Veröffentlicht März 12, 201312 j Hallo, kennt jemand oder kann was sagen zum folgenden Saabs: 1) http://imageshack.us/g/9/004myu.jpg/ Anzeige wurde auf http://www.forum-auto.de/ gefunden. Nur solche Bilder habe ich zur Zeit bekommt. Wenn man auf die Geschichte schaut - die Anzeige gibt es seit paar Monaten; im Wagen gab es Probleme mit 4 Gang (nicht mehr?), Auto wurde aus Schweiz gebracht aber ist in Deutschland Zugelassen; Endtopf und Ventildeckelabdichtung neu; ZV, Klima, LPT, ca 199 Tsnd km 2) http://imageshack.us/g/706/josefp1010324.jpg/ - 141 PS, BJ 92, 200 000 km, 3) http://www.autoscout24.de/details.aspx?smid=CoCo-SM-TL-S&id=229237458 Zum Pos. 2 und 3 bekomme ich noch bisschen Infos; mit Pos 1 gibt es irgendwelche Problemen dem Bilder upload, aber vielleicht jemand hat schon das Auto angeschaut oder kennt den Verkaeufer (hans-juergen.wald _@_ web.de). Vielen Dank im voraus! Marek
März 12, 201312 j Hi Marek, handelt es sich beim letzten um ein Softturbo? Hat der nicht immer 141PS und der Vollturbo 160PS? Ich kenn mich nicht allzu gut aus, aber einen Hinweis ist es evtl. wert...
März 12, 201312 j Autor Hi, 160 PS ist auch Vollturbo mit Kat also laut Angaben es soll kein "Softer" sein :)
März 12, 201312 j Beim 2. fehlt meiner Meinung nach der Frontspoiler. Der war aber beim Soft-Turbo Serie
März 12, 201312 j Von der Beschreibung her ist der Dritte (900Turbo 16S/Vollturbo) sicher das interessanteste Angebot.
März 12, 201312 j Nr.3 wurde dem Saab Stammtisch Münster auch schon offiziell angeboten, scheint also was zu sein!
März 12, 201312 j Beim Stammtisch wurde schon vom Bielefelder 900turboS berichtet. Scheint aus seriösem Vorbesitz zu sein
März 12, 201312 j @Citi1966 - wie erkennt man den 2.1 ? Das ist der Wagen vom Josef Zabel. Wo steht der denn zum verkauf ... Bei Saab in Do stehen standen mal mehrere Fahrzeuge aus seiner Sammlung im Angebot, ob das jetzt noch so ist entzieht sich meiner Kenntniss http://www.saab-zabel.de/index.php?id=56
März 13, 201312 j Das ist der Wagen vom Josef Zabel. Wo steht der denn zum verkauf ... Bei Saab in Do stehen standen mal mehrere Fahrzeuge aus seiner Sammlung im Angebot, ob das jetzt noch so ist entzieht sich meiner Kenntniss http://www.saab-zabel.de/index.php?id=56 So ist es. :-)
März 13, 201312 j Beim Stammtisch wurde schon vom Bielefelder 900turboS berichtet. Scheint aus seriösem Vorbesitz zu sein Gut, beim Gießener Stammtisch sprachen wir auch über das ein oder andere Angebot. Die Frage ist jetzt nur ob das bei euch auf persönlicher Kenntnis beruhte, also ob jemand das Auto kennt bzw. gesehen hat.
März 14, 201312 j Autor zum Pos 3 - weiter Bilder http://imageshack.us/g/1/10059853/ und die Beschreibung: Auto wurde im letzten Spätsommer einer Werkstatt vorgestellt. Demnach fangen die Türunterkanten an, zu rosten. Es gäbe sowohl Ansätze von Rost am Achswellentunnel im Anfangsstadium und an der Stoßdämpferaufnahme (Zitat Werkstatt). Die Unterbodenbilder wurden bei dieser Gelegenheit aufgenommen. Darüberhinaus muss ich mitteilen, dass mir im Sommer 2000 jemand die Vorfahrt nahm. Hierbei erhielt das Fahrzeug einen Stoss auf die linke Seitenpartie, wodurch die linke Seitenwand vorm Radlauf eingedrückt, die Radhausschale aussen verbogen und die Felge hinten links verschrammt wurde. Der Schaden wurde daraufhin jedoch behoben. In 2010 wurden der Kupplungsnehmer- und geberzylinder sowie das Führungslager im Schwungrad und der Getriebewellendichtring und die Hydraulikrohrleitung erneuert.
März 16, 201312 j Autor Noch paar news :) zum Thema (1) - http://imageshack.us/g/1/10063358/; zum Thema (2) die Bilder sind vom 2.1 aber es geht um einen 2.0 LPT, richtige Bilder sollen am Anfang der Woche kommen. Kann jemand auf basis der Bilder was schreiben? Vielleicht sehe ich nicht was fuer Euch super klar ist ;) Gruess Marek
März 28, 201312 j Autor Falls jemand interesse hat - ich habe nr 1 angeschaut - mechanisch ok, Motor und Getriebe; optisch gibt es was zu tun. Tuerkannten - nicht swchlecht, aber muessen gemacht werden, ein paar Beulen, ein paar rissen - fuer mich die ganze Karoserie soll mindestens poliert oder besser lackiert werden; kleine rissen auf Armaturenbrett, Rost im Koferraum (nicht viel), Steinschlag am Windschutzscheibe; Wenn man eine Garage hat und kann viel selber machen - ist es sehr interessant (nach meiner Meinung).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.