Veröffentlicht März 30, 200520 j moin zusammen, was passiert motorseitig wenn ich meine klima anschalte??? grund: manchmal check engine, teilweise 600 umdrehungen und sehr "schwerfälliges" auto... habe ne lucas drinne und die klima wurde vor eineinhalb jahren neu befüllt! viele grüße
März 30, 200520 j also meines wissens hat die klima nix mit check engine zu tun! wenn du die klima anschaltest geht der linke lüfter dauerhaft an. über ein temperatur sensor (zwischen thermostat und kühler) wird die klima bei zu hoher kühlwassertemp. automatisch abgeschaltet. auf das ce-lämpchen sollte das alles keinen einfluss haben. die 600umdrehungen können z.B. durch alte/defekte/poröse/lose unterdruckschläuche hervorgerufen werden. kenne mich bei lucas allerdings nicht so genau aus, vielleicht kann dir da ja noch jemand anderes aus dem forum helfen! auf jeden fall solltest du mal den fehlerspeicher auslesen! ciao jens
März 30, 200520 j Autor ...aber ohne klima habe ich so überhaupt keine probs?! insofern kann ich die fehlerquellen richtung klima lenken...
März 30, 200520 j hm, da hab ich echt keine idee! kann mir auch nicht vorstellen, wie die klima das motormanagement beeinflussen soll?? ich schau heute abend mal in den bentley, vielleicht ist da was in den fehlercodes aufgeführt! ciao erstmal jens
März 30, 200520 j Soweit ich weiß, wird bei eingeschaltetem Kompressor die Drehzahl normalerweise angehoben, damit sie eben nicht auf 600 1/min abfällt. Nun würde ich schließen, wenn das nicht passiert, dass irgendwo Kontakt irgendwie nicht gut ist und das Steuergerät nicht mitbekommt, dass der Kompressor an ist. Wie sieht es denn nach ein paar Sekunden aus? Bleibt die Drehzahl bei 600 1/min? Wenn nicht, könnte ich mir vorstellen, dass der Leerlaufreglermotor etwas schwergängig ist, und daher nicht schnell genug die Drehzahl anheben kann, obwohl du das auch in gewissen Situationen ohne Klima merken würdest...
März 30, 200520 j Autor ne, drosselklappe und co sind alle sauber und wunderbar. wenn die drehzahl abfällt dann bleibt diese für mehrere sekunden unten und geht dann wieder hoch. kein jojo effekt was die drehzahl angeht, aber teilweise geh ich vom gas und es ist so als ob mich jemand festhält, die kiste geht sowas von vom gas worüber läuft denn die kommunikation zwischen dem steuergerät und der klima?! ich denke, an der stelle ist der bentley gefragt... vielen dank
März 30, 200520 j @Alex P. Erwartest Du Wunder? Die AC klaut Dir 20 PS... die Leerlaufdrehzahl geht runter, wird vom Leerlaufregelventil ausgeglichen. Auch während der Fahrt regelt das Ventil, damit Dein Karren nicht beim Gangwechsel ausgeht. Aber 20 PS sind 20 PS!!! Und die sind wech!!! ...mit ch...:lol: Nur bei Vollgasstellung wird AC abgeschaltet, damit ein Überholvorgang nicht zur Hungerkur wird... AC beeinflusst das Motorsteuergerät nur über das Signal AC-ein. Lucas regelt den Leerlauf und die Kraftstoffmenge entsprechend der angeforderten Leistung...über das Leerlaufregelventil und über Zündung und Kraftstoffmengendruck. Einzelheiten führen zu weit, da könnte ich ´ne Doktorarbeit schreiben.
März 31, 200520 j Autor und hast du dann zufälligerweise in deiner doktorarbeit auch einen lösungsansatz für eine scheinbare fehlkommunikation zwischen "AC ein" und meinem Steuergerät??? :D
März 31, 200520 j Ganz einfach: Da geht ein Käbelchen von Klimarelais zum Einspritzanlagen-Steuergerät, das Spannung führt, wenn Klima ein. Mehr ist das nicht. Im Bentley ist nur die Bosch-Einspitzung drinne, aber bei Lucas dürfte das ganz ähnlich aussehen. Schaltplan angucken !! Grüße Hardy
März 31, 200520 j laut bentley, wie hardy gesagt hat, aber eben nur bosch drin. durch einschalten von ac wird dann wohl irgendetwas so negativ beeinflusst, dass die ce leuchte angeht (z.B. leerlaufregler...) gruß jens
März 31, 200520 j Autor @hardy: kannst du dieses "käbelchen" noch ein wenig umschreiben damit ich nach dem wackler schauen kann ;)
April 1, 200520 j http://68.155.246.108/climate_control_folder/ac_elect_900.htm Hier findest Du den Schaltplan der Klima, aber wie gepostet mit Bosch LH-Einspritzung. Das Käbelchen von Relais 156 zum Motorsteuergerät 200 wird bei Lucas an einem anderen Pin ankommen - such doch erst mal an Deinem 156er Relais was da für eine Kabelfarbe weggeht. Genaueres erfährst Du nur mit dem Lucas Schaltplan, aber den habe ich leider nicht Grüße Hardy
April 2, 200520 j Autor der link will net :( ...aber ich werde mir morgen mal das relais unter die lupe nehmen, vielleicht ist das ja auch der fehlerteufel ;) viele grüße PS: falls jemand ein lucas klima schaltplan hat, bitte melden...
April 5, 200520 j Hallo, probier mal aus ob der Leerlauf auch absackt wenn du z.B die Lenkung voll einschlägst. Dieses Leerlaufrotationsventil sollte solche Lasten eigentlich ausgleichen. Wenns nicht tut: Ausbauen und putzen!
April 5, 200520 j Autor nein, wie gesagt, sonst läuft alles wunderbar! ich werde bei gelegnheit das relais checken und irgendwie sicherstellen müssen das die kommunikation zwischen klima und lucas einwandfrei läuft...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.