Veröffentlicht März 5, 201312 j Hallo Gemeinde Ich würde gerne wissen, ob man diesen doofen Warnhinweis auf der rechten Sonnenblende irgendwie entfernen kann. Hat das von euch schon einmal jemand gemacht (Heisluftfön z.B.)? Der Aufkleber nervt mich schon seit über 7 Jahren, wird Zeit das er da weg kommt. Mir ist schon klar das man wegen des Airbags, keinen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung dort platzieren sollte. Der Verkäufer hat mir damals gesagt, ich könnte optional als Ersatzteil eine neue bestellen da auf dieser keiner ist. Ich glaube 80,00€ sollte diese damals kosten. War zu geizig dafür, bin es immer noch. Am Ende ist doch ein Aufkleber darauf und ich bin der Depp. "Wenn" dann würde ich erst alles probieren das Bildchen da herunter zu bekommen. MfG: Dirk
März 5, 201312 j Schimpft dann der TUEV nicht? Irgendwo muss so ein Warnhinweis nach meinen Erfahrungen deutlich sichtbar angebracht sein.
März 7, 201312 j Autor Hallo Also wenn er schimpfen würde... es gibt ja auch diese Aufkleber als Zubehör. Bei Bedarf aufkleben und nach dem Tüv wieder weg damit. Hat wirklich keiner eine Ahnung ob man den da herunter bekommt? Naja, eine Frage war es wert. MfG: Dirk
März 8, 201312 j Naja, diesen speziellen Aufkleber kenne ich in Ermangelung eines 9-3 II nicht, aber Wärme hilft IMMER... Wieviel muss man eben vorsichtig herausfinden. Wie Du schon schreibst, im schlimmsten Fall hast Du eben die Sonnenblende geschmolzen und bestellst Dir eine Neue.
März 8, 201312 j Autor ...im schlimmsten Fall hast Du eben die Sonnenblende geschmolzen und bestellst Dir eine Neue. Wenn ich mal einen richtig guten Tag habe, werde ich mich daran wagen. Im Moment bin ich für Experimente nicht wirklich zu haben. MfG: Dirk
März 8, 201312 j Es gibt auch diverse Sprays die Kleber (an)lösen. Allerdings würde ich so etwas zuerst an unauffälliger Stelle kleinfächig auf Reaktion mit der Sonnenblende testen wie es immer so schön in den "Bedienungsanleitungen" heisst.................
März 8, 201312 j Ich würde nicht mit Lösemitteln arbeiten, da die Oberfläche garantiert angelöst wird. Wärme ist bestimmt die beste Idee. Es muss ja nicht ein Heißluftfön sein; ein Haarfön tut es auch. Wenn man dann das Etikett schön langsam abzieht, geht das.
März 9, 201312 j Autor Ja, danke für die Tipps. An der Türverkleidung die Unterkante, dort wo die Bodenleuchte eingebaut ist, da ist am 9.3 eine gute Stelle um mit Lösemitteln zu Experimentieren. Schade das man mit dem Fön nicht erst probieren kann, daß muß gleich klappen sonst... Aber ich werde beides versuchen. Das Ergebnis werde ich natürlich hier posten. MfG: Dirk
März 14, 201312 j Schimpft dann der TUEV nicht? Irgendwo muss so ein Warnhinweis nach meinen Erfahrungen deutlich sichtbar angebracht sein. An der B- Säule ist auch noch ein Aufkleber mit dem Warnhinweis Viele Grüße Thomas
März 14, 201312 j Autor An der B- Säule ist auch noch ein Aufkleber mit dem Warnhinweis Viele Grüße Thomas Hallo Thomas Das kann ich nicht bestätigen. Hast Du bei Dir dafür, den auf der Sonnenblende nicht? MfG: Dirk
März 14, 201312 j Hallo Dirk, doch auf der Vorder und Rückseite der Blende. Und wie gesagt an der B-Säule im unteren drittel - also nur der durchgestrichene Babysitz mit dem Airbag und ohne Schrift. Viele Grüße Thomas Evtl. ist er auch 2005 dem Rotstift von GM zum Opfer gefallen.
März 14, 201312 j Autor Evtl. ist er auch 2005 dem Rotstift von GM zum Opfer gefallen. Ich denke ja. Und das war dann auch gut so, denn wenn ich es bunt im inneren haben wollen würde, könnte ich auch X beliebige Aufkleber überall aufkleben.
März 14, 201312 j Ich denke ja. Und das war dann auch gut so, denn wenn ich es bunt im inneren haben wollen würde, könnte ich auch X beliebige Aufkleber überall aufkleben. Der ist auf der Außenseite, also wenn ich die Tür öffne sehe ich den Aufkleber. Von innen sieht man ihn nicht. Eigentlich eine gute Warnposition, da man sich meistens bückt wenn man die Babyschale anhebt um sie auf dem Sitz zu positionieren. Viele Grüße Thomas
März 15, 201312 j Autor Hey Thomas Also ich habe nochmal nachgeschaut, aber bei mir ist kein Aufkleber zu sehen, weder innen noch außen. Bei mir ist es nur der auf der Sonnenblende, aber das ist ja auch schlimm genug. Aber ist natürlich eine gute Idee für den Tüv, wenn es denn reicht. MfG: Dirk
März 15, 201312 j Hi Dirk, wenn ich es schaffe mache ich morgen mal ein Bild. Ich denke das reicht für den TÜV oder wie bei anderen Herstellern seitlich am Armaturenbrett (da wo auf der Fahrerseite der Sicherungskasten ist) Viele Grüße Thomas
März 18, 201312 j Hallo Dirk, hier das versprochene Bild. Ich hoffe es hilft, auch wenn der Saab dreckig, ich gezittert habe und die Handykamera nicht so doll ist. [ATTACH]70304.vB[/ATTACH] Viele Grüße Thomas
März 18, 201312 j Autor Hallo Thomas Danke für das Bild. Wie ich schon schrieb, ich habe nur den auf der Sonnenblende. Allerdings: Mir ist am Samstag aufgefallen, daß der Polo meiner Frau auch einen solchen Aufkleber wie Du an der B-Säule hat. Jedoch den großen an der Sonnenblende nicht. Auch sonst ist kein weiterer zu sehen, trotzdem hat er Tüv bekommen, es sollte demzufolge also ausreichend sein. MfG: Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.