Veröffentlicht Februar 15, 201312 j Hallo zusammen, gibts da schon Erfahrungen? http://www.ebay.de/itm/160974653333?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Danke Peter
Februar 15, 201312 j Hallo Peter, Erfahrungen mit dem Anbieter habe ich nicht. Aber wie man auf den Bildern sieht handelt es sich wohl um ein einteiliges Verdeck. Es ist Geschmacksache, aber - ich find's ziemlich hässlich - ich find's ziemlich teuer Ich habe 2006 die Außenhaut und den Innenhimmel bei meinem Cabrio erneuern lassen (Heckteil mit Scheibe war und ist noch topp). Die Originale Optik ist erhalten geblieben und mit rd. 1.100 € war es auch billiger. Zu dem Thema gab es auch schon mal n Thread, guckstu hier . . . http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/52298-eure-meinung-zu-einer-alternative-zum-original-cabrio-verdeck.html Grüße JJ
Februar 15, 201312 j und die silberfarbigen Schrauben in der Abschlußleiste, da gehören dunkelne rein. Gruß Kalle
Februar 15, 201312 j und die silberfarbigen Schrauben in der Abschlußleiste, da gehören dunkelne rein. Gruß Kalle Stimmt. Lassen sich aber in Edelstahl schwer auftreiben.
Februar 15, 201312 j Hallo zusammen, gibts da schon Erfahrungen? http://www.ebay.de/itm/160974653333?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Danke Peter ... als im vergangenen Jahr nach (m)einem 901 CV gesucht habe, hatte ich zwei Mal Kontakt mit ihm. Einmal hatte er einen Le-Mans-Blauen 900 s mit ca. 170tkm MY 1993/94 der allerdings schon weg war und ein anderes Mal, einige Monate später, einen sehr schönen 900 TU CV, ich meine aus 1992 in schwarz, den ich mir auch angesehen und probe gefahren bin. Beide Kontakte waren für mein Verständnis auf einer sehr seriösen und ehrlichen Ebene. Bei dem schwarzen sprach er mich von sich aus auf die "Macken" an die er aber noch machen wollte und berichtete von den Dingen, die er schon gemacht hatte (mit Belegen). Ok, bei der Probefahrt viel dann zwar das Gebläse aus - bei Regen - aber die Endstandsetzung sicherte er auch gleich zu. Gekauft habe ich aber nicht. ich wollte einen mit Aero Ausstattung. Das er nun aber auch in Sachen Verdeck unterwegs ist, wusste ich nicht. Den Wagen hat er allerdings schon länger, seit Sommer 2012 im Angebot. Allerdings erst wieder neu seit eingigen Wochen unter den bekannten Anzeigeformaten. Ich denke, dass er erst wieder was am Wagen gemacht hat (z.B. das Verdeck) und will ihn nun wieder anbieten.
Februar 15, 201312 j Autor Ich habe 2006 die Außenhaut und den Innenhimmel bei meinem Cabrio erneuern lassen (Heckteil mit Scheibe war und ist noch topp). Die Originale Optik ist erhalten geblieben und mit rd. 1.100 € war es auch billiger. JJ Hallo Jayjay, wo hast du das machen lassen? Komme aus dem Bergischen, ist ja nicht so weit. Danke Peter
Februar 15, 201312 j Der Preis liegt im üblichen Rahmen, falls der vordere Spriegel nicht oxidiert ist und die Tackerleisten i.O. sind. Bei einem (noch) unbekannten Sattler und v.a. bei Pauschalpreisen (!) empfiehlt es sich, diese Bereiche nach Abnehmen der alten Dachhaut SELBST mal anzusehen. Denn die neue Haut hält auch auf gammeligen Spriegeln und mit defekten Tackerleisten. Allerdings nicht sehr lange...
Februar 15, 201312 j Hallo Jayjay, wo hast du das machen lassen? Komme aus dem Bergischen, ist ja nicht so weit. Danke Peter Hab gerade nochmal die Rechnung rausgesucht: Sattlerei Lübke in Düsseldorf. Ich war und bin auch nach fast 7 Jahren mit der Arbeit sehr zufrieden. http://sattlerei-luebke.de/index2.htm
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.