Zum Inhalt springen

Zylinderkopfdichtung durch - Fragen dazu

Empfohlene Antworten

vielleicht ja bei geschlossenen def ausgleichbehälter/deckel:cool:
  • Autor
vielleicht ja bei geschlossenen def ausgleichbehälter/deckel:cool:

 

nee-Deckel ist natürlich ab gewesen

 

er tropft nicht! er qualmt nicht! in der ölwanne ist auch nichts!

er sieht genau so aus wie im anderen thead? du meinst grün gewässert?

 

ja-leicht ölig mit einer Spur von Wasser

 

Das Motoröl ist wie Pudding-also ein klares Zeichen von Wasser im Öl.

das es blubbert wenn der deckel auf ist, wäre fast normal, aber wenn nur der verschlußdeckel def ist (überdruckventil), drückt er wasser raus.

vielleicht mal testen, wasser bis makierung, den deckel von deinem 9-5 und eine runde mit dem 9-3 drehen

Nee also da blubbert nichts im AGB wenn alles dicht und paletti ist... woher soll das auch kommen in einem reinen Wasserkreislauf.

 

Wenn es blubbert, dann hämmern die Kolben die Kompression in das Kühlmedium, diese Luft bahnt sich dann langsam (bis sich genug Luft angesammelt hat) den Weg zurück zum AGB. Lassen sich dann auch Benzindämpfe nachweisen. (diese sind aber nicht nachzuweisen pi mal Daumen mit der Nase sondern sowas misst man nach..)

ach.....fröschchen, wo liegt denn der siedepunkt bei nicht verschlossenen kühlsystem.

 

TE schrieb vom geöffneten A-behälter

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Naja-ich glaube nicht, dass es der Thermostat ist. Der arbeitet zumindest.

Hatte Kühlwasser bei kaltem Motor in den Behälter gekippt. Nachdem der Motor einige Zeit lief, war das Wasser schlagartig weg. Heißt für mich: großer Kühlkreislauf offen.

Habe dann wieder Wasser nachgefüllt. Dieses blieb ca. 5 km konstant und sank dann ganz langsam.

Dazu gabs das bereits erwähnte blubbern im Ausgleichbehälter.

Bei geöffenter Motorhaube und heißem Motor gabs keine Anzeichen auf anderen Wasserverlust (Küher/Wasserschläuche)

Allerdings sieht der Motor genau so aus wie hier:

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62560-kanada-saab-9-3-se-bj-2000-verliert-kuehlwasser-naehe-zk-dichtung-5.html#post895663

 

ups es war die motorhaube, nicht der verschluß.......@ fröschchen könntest recht haben!

Ja also man muss dazu sagen das man diesen "Blubbertest" nur bei kalten , erst eben gestarteten Motor machen kann. (wenn Kühlwasser kalt ist..)

 

Ansonsten bekommt man eh leiiiichte Probleme wenn man den Deckel entfernt. Da blubbert es auch gern mal ohne das der Motor läuft. :biggrin: Ich glaub ich kauf mir aber auch mal einen neuen Deckel falls sich einer günstig auftreiben lässt. Hab damit nicht unbedingt ein problem, will aber auch keines bekommen. :smile:

Über einen ZKD Schaden graut es mir auch schon :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.