Februar 14, 201312 j Hallo zusammen, bin neu hier - mein erster Post ... ... ich fahre ein 9-3 I Coupe, MJ 2000, 210 tkm. Da kein Technik-Freak, bin ich zufrieden, Reparaturaufwand ist m. E. nicht höher als bei anderen Fabrikaten (Mobilität kostet einfach ... ) Mich begeistert jeden Tag die zeitlose Form, das zurückhaltende skandinavische Design – auch im Innenraum (... wenn ich da an die Armaturenschluchten heutiger Modelle denke ...). Mein Meinung: viel Auto und gutes Design für wenig Geld.
Februar 15, 201312 j Wer von der Qualität mit dem Auto nicht zufrieden ist, dem ist glaube ich nicht mehr zu helfen. Fast keine Rostprobleme und sehr gute Qualität. Nicht umsonst der schwedische Mercedes. Mechanisch stabil, viel Platz, bequem. Mir fehlt es an nichts. Bevor ich mir so'n neuen VAG TSI Sch... zulege, wo Motor und Getriebe mit Glück die 100tkm schaffen, fahre ich liebe alte bewährte schwedische Technik. Die Anschaffung ist inzwischen auch nicht teurer als 2 Inspektionen bei einem Neuwagen ;-). Wertverlust gleich null.
Februar 19, 201312 j Hej, unser 9-3 Saabrio limited sports edition ist seit 2007 bei uns. Nach einer guten Revision bei c+n außer Wartung absolut problemlos (Ausnahme: 1mal Klimakompressor) und seit der Frischzellenkur mit Nordic step 1 für E 85 absolut hammerstarkes Landstraßenspaßgerät. summa summarum wohl auch ein Fall für die Erben....
Februar 21, 201312 j ...mich kriegt auch niemand von Saab weg....erst 10 Jahre einen R900 gefahren, der mir kaum Probleme bereitet hatte - seitdem er 15 ist, hat er einen neuen Besitzer, dem er leider so einigen Kummer bereitet hat. Ich glaube, er bleibt ihm trotzdem treu...ich fahre seit 2010 das Viggen-Cabrio ;-) - und habe inzw. schon begriffen, warum. Was immer vielleicht beim 900II nicht optimal war, wurde verbessert; besonders die Bremsen. Die arbeiten...
März 24, 201312 j Ein tolles Auto, micht stört es nur, dass man mit den Sitzen so weit nach vorne muss, wenn man die Rücksitzbank umklappt und die Stufe die man dann im Kofferraum hat. Ich fand diesen komplett ebenen Kofferraumboden ohne Ladekante im 901 einfach genial.
März 24, 201312 j Ein tolles Auto, micht stört es nur, dass man mit den Sitzen so weit nach vorne muss, wenn man die Rücksitzbank umklappt nimmt man die Kopfstützen der hinteren Sitze weg, kann man die Rückenlehne bei voll zurückgefahrenen Vordersitzen vorklappen. Wer von der Qualität mit dem Auto nicht zufrieden ist, dem ist glaube ich nicht mehr zu helfen. Fast keine Rostprobleme und sehr gute Qualität. Nicht umsonst der schwedische Mercedes. Mechanisch stabil, viel Platz, bequem. Mir fehlt es an nichts. Bevor ich mir so'n neuen VAG TSI Sch... zulege, wo Motor und Getriebe mit Glück die 100tkm schaffen, fahre ich liebe alte bewährte schwedische Technik :top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.