Veröffentlicht November 22, 201212 j Folgendes, habe ein grossen Steinschlag auf der Autobahn bekommen, leider nicht reperabel daher zu meiner Werkstatt des Vertrauens (FOH der auch mal mit Saab dealte), ne neue Frontscheibe für meinen SAAB geordert, naja lässt schon 2 Wochen auf sich warten und angeblich eine Dichtung oder so ähnlich nml :( Ist das echt schon so schlimm mit den Original ersatz bei Saab?? wenn ich bei den hier im Forum angegebenen Ersatzteile dealer so schau gibts doch fast alles. Eure Erfahrungen??
November 22, 201212 j Japp, Orginal-Scheibe wäre laut meinem damaligen Schrauber nur in Schweden bestellbar. jedenfalls war es beim Cab so. Irgendwas musste noch dazu bestellt werden: entweder das Dekor oder irgendein Abstandshalter. Deshalb hatte es nochmal ein Tag länger gedauert, weil es nicht automatisch bei der Scheibe dabei war.
November 23, 201212 j Auch der SAAB Dealer kann eine OEM Scheibe bestellen... wenn er denn WILL! - - - Aktualisiert - - - Auch der SAAB Dealer kann eine OEM Scheibe bestellen... wenn er denn WILL!
November 23, 201212 j komme gerade nicht auf den namen, es handelt sich hierbei sicherlich um eine zusätzliche leiste, lippe klemmleiste. meist geht die kaputt beim rausschneiden der alten scheibe, dient aber nur zum einklicken der oberen leiste. bei vorsichtigen ausbau könnte das alte teil verwendet werden. - - - Aktualisiert - - - komme gerade nicht auf den namen, es handelt sich hierbei sicherlich um eine zusätzliche leiste, lippe klemmleiste. meist geht die kaputt beim rausschneiden der alten scheibe, dient aber nur zum einklicken der oberen leiste. bei vorsichtigen ausbau könnte das alte teil verwendet werden.
November 24, 201212 j Die WSS ist innerhalb von 2 Werktagen lieferbar, wird noch von Pilkinton hergestellt. Das etwas andere Problem ist die von außen sichtbare Dichtleiste, die beim Ausbau der Scheibe immer kaputt (verbogen) geht, weil die aus Metall ist. Mein Glaser kann diese aber bestellen, dauert nur ca. 5 Tage, bis er sie hat. Von daher ist alles für einen WSS Austausch lieferbar, man muß sich nur die Mühe machen...... Gruß aus Stolberg
November 24, 201212 j Die WSS ist innerhalb von 2 Werktagen lieferbar, wird noch von Pilkinton hergestellt. Das etwas andere Problem ist die von außen sichtbare Dichtleiste, die beim Ausbau der Scheibe immer kaputt (verbogen) geht, weil die aus Metall ist. Mein Glaser kann diese aber bestellen, dauert nur ca. 5 Tage, bis er sie hat. Von daher ist alles für einen WSS Austausch lieferbar, man muß sich nur die Mühe machen...... Gruß aus Stolberg Pilkinton... So war der Name. Die wurde bei mir schlussendlich auch verbaut. Zum Glück hatte ich Teilkasko, alles zusammen waren es ca. 1200€.
November 24, 201212 j Autor Bei Carglass würde das ne Woche dauern, vertrau halt aber eher meinem FOH, die ordern das gerade über Saab Hamburg. Bin ja mal gespannt.
November 24, 201212 j Ich meine mich zu erinnern, dass die Scheibe so um die 860€ kostete. ja, auf der rechnung :)
November 24, 201212 j Das mag sein. Die Versicherung zickte rum und wollte so viel nicht zahlen. Der Schrauber hatte die Einkaufsrechnung sogar an die Versicherung faxen müssen, weil sie den Preis ebenfalls nicht glauben wollten
November 24, 201212 j Das mag sein. Die Versicherung zickte rum und wollte so viel nicht zahlen. Der Schrauber hatte die Einkaufsrechnung sogar an die Versicherung faxen müssen, weil sie den Preis ebenfalls nicht glauben wollten deshalb arbeite ICH mit Unternehmen, die ihre Leistung direkt mit der Versicherung abrechen (dürfen)
November 24, 201212 j Hat er ja auch. Er hat mir nur davon berichtet. Seine EK-Rechnung habe ich nie gesehen.
November 25, 201212 j das ist ein wahnsinn - vergleiche (eigene fahrzeuge, "im pfusch" erledigen lassen): bmw(1987er) e30 ca 1995: 150 euro, vw polo 9n 2004er etwa 2006: 220 euro (ohne regensensor :-) ) die nachbauscheiben haben cirka die hälfte der gesamtsumme ausgemacht... und ich "fürchte" mich schon vor dem tausch der golf 5 scheibe mit regensensor.... rs
November 25, 201212 j Hmm, entweder hat mein Schrauber geflunkert, oder er hat sich übers Ohr hauen lassen..... Werde eh ein paar Versicherungen anpassen lassen müssen und bei der elegenheit mal nett fragen, ob sie mir die eingereichte EK-Rechnung zeigen / nennen können. Beim 9-3er sollte es nichts anderes sein, und demnach: http://www.autoglas-service.info/kaufen-saab-9-3-i-ys3dxxxx-windschutzscheibe-zl-oben-sfenster-gruen-solar-graukeil-preise_1
November 25, 201212 j vor drei jahren musste 720€ gezahlt werden incl 150€ eigenanteil und die besagte leiste war nicht lieferbar der einbau einer cabrio scheibe soll aufwändiger sein.
November 25, 201212 j Folgendes, habe ein grossen Steinschlag auf der Autobahn bekommen, leider nicht reperabel daher zu meiner Werkstatt des Vertrauens (FOH der auch mal mit Saab dealte), ne neue Frontscheibe für meinen SAAB geordert, naja lässt schon 2 Wochen auf sich warten und angeblich eine Dichtung oder so ähnlich nml :( Ist das echt schon so schlimm mit den Original ersatz bei Saab?? wenn ich bei den hier im Forum angegebenen Ersatzteile dealer so schau gibts doch fast alles. Eure Erfahrungen?? Die Werkstatt wechseln. was hat den das material alleine gekostet ? - das ist ein preis...pfui rs In der Bucht segeln solche Scheiben von Sekurit für den 902/9-3 so um die 230€ rum. Wenn es denn welche hat Frontscheibentausch bei carglass fürn chevy kostete a) die Scheibe 159€ (Sekurit) b) die Gummidichtung rundum dank direktimport aus den USA 17 us$ inkl. (wäre hier 110.- Fr.!!!) und c) einbauen nochmals 140€. Das restliche Verkleidungsgedöns aus Plastik und Metall konnte wiederverwendet werden. Volvo V50 war 332€, Volvo C70 war 412€
Dezember 22, 201212 j So, eine Woche nachdem wir uns hier darüber unterhalten haben, erneut ein Steinschlag unterhalb des rechten Scheibenwischers mitten auf der BAB. Es war ein Riß der dann schnell größer wurde. Als zum ortsansäßigen GM Vertreter: die kamen dann mit einer Limo-Scheibe um die Ecke. Die fürs Cab konnte er nicht bekommen. Dann nach SE rein, dort zum Opelhändler. Antwort: wäre kein Problem. Sicherheitshalber EPC Ausdruck mitgenommen. Freitag den Wagen um 8:00 Uhr in der Früh hingebracht. Um neun der erste Anruf, ob ich wisse, wie man den Rahmen zerstörungsfrei abbekomme....ich hatte es schon aufgegeben. Hab nochmal gebeten bei Saab in HL anzurufen, um sich dort vielleicht Tipps zu holen. Abends um 17:oo Uhr der nächste Anruf: Auto fertig, trocknet über Nacht noch aus. Heeute abgeholt. alles fein, wieder eine Pilkington. Rechnung (diesesmal eine Kopie geben lassen): erneut 1200€. Zu der Scheibe kommt der Rahmen und mit Marge sind das alleine schon ca. 580€ exkl. gewesen. Der Rest noch Einbau und Kleber und mit Wehrmachtssteuer erneut 1200€. Ich warte jetzt nur drauf, dass meine Versicherung mich rausschmeißt: die 2te Scheibe innerhalb von 14 Monaten...
Dezember 22, 201212 j Ja, da gibt es welche die da schon rumzicken. Bei mir waren es drei in drei Jahren. Solange der derzeitige Schaden nicht reißt mach erst mal nix. Ist aber reichlich unterschiedlich mit den Versicherungen. Kollege hat für seinen BMW jetzt in einem Jahr zwei Sätze Xenon, 3 Navi, 2 Lenkräder mit Airbag und einmal komplettes Armaturenbrett. Die Wohngegend ist wohl zu ruhig. Da ich eh immer die gleiche SB bezahle kann ich auch einen guten Fachbetrieb nehmen. Der mit der Versicherung abrechnet. Nun ja, bis im Frühjahr wieder die Kehrmaschinen fleißig waren sollte man mehr Abstand halten. Und bei BAB mit Betonmittelplanke die linke Spur nicht benutzen wenn im Gegenverkehr ein LKW überholt. Kann das Risiko etwas mindern. Flemming
Dezember 23, 201212 j Autor Bei mir ist es auch die Pilkington geworden, allerdings ist die obere Dichtung (Limo) neu nml, die alte konnte gerettet werden, alles beim FOH in NMS, top Arbeit, nur der Leihwagen war der Witz, Chevrolet Spark. Eine Original Saab Frontscheibe wäre erst April 2013 lieferbar. "Ohne Worte" Bin dann auch mal gespannt wie meine Versicherung auf die Rechnung reagiert.
Dezember 23, 201212 j wie hoch war sie denn bei Dir? Und das mit der Dichtung: neu und konnte gerettet werden?*kopfkratz*
Dezember 26, 201212 j Autor Hej die ist neu nml (nicht mehr lieferbar) ;), doch keine Pilkington, Saint-Gobain-Glass, Unterschied ist kaum bis gar nicht zu erkennen. Wegen der Rechnung, mal schauen, muss eh die Woche noch zum FOH (FSB), einmal Auspuff ab Kat neu, nach 13 Jahren ist der Endschalldämpfer fertig.
Januar 9, 201312 j Autor Rechnung ist da, knapp 600 Euro beim FOH, nur blöd das der Saab Motorschaden hat
Januar 9, 201312 j Habe 2010 meine frontscheibe wechseln lassen, eine pilkington geworden..... 899,28 Euro sollte das kosten. SB hat man mir erlassen, da ein neuer satz reifen zeitgleich gekauft wurde. Haben die irgendwie verrechnet mit der SB. Garantie auf 10 jahre.... mit dem zusatz, nur wenn die dichtflächen rostfrei sind. Waren sie auch.... lebe nun bissl ruhiger.... :0)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.