Veröffentlicht März 9, 201312 j Hallo alle zusammen! ...da sprang doch tatsächlich am Mittwoch meine Treue Seele nicht mehr an und nudelte sich halb tot. ich hatte keine Idee, was es sein könnte. Also einen gelben Engel gerufen, der auch prompt kam. Einmal Diagnosegerät angeschlossen, keine Fehler angezeigt, was ja grundsätzlich gut ist. Dann Masse uns Sicherung 19 gemessen und das vermeintlich verheerende Urteil BENZINPUMPE Defekt. Im Nachhinein auch plausibel, da ich beim Starten auch kein Summen wahrgenommen habe. Ich also im WIS Anleitung geprüft, nochmal im Forum gecheckt und bei Scandix nur die Pumpe Solo bestellt. Super schnelle Lieferung! Austausch: Da ich leider nicht den Spezialschlüssel für den Gewindering hatte habe ich nach diversen gescheiterten Alternativen eine normale Kneifzange umgedreht, die Griffe aufgespreitzt und in den Zangenkopf einen Hammerstiel als Hebel verwandt - Ergebnis: Der Ausbau konnte beginnen. insgesamt recht "friemelig" da Öffnung im Tankgenau passend für die Pumpe ist, aber nicht mehr für den Schlauch, der seitlich am Pumpengehäuse vorbei läuft - aber mit der nötigen Vorsicht hat es dann doch gut geklappt. Anschließend Pumpengehäuse auseinander genommen und neue Pumpe eingebaut. Achtung: Der mitgelieferte Schlauch ( inzwischen ein Gewebeschlauch) hat einen Innendurchmesser von 7 mm, aber das T-Stück nur knapp 6 mm. Also unbedingt Niroschellen einsetzen. Im Filtergehäuse fand ich übrigens abgeschälte Kunststoffspäne - ein eindeutiges Indiz, dass Dienste sich zerlegt hatte. Der Einbau ging recht schnell. Dann der große Moment Zündschlüssel gedreht und....... Der Motor läuft. Fazit: Mit einer Investition von knapp 100,- Euro und einem Zeitaufwand von einer Stunde ( mit passenden Werkzeug) eine gut Aufgabe, die jedermann mit etwas technischen Verständnis erledigen kann. Gruß Helge
März 16, 201312 j Hallo, war die Benzinpumpe gebraucht? Schon oder wenn man den Preis anschaut... MFG Tibor
März 16, 201312 j richtig, das Ganze habe ich auch durch. Ist einfach machbar! Achtet aber bitte auf folgendes: Die von Skandix mitgelieferten Schläuche halten nicht allein durch's aufstecken. Ich musste zweimal die Pumpe wieder rausnehmen, weil ein Schlauch abgerutscht war. Lösung: Erneuerte Benzinschläuche beim Anschluss an die neue Pumpe bitte mit Schlauchschellen (bitte gesondert ordern) stramm befestigen! Viel Erfolg
März 16, 201312 j bei der von Skandix (2011) gelieferten Pumpe waren keine Schellen dabei. Es kam - wie auch hier besprochen - zu einer freundlichen Empfehlung und im Idealfall (wenn es denn so ist) liefert Skandix heute inkl. Schellen :-)
März 17, 201312 j Autor Also bei meinem Satz von Skandix waren keine Schellen dabei! ....und die Pumpe war ein Neuteil. Alles in Allem eine wirklich gute und kostengünstige Lösung! Gruss Helge
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.