Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute habe ich von meinem Cabrio die Meldung "Bremslicht links defekt" erhalten...

 

Da ich Autos mit defekter Beleuchtung absolut nicht mag, wollte ich den Fehler schnell beseitigen. Leider war es schon 14 Uhr und somit hatte kein Autohaus in der Umgebung mehr geöffnet. Also fuhr ich zu A.T.U.... - zuvor die Birne schon mal ausgebaut, was glücklicherweise echt einfach ging =)

 

Da kam dann schon die erste Überraschung 'die Birne ist ja rot'... Naja, Klarglas Rückleuchte - irgendwie muss es ja rot leuchten, dachte ich mir dann.

 

Bei A.T.U. zeigte ich dem Berater dann die Birne... Er wollte mir nicht glauben, dass es meine Bremslichtbirne ist. Also wollte er mir eine weiße verkaufen - dann eine Gelbe. Der gute Mann hat einfach nicht verstanden, dass es die Bremslichtbirne ist und nicht die Blinkerbirne. Dann wollte er mich belehren, dass es verboten sei, damit rumzufahren. Das wurde mir dann zu blöd und ich bin gegangen... - ohne Birne... Er meinte, die Birne sei in Eigenregie rot gefärbt... Wieder draußen an meinem Auto habe ich die andere Birne auch mal rausgeholt - sie ist auch rot...

 

Wieder zu Hause habe ich mal kurz nach ner roten Birne gegoogelt... Aber nichts wirklich gefunden...

 

Ist die Birne denn nun wirklich ab Werk rot oder wurde es bei mir wirklich gefärbt? Ich bin langsam echt verwirrt....

 

Vielleicht könnt ihr Licht ins dunkle bringen... Welche Farbe haben denn eure Bremslichtbirnen?

 

Vielen Dank schonmal

  • Moderator

Ich habe mal im WIS nachgeguckt da finde ich die Bezeichnung Bremslicht Leistung 21W,Sockel PR21W rot,also ist Deine Bremsleuchte rot.........

 

Gruß,Thomas

  • Autor
Vielen Dank für Eure Hilfe! :flowers:
  • Moderator

Dafür ist unser Forum da…

 

Gruß,Thomas

  • 3 Jahre später...

Hole diesen Thread hervor:

Bei mir ebenfalls eine Meldung (Rechts). Bin aber verwirrt:

 

Sollen eigentlich beim Bremsen jeweils beide Lampen L und R leuchten oder nur jeweils eine. Wenn nur eine - welche?

Der 9-3 hat offenbar eine Funktion ausgefallene Bremsleuchten durch andere ersetzen zu können (finde ich genial).

Bei mir leuchtet beim Bremsen Links die äußere Lampe und Rechts die Innere. Ich gehe davon aus es soll die äußere Lampe leuchten weil eine Meldung wegen Bremslicht R kommt.

Kann mir das jemand bestätigen?

Vielen Dank

Werner

 

SaabBremslicht.thumb.jpg.c46355e2c6588dfe38415c7bc7bc29de.jpg

  • Moderator

Ich kenne das bisher nur so das jeweils beide Birnen leuchten sollen/ müssen……

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas, habe nochmals geschaut und festgestellt die rechte äußere Lampe ist tatsächlich defekt weil bei eingeschalteten Licht leuchteten beide linken Glühbirnen aber nur die innere rechte Birne. Hatte auch aufgrund des Threads mir solche speziellen roten Lampen schon besorgt (die unterscheiden sich nicht nur in der Farbe sondern auch im Sockel, die Pins am Sockel sind anders angeordnet als bei orangen Lampen) und die Lampe ersetzt. Jetzt brennen beide Lampen wieder wenn das Licht eingeschaltet ist.

Nehme an beim Bremsen leuchten jetzt wieder nur die jeweils äußere Lampe (mit 100%). Normales Rücklicht ist nur 22%...

Wenn allerdings Rücklicht an ist werden beim Bremsen beide Lampen auf 100% geschalten denke ich...kann ich nur nicht alleine probieren, werde meine Frau nochmals bemühen und das verifizieren (wie für das Foto von oben)....

Alles Gute, Werner

Kann bestätigen: wenn alles funktioniert dann leuchtet nur die äußere Lampe beim Bremsen, unabhängig ob das Rücklicht an oder aus ist. Wenn Rücklicht an wird die äußere Lampe heller.

Bin nach wie vor beeindruckt: wenn die äußere Lampe defekt ist übernimmt die innere Lampe die Funktion des Bremslichts. Gibt es das auch bei anderen Autos?

Das System kommt von Opel ;-)

Interessanterweise kommen auch keine klassichen Zweifadenbirnen zum Einsatz, sondern die Lampen werden mittels Pulsweitenmodulation (PWM) einfach gedimmt ;-).

Wenn mal beide Lampen pro Seite ausfallen, schaltets sogar um auf die Nebelschlussleuchte(n).

Hallo,

das ist ja tatsächlich so wie wenn da jemand sich dabei was gedacht hat...selten in dieser Zeit...

Das Dimmen der Lampen mit PWM habe ich im WIS gelesen und macht sicher Sinn, warum zwei Glühfäden wenn es auch einer macht (sollte auch länger halten wenn der 20W Glühfaden nur mit ca. 5W betrieben wird fürs Rücklicht....). Danke für die weiteren Infos, man lernt nie aus was da im Auto noch alles steckt....Das ESID2 hat ja den Horizont schon etwas erweitert....

alles Gute

Werner

  • 4 Monate später...

Sagt Mal, wo bekomme ich die Lampe für die Limo??

Ich brauche für das Bremslicht wohl eine

PY21W 21W 12V BAU15S rot

Kann bei Amazon und Schwedenteile.de nix finden....

Ich habe über Ebay bezogen, PR21W - BAW15s (für Cabrio). Hat die Limo tatsächlich andere Lampen ?

Der Ebay Händler war kfz-teile-vertrieb12 (aber war schon vor 2,5 Jahren...)

Viel Erfolg...

Konnte bei ATU noch eines ergattern. Stolze EUR 10,06 für eine kleine Glühbirne hab ich jetzt schon etwas krass empfunden...

Gratuliere, als ich bei ATU nachgefragt hatte wollte man mir orange Birnen verkaufen und ausreden es gäbe auch welche in der benötigten Farbe....

Habe dann 2Stk für rund 10€ via Ebay bekommen...

Hab bei atu auch die Aussage von einem Typen bekommen (und ich zitiere hier)

"Nana, das sind schon orange, die sind nur nachgedunkelt, fix!"

 

Hat der Spezialist echt gesagt..... Unpackbar

  • 2 Jahre später...
Gratuliere, als ich bei ATU nachgefragt hatte wollte man mir orange Birnen verkaufen und ausreden es gäbe auch welche in der benötigten Farbe....

Habe dann 2Stk für rund 10€ via Ebay bekommen...

 

Mir gerade eben bei ATU exakt so passiert :D

 

Bei eBay/Amazon gibt's zig Angebote, aber an allen wird gemeckert in den Rezensionen.

 

Hat wer aktuell eine gute Quelle für diese Birnen/Leuchtmittel?

Mir gerade eben bei ATU exakt so passiert :D

 

Bei eBay/Amazon gibt's zig Angebote, aber an allen wird gemeckert in den Rezensionen.

 

Hat wer aktuell eine gute Quelle für diese Birnen/Leuchtmittel?

 

dito! Mir wurde versucht einzureden, das die Rückleuchten nicht original wären und rote Glühlampen nicht gestattet sind laut STVZO :D

 

https://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Gluhlampe-Gluhbirne-Lampe-Kugellampe-rot-12V-21W-PR21W-BAU15s-B4690a/263772912091?hash=item3d6a1739db:g:t~cAAOSwAzZbLLYJ

 

 

p.s. ich hab mir bei ATU Glühlampenlack mitgenommen und pinsel mittlerweile selbst, wenn mal eine durch ist

  • 2 Wochen später...

Auch ma sehr geil: wechsle die Lampen und guck mir den Träger an und finde diese Bastelkatastrophe. Masse-Pin am Stecker weggeschmort und El Bastelkönig hat mal eben Stück Litze nackt in eine Lüsterklemme geschraubt, die Leitung zum Stecker aufgehackt und da drangetüddelt und am Träger unter das Blech gepfriemelt und mit Sekundenkleber "fixiert". Man will direkt scheuern.

 

ItppVij.png

Kennt jemand nen brauchbaren Image-Hoster? Dann gibt's ein Bild dazu.

  • 3 Jahre später...

HERVORHOL...

Ich wollte jetzt auch die Bremslicht-/Nebelschlusslicht-Birne ersetzen und es war schon schwierig, rote zu finden.

Weder Tanke noch Baumarkt konnten helfen. Also online geschaut. Dann dachte ich, ich hätte sie und hab 4 Stück bestellt.

 

Leider hat die gelieferte Birne die Pins mit 180° Versatz und ohne Höhenversatz.

Die defekte jedoch hat die Pins um ca. 150° versetzt (statt 180°) und auch ein Höhenversatz ist vorhanden.

Sowas kenne ich eigentlich von 2-Faden-Birnen, da macht diese Kodierung ja Sinn, aber bei einer Einfaden-Birne?

 

Nun ja, nochmal genauer gesucht und (hoffentlich) die richtige gefunden.

Blöd: die Rücksendungsgebühr für die falschen 4 Birnen ist in etwa so hoch wie der Kaufpreis für 2 Stück...

 

P.S. Wenn man alleine ist, kann man das Bremslicht so testen:

einfach das Warndreieck zwischen Sitz und Bremspedal halten und den Sitz so weit vorschieben, bis das Pedal "getreten" ist.

(das Warndreieck in seiner Schachtel natürlich :ciao:)

Die Fassung der jetzt bestellten ist BAW15S.

Ich hoffe das stimmt jetzt...

Toll. Jetzt hab ich die richtige Birne in der richtigen Fassung in der Nebelschlussleuchte rechts.

Und was passiert? Nichts.

Laut Bedienungsanleitung hat das Auto sowieso nur eine (links), also wäre ja alles gut.

Nur warum steht dann im Display

"Nebelschlussleuchte defekt"?

asdf

Bearbeitet von MartinSaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.