Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann ich dagegen so gar nicht bestätigen. Ich hab letztes Jahr eine Varta nach fast 10 Jahren entsorgt... hat bis dahin einwandfrei funktioniert und innerhalb weniger Wochen dann rapide abgebaut und war innerhalb weniger Tage leer. Kann also kein grundsätzliches "VARTA Problem" sein. UNd die wurde nie mit irgendwelchen Erhaltungsladegeräten gewartet.

 

Wie bei vielen Marken, könnte es hier auch Qualitätsunterschiede, bzw. mehrere Typen geben. Bin jetzt nicht auf aktuellem Stand, kenne das nur von Bosch. Da gab (gibt?) es Standardbatterien mit einer Lebensdauer von ca. 4-6 Jahren und eben die Schwarzen, welche wirklich sehr gut waren (sind?). Mein Bosch-Mann meinte damals, dass hier nur die Schlammkammer unter den Platten größer ist.

  • Antworten 78
  • Ansichten 9,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier in Serbien wird auf Varta Silver 50 Monate Garantie gegeben.

Andere Produzenten geben max. 3 Jahre.

Waren Bosch und Varta in Sachen KFZ-Bleiakkus nicht bis vor kurzem eh eine Suppe ?
Update: Varta gehörte bis 2002 zu Bosch, jetzt JCI. (Mehrheitsanteile der Autobatteriesparte)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.