd aus weil die rechte Seite noch geht. Aber das sehen wirklich nur die anderen!
Unser 9-5 scheint zu vergessen, wenn er E85 im Tank hat. Wenn es kalt ist startet er kurz, ruckelt und stirbt wieder ab, oder fängt sich wieder ohne ausgehen. Nach erneutem Starten läuft er dann ganz normal...
  • 2 Wochen später...
Nicht unbedingt ein Fehler, aber trotzdem ziemlich störend, vor allem seit dem ich lokalisiert habe woher das Klappern kommt: Die Kopfstütze des Beifahrersitz: Ist diese komplett eingefahren klappert nichts, sobald man die Kopfstütze der Körpergröße anpasst und somit auszieht schwingt sich diese beim Fahren auf und klappert ständig, nicht unbedingt laut, aber ziemlich nervig, vor sich hin. Hat(te) das Problem sonst noch jemand und weiß vielleicht eine Lösung dafür?
  • 3 Wochen später...
So, die Klima spinnt und will nicht.
Klimaanlage Fehler identifiziert. Ist Schaden durch "Außeneinwirkung am Kompressor", d.h. Steinschlag o.ä.
  • 1 Monat später...
Vor einer Woche ging nach ca. 20 Minuten Fahrt mit ueber 200 km/h die Abgasleuchte an. Kurz davor 95 vollgetankt. Da nach weiteren 150 km die Abgaskontrollleuchte immer noch an war und am naechsten Tag (Samstag) weitere 400 km angesagt waren wurde am Abend die Baterie fuer paar Minuten abgeklemmt um den Fehler zu loeschen. Seitdem wieder alles Prima :top: [attachment=108226:name] - was konnte den Fehler im Abgassystem verursacht haben? - kann der Hirsch 95 Oktan schlecht vertragen? - ist der Fehler aus dem Speicher ganz weg oder kann noch ausgelesen warden?
  • 2 Wochen später...
Ist zwar nicht unbedingt ein Fehler, aber trotzdem eine kleine Unzulänglichkeit, die ich vor 2 Wochen auf dem Hotelparkplatz in den Dolomiten feststellen musste: Ich hatte am Samstag vergessen, die Kühlbox im Kofferraum vom Bordnetz zu nehmen - am Sonntag Morgen war die Batterie so restlos leer, das nicht einmal mehr die Fernbedienung der Zentralverriegelung funktionierte. Gerne hätte ich bis zum Eintreffen des ADAC-Partnerbetriebs die warme Jacke aus dem Kofferraum gehabt........
Aha! Noch jemand, der gerne nach Südtirol fährt. :rolleyes: Doch die Jacke aus dem Kofferraum war ja wohl kein ernsthaftes Problem, sondern wohl eine scherzhafte Bemerkung oder? Denn, einfach mit Notschlüssel Tür auf und Rücksitzlehne vorklappen. (Notschlüssel in der Fernbedienung zum Herausziehen)
Klar - ist bekannt, nur dumm, wenn das Teil ganz hinten steckt........ -trunk diving wollte ich auf dem Hotelparkplatz im Nieselregen nicht machen:mad:
Das hätte auch mir passieren können, da ich die Jacken auch immer "ganz hinten" verlade.
So ein physisch vorhandenes Schloss hat schon was....:frown:
Huch und gestern im wilden Gewitter und starkem Regen auf der BAB wieder Wassereintritt im Fußraum rechts, obwohl ich neulich alles gesäubert und überprüft hatte. Aber der Regen drückte auch ganz gewaltig.
  • 2 Wochen später...
So, da ich das Ersatzrad montieren musste, stellte ich fest, dass etwas Wasser in der Radmulde war. Gut, ich bin durch ein Gewitter mit Starkregen gefahren. Glücklicherweise hat der Hagel keine weitere Dellen im Auto hinterlassen. Zwei Kleine hatte ich ja sozusagen "geerbt". Muss das mal beobachten!
Check doch mal die Dichtung des Kofferraumdeckels, die ist nur gesteckt und kann schon mal von der Blechkante rutschen.
  • 2 Wochen später...
Kofferaum-Gummidichtung geprüft. Sitzt nun fest. Mal sehen. Aber wieder Wassereintritt im Fußraum bei schwerem Unwetter auf der BAB. Wasserkasten ist geprüft. Alles "leer" bzw. sauber. Vielleicht der Pollenfilter unter dem Handschuhfach? Wird beobachtet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.