Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen, gibt es schon Erfahrungen mit dem Einbau beim Aero V6 XWD? Ich hätte es auch gern so schön warm, würde gern die neue Eberspächer verbauen und suche nach Tips und Tricks. Gern auch eine Werkstattempfehlung, mit der man sich beraten kann (Schrauber habe ich hier vor Ort). Insbesondere die Einbindung in die Lüftung/Klima und deren Ansteuerung wird gesucht.

Danke schon mal und Grüße

ake95

  • Antworten 58
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Heizung funzt.

 

Das war der Einbauer. Prima Werkstatt. Exzellenter Service! Empfehlenswert.

 

FBS-Fahrzeugnachrüstung GmbH

Webasto-Service-Center

Rüsselsheimer Straße 22

60326 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 069 750000-65

Telefax: +(49) 069 750000-265

hdiefenbach@fbs-nachruestung.de

www.fbs-nachruestung.de

upload_2016-12-7_14-16-19.png.37464265e961d140ac9b58b635fc4ddc.png

  • 2 Jahre später...
Und jetzt beginnt wieder die Zeit für die Standheizung. Letztes WE nach einer Familienfeier raus aus dem Haus, links und rechts Schnee, schön kalt, aber das FZG war warm. So soll es sein. :top:
Und jetzt beginnt wieder die Zeit für die Standheizung. Letztes WE nach einer Familienfeier raus aus dem Haus, links und rechts Schnee, schön kalt, aber das FZG war warm. So soll es sein. :top:
Kann ich nur bestätigen.

 

SAAB-wee

 

Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk

Und jetzt beginnt wieder die Zeit für die Standheizung. Letztes WE nach einer Familienfeier raus aus dem Haus, links und rechts Schnee, schön kalt, aber das FZG war warm. So soll es sein. :top:

 

Neid !!!

Neid !!!

Warum ?

Einfach machen, wenn man ihn auch im Winter fahren möchte.

Bestenfalls noch die Motorvorwärmung dazu!

  • 1 Monat später...
Huch, ich genieße die Standheizung. :biggrin:

Hallo RabeS

 

Habe mal den Thread überflogen...

Du hast eine Webasto einbauen lassen?

Hast Du ein Tid oder TTid?

Funktioniert dies gut mit dem „lüften“ im Sommer?

Wird der Motor (Kühlwasser) damit auch vorgewärmt?

Bleibt die Heizung warm (heizt) bis der Motor genug heiss ist zum selber heizen?

Preis 2200.- eur stimmt?

 

Alles nur aus Neugier für evt. später mal :) Thanks!

Habe einen TTid 190 PS.

Das Lüften im Sommer habe ich all die Jahre noch nicht genutzt.

Der Motor wird mit vorgewärmt.

Der Heizunglauf, d.h. die Dauer, ist einstellbar. I.d.R. sind 20 bis 30 Minuten empfohlen.

Preis passt, damals.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.