Januar 28, 201312 j AERO MY 2008 Automatik - jetzt im Winter, Wohnort inneralpin, d.h. gelegentliche Bergfahrten - 10,4 laut SID, Fahrweise überwiegend moderat ! Ich tanke nur 95 ROZ, sollte ich vielleicht dazu sagen. Gruß saabista63
Januar 28, 201312 j AERO MY 2008 Automatik - jetzt im Winter, Wohnort inneralpin, d.h. gelegentliche Bergfahrten - 10,4 laut SID, Fahrweise überwiegend moderat ! Ich tanke nur 95 ROZ, sollte ich vielleicht dazu sagen. Gruß saabista63 Da Du gerade die Spritsorte ansprichst : Wie machen das die anderen AERO Piloten ? Ich tanke jetzt im Winter auch Super95 und bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Ist das wieder so eine Glaubensfrage oder gibt es handfeste Gründe, die für Super+ sprechen. Damit meine ich, ob sich Super95 in irgendeiner Form negativ auf die Haltbarkeit des Motors oder anderer Bauteile auswirken könnte. Leistung ist ja genügend vorhanden, da würde mich ein gewisses PS Defizit, so es denn im Rahmen bleibt, nicht stören.
Januar 29, 201312 j http://www.saab-cars.de/9-3-ii/16653-super-oder-super.html http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/43236-aral-und-superplus.html
Februar 1, 201312 j Zitat ssason: "Lol.... Klar, deswegen haben leistungsstarke Sportwagen auch alle Schaltgetriebe :D" Nix lol, Mercedes hatte das wirklich Ernst gemeint (bei Ihrer Rentner-Klientel) und es ist auch was dran. Bei diesen Sportwagen geht es ja auch nicht um Haltbarkeit. Was wäre das denn auch für ein Exklusivitäts-Nimbus, wenn den vormals teuren SPW am Ende jeder fährt, weil die Autos mit hoher Laufleistung fürn paar bucks zu haben sind. - - - Aktualisiert - - - Naja in Darmstadt hast du einen sehr guten Saab Schrauber Wie bitte, meinst Du ATU oder eher Braas:tongue:
Februar 17, 201312 j Hallo! Komfort, um ein Auto mit Automatikgetriebe zu fahren ist unverzichtbar. Es gibt mehrere falsche Mythen, warum die Leute fahren Autos mit Automatikgetriebe. Ich kenne viele Leute, die Autos mit Schaltgetriebe zu haben, aber es nicht schaffen das Auto. Als Beispiel kann ich geben, dass sie oft verlassen die Auto bewegt off Gang. Dies ist ein Thema, dass ich nicht rehash hier, aber wenn Sie, dass jemand ein Auto mit einem manuellen Getriebe und ließ ihn auf Leerlauf zu bewegen sehen, vergessen, das ist nicht ein guter Fahrer. On-Automatgetriebe für Saab. Sie sind japanische Produktion http://www.aisin.com/product/index.html Haben elektronische Steuerungen und adaptive Fahrweise des Fahrers. Grüße an alle! Seien Sie gesund! BOBI
Februar 17, 201312 j Diese Woche Salzburg-Wien-Salzburg ca 600km, immer schön mit 118km/h mittels Tempomat und siehe da: Verbrauch deutlich unter 9l. War das erste mal dass die Reichweite im SID mit über 1100km angegeben wurde. In Verbindung mit dem Tempomat hilft das Automatikgetriebe mE beim Spritsparen denn einen so ruhig hätte ich auf so einer langen Strecke meinen Gassfuss nicht halten können....
Februar 18, 201312 j In Verbindung mit dem Tempomat hilft das Automatikgetriebe mE beim Spritsparen denn einen so ruhig hätte ich auf so einer langen Strecke meinen Gassfuss nicht halten können.... Das liegt nur daran, dass sich der Tempomat beherrschen kann, der menschliche Fahrer nicht immer... sooo optimal gibt der Tempomat nämlich nicht Gas, egal ob Automatik oder Schalter. Bei konstanter Fahrweise im höchsten Gang dürfte die längere Übersetzung des Automaten einen Verbrauchsvorteil bedeuten...
Februar 18, 201312 j Das liegt nur daran, dass sich der Tempomat beherrschen kann, der menschliche Fahrer nicht immer... sooo optimal gibt der Tempomat nämlich nicht Gas, egal ob Automatik oder Schalter. Bei konstanter Fahrweise im höchsten Gang dürfte die längere Übersetzung des Automaten einen Verbrauchsvorteil bedeuten... Schwer zu beurteilen ob es einen Verbrauchsvorteil gibt, der Automat hat dafür die höhere Schleppleistung.
Februar 18, 201312 j Natürlich. Hätte mich anders ausdrücken sollen. Was ich sagen wollte: wenn es einen Verbrauchsvorteil gibt, dann kommt der nicht vom Fahren mit Tempomat, sondern von der längeren Übersetzung. Bei aktiver Wandlerüberbrückung habe ich schon über mehrere 100 km deutlich unter 8 l verbraucht, z.B. in Schweden. Auch wenn meine Fahrpraxis mit 9-5 Schaltern nicht übermäßg groß ist, schien mir das bisher ein schwereres Unterfangen als mit dem Automaten. Andererseits wendet sich das Blatt natürlich schlagartig, wenn sich der Wandler einmischt...
Mai 5, 201312 j Wer benutzt eigentlich die Wipptasten? Kann mann dadurch spritsparend fahren und kann ich von D während der Fahrt auf M und zurück schalten? BA gibt da irgendwie nix her:mad:
Mai 5, 201312 j Während der Fahrt ist es kein Problem von D auf M zu schalten und umgekehrt (siehe auch BA), die Tasten sind im Winter nicht schlecht wenn´s rutschig ist, aber sonst von der Position am Lenkrad bei Lenkeinschlag etwas gewöhnungsbedürftig zu erreichen. Ansonsten lass ich´s aber auf D, höchstens beim ranfahren an einen Stau oder Ampel ist´s nicht schlecht. Gruss saab3fahrer
Mai 5, 201312 j Wenn Du wie Schumi fährst dann lieber Schaltung; ...............aber keine von SAAB:biggrin:
Mai 5, 201312 j Während der Fahrt ist es kein Problem von D auf M zu schalten und umgekehrt (siehe auch BA), Man sollte im Interesse des Automatikgetriebes samt Sentronic es tunlichst unterlassen, während einer Fahrt von D auf M umzuschalten! Welche BA hast du dazu gelesen?? In der meines Autos steht nix davon.
Mai 5, 201312 j Man sollte im Interesse des Automatikgetriebes samt Sentronic es tunlichst unterlassen, während einer Fahrt von D auf M umzuschalten! ... Wie bitte? Warum das denn nicht? Unser Aero wird ständig so gefahren! Wie bitte willst Du sonst den Wagen abtouren? Bei der 4-Gang-Automatik schalte ich auch runter: 3-2-1 Das Gleiche mach ich bei 5-Gang-Automatik mit "M" und dann mit den Wippen 4-3-2-1 Also das ist das Neueste was ich in meiner insgesamt 9-jährigen Automatikpraxis gehört habe.
Mai 5, 201312 j Wer benutzt eigentlich die Wipptasten? Kann mann dadurch spritsparend fahren und kann ich von D während der Fahrt auf M und zurück schalten? Der einzige Vorteil im M-Programm ist meineserachtens, daß man mal das Gaspedal durchtreten kann, ohne daß das Automatikprogramm zurückschaltet. Dann erahnt man mal etwas von dem möglichen Drehmoment des Motors mit Turbolader. Ich fahre die 5-Gang Automatik in einem Aero aus Baujahr 2003. Ich schalte auch während der Fahrt von D auf M und zurück.
Mai 6, 201312 j Man sollte im Interesse des Automatikgetriebes samt Sentronic es tunlichst unterlassen, während einer Fahrt von D auf M umzuschalten! Welche BA hast du dazu gelesen?? In der meines Autos steht nix davon. Hat dem Vector zumindest auf den letzten 220.000km nicht geschadet?!? Wüsste auch nicht warum?!? Mechanisch passiert da doch nix. Der einzige Vorteil im M-Programm ist meineserachtens, daß man mal das Gaspedal durchtreten kann, ohne daß das Automatikprogramm zurückschaltet. Dann erahnt man mal etwas von dem möglichen Drehmoment des Motors mit Turbolader. Ich fahre die 5-Gang Automatik in einem Aero aus Baujahr 2003. Ich schalte auch während der Fahrt von D auf M und zurück. Dann trittst du entweder das Pedal nicht voll durch, oder tust das nur im 1-3 Gang. 4 und 5 haben ebenfalls in M einen Kickdown.
Mai 6, 201312 j Man sollte im Interesse des Automatikgetriebes samt Sentronic es tunlichst unterlassen, während einer Fahrt von D auf M umzuschalten! Welche BA hast du dazu gelesen?? In der meines Autos steht nix davon. Was passiert beim umschalten von D auf M? Nichts das fahrzeug bleibt im selben gang, evtl kann es sein das ein gang runter geschaltet wird und die Wandlerüberbrückung deaktiviert wird, je nach tempo.
Mai 6, 201312 j Dann trittst du entweder das Pedal nicht voll durch, oder tust das nur im 1-3 Gang. 4 und 5 haben ebenfalls in M einen Kickdown. was ist das denn für eine fehlkonstruktion ? dieses (angenommene) nicht-schalten war für mich bislang ein hauptgrund, nach einem solchen getriebe (mit auto dran) ausschau zu halten weil mir die hektische schalterei so unglaublich auf die nerven geht .... allerdings kann ich mich von einer probefahrt mit sentronic NICHT daran erinnern, daß der runtergeschaltet hätte. bist du dir da wirklich sicher ??
Mai 7, 201312 j was ist das denn für eine fehlkonstruktion ? dieses (angenommene) nicht-schalten war für mich bislang ein hauptgrund, nach einem solchen getriebe (mit auto dran) ausschau zu halten weil mir die hektische schalterei so unglaublich auf die nerven geht .... allerdings kann ich mich von einer probefahrt mit sentronic NICHT daran erinnern, daß der runtergeschaltet hätte. bist du dir da wirklich sicher ?? Jep, bin ich mir.... ist mir im Fahrbetrieb aber nie negativ aufgefallen. Die Kickdownschwelle scheint deutlich anders zu liegen als im Automatik-Modus.
Mai 7, 201312 j was ist das denn für eine fehlkonstruktion ? dieses (angenommene) nicht-schalten war für mich bislang ein hauptgrund, nach einem solchen getriebe (mit auto dran) ausschau zu halten weil mir die hektische schalterei so unglaublich auf die nerven geht .... allerdings kann ich mich von einer probefahrt mit sentronic NICHT daran erinnern, daß der runtergeschaltet hätte. bist du dir da wirklich sicher ?? Also ich habe das Runterschalten im M-Modus noch nie beobachtet, und ich trete das Pedal bestimmt ganz durch. Was mir da aber fehlt ist im D-Modus ein Druckpunkt im Pedal zum Aktivieren des Kickdown. Das schein so ein neumodischer Steuergerätekram zu sein mit Kennfeld abhängig von der Pedalstellung, Luftdruck .... wann er runterschaltet. Es ist mir gefühlt immer zu früh....
Mai 7, 201312 j Der größte Nachteil der Automatik-Saabs ist die mangelnde Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt, seltsamerweise sind 2/3 der Angebote Schalter.
Mai 10, 201312 j Hallo allerseits, ich habe mir diesen Thread von Anfang bis Ende durchgelesen und finde, das alle Beiträge was zum Thema beitragen. Ich selbst fahre einen Schalter und wäre auch einer Automatik nicht abgeneigt, allerdings macht es schon Spass gerade auf langen Strecken die Gänge mal ein bißchen "auszufahren", im Stadtverkehr wäre natürlich oft eine Automatik stressfreier. Ich selbst habe seit einiger Slick50 als Getriebezusatz verfüllt und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Was mich erstaunt ist beim Schalter der doch in meinen Augen vertretbare Verbrauch - diese Woche fuhr ich 2 lange Autobahnetappen mit 4 bzw. 5 Personen und Gepäck und im Geschwindigkeitsbereich von ca. 140 - 170 km/h - Verbrauch lag bei 9,4 Liter, was ich völlig in Ordnung finde. Ich finde sowohl Schaltung als auch Automatik hat seine Berechtigung im Saab und rein interessehalber werde ich mir wohl das nächste Mal eine Automatik gönnen, allerdings fahre ich auch gerne mit Motorbremse durch Zurückschalten. Egal was man fährt, sollte man nicht vergessen auch mal die Flüssigkeiten zu wechseln, auch wenn`s nicht gefordert wird. Schönen Gruss! Matthias
Mai 10, 201312 j ... allerdings macht es schon Spass gerade auf langen Strecken die Gänge mal ein bißchen "auszufahren"... Kann man auch mit Automatik, indem man einfach "S" drückt. Damit lassen sich die einzelnen Gänge ausfahren. ...allerdings fahre ich auch gerne mit Motorbremse durch Zurückschalten. ... Kann man ebenfalls mit Automatik indem man runterschaltet Ich nutze beide Varianten.
Mai 13, 201312 j Was mich erstaunt ist beim Schalter der doch in meinen Augen vertretbare Verbrauch - diese Woche fuhr ich 2 lange Autobahnetappen mit 4 bzw. 5 Personen und Gepäck und im Geschwindigkeitsbereich von ca. 140 - 170 km/h - Verbrauch lag bei 9,4 Liter, was ich völlig in Ordnung finde. Der Verbrauch geht auch i.O., die weiter oben genannten 11 l finde ich grenzwertiger bei dem angegebenen Fahrprofil. Ich finde sowohl Schaltung als auch Automatik hat seine Berechtigung im Saab und rein interessehalber werde ich mir wohl das nächste Mal eine Automatik gönnen, allerdings fahre ich auch gerne mit Motorbremse durch Zurückschalten. Kann man ebenfalls mit Automatik indem man runterschaltet Lasst das doch mal... Zum Bremsen ist die Bremse da, nicht die Kupplungsbänder im Getriebe bei längeren Bergabfahrten natürlich, aber doch nicht beim Zufahren auf eine Ampel. Wenn ihr eure Autos bis zum bitteren Ende behalten wollt, dann ist das eure Sache, aber geht doch mit etwas technischem Verstand an die Sache und denkt auch an die Nachbesitzer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.