Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mach Dir um meine Ironie-Rezeptoren ma' kein' Kopf. Hab lang genug in Köln gelebt/gearbeitet um euren Humor - auch als Schwabe - zu verstehen.

 

Der gute Heuschmid wird seine Auto schon los; und er lebt davon. Ihr schraubt überwiegend nur um die Dinger am leben zu halten.

 

Und hier unten mußt Du als gute Werkstatt nehmen was Du kriegen kannst. Der KD bei Berrendorf war immer billiger als bei Heuschmid, soll ich deswegen nach Köln fahren?

 

Oder soll ich zu Heim nach Tübingen, der soviel Leidenschaft in seine Job steckt, daß ihm die Innenausstattungen seiner alten und neuen Cabrios unter dem Gesäß wegschimmeln, weil sie alle unter freiem Himmel stehen, im Gegensatz zu Heuschmid, der sie in der Halle hat oder zumindest unter einem Dach?

Bleibt doch mal ein bischen objektiv, schaut die Mühlen bei Heuschmid an und gebt dann euren Sermon ab.

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@[mention=369]josef_reich[/mention]: Klasse, einfach nur klasse. Reschpekt!

Ähm, mal nebenbei, in der Beschreibung stehen "Heuschmid Felgen"! Ich sehe nur alte Ronal Turbo!

Finde den Preis reichlich überzogen!

Meine Meinug, kurz und knapp und vieleicht auch überflüssig :smile:

Wer, im Namen meines Römischen Imperiums, bist Du eigentlich - dass Du es wagst, meine Untertanen und Mitbewohner zu diffamieren...??? - Und wo, bei allen Göttern, ist meine Lyra...? Die Flammen lodern doch gerade so schön und da *muß* ich einfach ein paar passende Verse über den Fall Trojas deklamieren...

 

Oh, Ihr lodernden Flammen,

Oh, Ihr Turbos aus Benningen,

Alle Kunden Euch bannen,

rennen dahin wie bei Lemmingen...

 

 

lol weia :tongue::biggrin:

Ähm, mal nebenbei, in der Beschreibung stehen "Heuschmid Felgen"! Ich sehe nur alte Ronal Turbo!

Finde den Preis reichlich überzogen!

Meine Meinug, kurz und knapp und vieleicht auch überflüssig :smile:

 

Jep, das ist schon richtig so. Heuschmid hatte die auch unter eigenem Namen, allerdings ohne den Schriftzug von Ronal.

... ich hab genug rückgeführte Autos aus Amerika gesehen um keins haben zu wollen. Und der hier hat Magnesium-Motorgehäuse und wird nie wieder dicht. Nein Danke...
Ergänzung @ Onkel Kopp und Co.:

 

Er schreibt nicht, daß es in Deutschland 50 rostfreie gibt, sondern daß er sie hat. Wer lesen kann...

 

Äh,...ja,... ich meinte damit eigentlich, dass es schon erstaunlich wäre, dass es überhaupt in Deutschland noch 50 (wirklich!) rostfreie 900 gibt. Wenn die dann auch noch alle bei "Ihm" stehen würden... Verstehst du meine Zweifel?

 

Und bevor hier einer blöd antwortet: Ich bin kein Bankkaufmann sondern Maschinenbau-Ing. und hab von Autos ein bischen Ahnung.

 

Und jetzt ihr:

 

 

Kollege! Dann weißt du sicherlich auch, dass die Aussage "vollkommen rostfrei" bei einem Auto der späten 80er / frühen 90er Jahre mit selbsttragender Karosserie und mit einem Kilometerstand jenseits der 200.000 km ohne eine Vollrestauration unglaubwürdig ist. Und hätte es hier eine echte Vollrestauration gegeben, stünde das analog zur Motor- und Getrieberevision wohl in der Anzeige. Und eine penible Hohlraumversiegelung direkt nach der Auslieferung und mit ständiger Kontrolle in der Folgezeit per Endoskop, dass auch ja kein Rost auftritt, halte ich für unwahrscheinlich.

 

Lange Rede kurzer Sinn: "rostarm" wäre eine ehrliche Beschreibung gewesen. Nur weil man außen noch keinen Rost sieht, kann er in den Hohlräumen trotzdem bereits sein Unwesen treiben.

 

Ich zweifle auch erst einmal nicht an, dass die Autos sich in einem überdurchschnittlichen Zustand befinden. Und wie du auch sagst: Den Rest regelt der Markt. Und der dürfte in der 20000€-Liga für ein CC recht überschaubar sein.

... ich hab genug rückgeführte Autos aus Amerika gesehen um keins haben zu wollen. Und der hier hat Magnesium-Motorgehäuse und wird nie wieder dicht. Nein Danke...

 

 

War ja auch nur ein beispiel meintwegen auch ein 996 Cab ...

Und der hier hat Magnesium-Motorgehäuse und wird nie wieder dicht.

 

Doch, doch... mit ein, zwei Kartuschen Silikon (in Rot) bekommt man auch DAS vorübergehend wieder dicht :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

*nichthauen.war'ninsider*

@R4G3: 996 Cab?? Ich dacht' wir reden über Porsche.

 

Wenn ein Auto dieses Wappen trägt und nicht die geringste Anerkennung verdient dann ist es wohl ein 996. Und dieser unsägliche viertürige "Multipla für Besserverdiener".

Wenn schon vier Türen, dann am Rapide. Aber Geschmack und Geld treffen eher selten aufeinander...

996 hat nur zwei türen
... ich hatte auch geschrieben: ... . Und dieser unsägliche...

so sollte das gemeint sein ... nur jemand der keine Ahnung von Autos hat (mal Abgesehen vielleicht von der Technik)

kann den 996er als "keinen Porsche" diffamieren.

 

Der 996er war der Schritt von Porsche in die Moderne.

Ein ähnliches Auto war für Saab der 900II bzw. der 9-3I.

Und bei Audi wär das der erste A6.

 

Aus meiner sicht alles keine schönen Autos aber Aufgrund ihrer Funktion sehr wichtige Meilensteine für die jeweiligen Hersteller.

Der 996er war der Schritt von Porsche in die Moderne.

Ein ähnliches Auto war für Saab der 900II bzw. der 9-3I.

Also einen drastischeren Vergleich, um den 996 wirklich nieder zu machen, hätte man wohl schwerlich finden können.

 

OK, ein 996 ist so sehr Porsche, wie 902 und 9³ SAABs sind. Bis dahin stimmen wir dann wohl überein.

Aber darüber hinaus wohl ganz offenbar absolut nicht.

Also einen drastischeren Vergleich, um den 996 wirklich nieder zu machen, hätte man wohl schwerlich finden können.

 

OK, ein 996 ist so sehr Porsche, wie 902 und 9³ SAABs sind. Bis dahin stimmen wir dann wohl überein.

Aber darüber hinaus wohl ganz offenbar absolut nicht.

 

 

Na na ein 902 hat ja wenigstens noch ein Saab Motor :smile::smile:

@R4G3: 996 Cab?? Ich dacht' wir reden über Porsche.

 

Wenn ein Auto dieses Wappen trägt und nicht die geringste Anerkennung verdient dann ist es wohl ein 996. Und dieser unsägliche viertürige "Multipla für Besserverdiener".

Wenn schon vier Türen, dann am Rapide. Aber Geschmack und Geld treffen eher selten aufeinander...

 

Was ist mit dem 5-türer?

Na na ein 902 hat ja wenigstens noch ein Saab Motor :smile::smile:
Nicht zwingend ... (V6)
Also einen drastischeren Vergleich, um den 996 wirklich nieder zu machen, hätte man wohl schwerlich finden können.

 

OK, ein 996 ist so sehr Porsche, wie 902 und 9³ SAABs sind. Bis dahin stimmen wir dann wohl überein.

Aber darüber hinaus wohl ganz offenbar absolut nicht.

 

Nur damit ihr wisst wovon ich spreche ...

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/Silver_Porsche.jpg/250px-Silver_Porsche.jpg

 

Und eben dieser Porsche 911 intern 996 genannt war der erste Porsche mit Wasserkühlung.

 

Genau das war der 900II bzw. 9-3I für Saab, der Beginn einer neuen Ära (wenn auch dank GM keiner Guten)

Und genauso schaut das beim A6 C5 aus, dieser war deutlich moderner als der C4 und wurde am Anfang als sehr hässlich verschrien. Mittlerweile hat sich aus dem A6 C5 heraus das aktuelle Audi Design entwickelt.

 

Also sehe nicht warum man diese Autos nicht vergleichen kann

 

Und eben dieser Porsche 911 intern 996 genannt war der erste Porsche mit Wasserkühlung.

 

Was selbstverständlich falsch ist.

ähm, war der erste Porsche mit Wasserkühlung nicht der 924S ? Beim 924 war es ein Audi Motor, aber der S hatte doch den "halben" 928 Motor, also eine Porsche Eigenentwicklung...

Beste Grüße,

Boris

ähm, war der erste Porsche mit Wasserkühlung nicht der 924S ? Beim 924 war es ein Audi Motor, aber der S hatte doch den "halben" 928 Motor, also eine Porsche Eigenentwicklung...

Beste Grüße,

Boris

 

...weshalb logischerweise 1977 der 4,4 Liter V8 aus dem 928 der erste "echte" wassergekühlte Porsche-Motor in einem Porsche-PKW ist. Der Motor im 924 ist übrigens kein Audi-Motor, lediglich der Motorblock ist aus dem damaligen V.A.G.-Regal und wurde auch im VW LT verbaut. Der Zylinderkopf ist Porsche, nur Porsche hatte K-Jetronic, Porsche hat höher verdichtet...

. Der Motor im 924 ist übrigens kein Audi-Motor, lediglich der Motorblock ist aus dem damaligen V.A.G.-Regal und wurde auch im VW LT verbaut. Der Zylinderkopf ist Porsche, nur Porsche hatte K-Jetronic, Porsche hat höher verdichtet...

 

Ha wieder was da zu gelernt ich habe das Geschwätz damals mit dem Audimotor auch geglaubt!

Man man man

 

der 996 war der erste Porsche mit Porsche 6 Zylinder Boxermotor mit Wasserkühlung der in einem 911er verbaut wurde ...

Wissen wir doch :smile: Seither klingt Porsche ja auch nicht mehr wie Porsche... sorry, wie 911 natürlich :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.