Veröffentlicht Februar 13, 201312 j Hallo, bei dem 9-5 von meinem Bruder ist der Fensterheber kaputt. An den grünen Rollen soll es laut Werkstatt nicht liegen. Woran kann es dann noch liegen? Fehlerbeschreibung: Beim herunter lassen der Scheibe kippt es schräg nach vorne ab. Beim hoch fahren fährt es steil nach oben, aus dem Fensterrahmen raus. Gruß
Februar 13, 201312 j Warum nicht dem Tipp der Werkstatt erstmal nachgehen? Um das Abnehmen der Türverkleidung wird man nicht herumkommen... und dann wird man das Übel ja wohl sofort sehen...
Februar 22, 201312 j klingt schon sehr nach der hinteren grünen Rolle! Ist Verschleißteil und gibts bei Flenner! Wechsel denkbar einfach! Grüße Balze Bei der Gelegenheit bitte mal prüfen, ob die vordere und hintere Scheibenführung noch da ist wo ie hingehört, in dem Metallprofil in dem die Scheibe gleitet. Ist der Gummi draußen, klappert die scheibe bei schlechter Strasse (wenn diese halb versenkt ist). Der Gummi liegt dann in der Tür!
Februar 23, 201312 j Warum nicht dem Tipp der Werkstatt erstmal nachgehen?Das wird aber schwierig, wenn die Werkstatt sagt, was nicht ist. Um das Abnehmen der Türverkleidung wird man nicht herumkommen... und dann wird man das Übel ja wohl sofort sehen... Wohl war, von außen wird sich das Problem nicht beheben lassen. Flemming
Februar 26, 201312 j Autor Die Türverkleidung war natürlich schon ab. Laut der einen Saab Werkstatt sind es nicht die grünen Rollen, sondern was anderes. Morgen geht es zu einer anderen Saab Werkstatt, die das Problem lösen wollen. Ich bin gespannt!
Februar 28, 201312 j Bei ebay gibts nen ganzen Fensterheber ab 25 Eur...........stimmt, manchmal fallen auch die Haltenieten ab.........sind zwei Poppnieten zu 0,01 Eur das Stück.... Grüße Balze
März 1, 201312 j Autor So waren bei Saab in Mainz. Es lag am Gestänge, haben es wieder grade gebogen und zur Sicherheit zwei (selbst mitgebrachte) neue Rollen eingesetzt. Das ganze hat 29€ gekostet und das Fenster geht endlich wieder runter.
August 14, 20159 j klingt schon sehr nach der hinteren grünen Rolle! Ist Verschleißteil und gibts bei Flenner! Wechsel denkbar einfach! Grüße Balze Bei der Gelegenheit bitte mal prüfen, ob die vordere und hintere Scheibenführung noch da ist wo ie hingehört, in dem Metallprofil in dem die Scheibe gleitet. Ist der Gummi draußen, klappert die scheibe bei schlechter Strasse (wenn diese halb versenkt ist). Der Gummi liegt dann in der Tür! Wo sind diese führungen? An der Scheibe oder am Rahmen? Bei einem 9-5 klappern alle Scheiben wenn sie offen sind, beim Aero hat die vo links das gleiche Symptom wie im eingangspost beschrieben. Grüne Rollen hab ich da aber keine gesehen, dafür kantige aluprofile in der Mechanikschiene wie sie bei Opel, oder VW gängig sind. Bearbeitet August 14, 20159 j von Saabestos
August 14, 20159 j am Hubmechanismus, Schere. Die Scheibe selber wird durch die beflockten Gummis geführt.
August 14, 20159 j Mist mini Technik hier. Schere ja nur vorne: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=407587&ukey_make=1032&ukey_model=14675&modelYear=2000&ukey_category=19604 Vielleicht hat ja noch jemand Bilder parat.
August 16, 20159 j Stimmt das das die Schere mit grünen Rollen eine vorspannung zur Scheibe hat? Hab die Verkleidung jetzt auch runter, 1 Rolle ist zur Schere hin ist aussen abgebrochen. Und zwischen Rollenhalterung und ihrem Kanal unten an der Scheibe sollten je 1 roter Plastikring sein - die liegen in der Türe - als so ne art Geräusch- dämpfer zwischen Schere und Scheibe wenn das Teil hoch oder runter fährt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.