Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mein im November 2012 erworbener 900 2.0T-16V, 160 PS, EZ 09/1988 springt leider nicht an.

 

Folgendes hab ich schon erneuert:

- Zündkerzen

- Zündkabel

- Zündspule

- Zündmodul

- Verteilerkappe

- Verteilerläufer

 

Benzin kommt an, Zündfunke ist da, nur anspringen will er nicht. Wenn er eine Weile gestanden hat, hustet er leicht beim ersten Anlaßversuch, bei weiteren dann nicht mehr.

 

Eine weitere mögliche Ursache für die Startverweigerung ist noch das Steuergerät.

Deswegen meine Frage/Bitte:

Hat jemand im Raum München ein Steuergerät zum Testen, das er mir kurz überlassen könnte? Das Steuergerät bei meinem hat die Teilenummer 7566599, was laut einigen anderen Beiträgen Standard sein soll?

 

Im Voraus vielen Dank für jegliche Unterstützung!

 

Gruß, Thomas

7566599 ist das APC Steuergerät, das ist es mit Sicherheit nicht, da das zum Start erstmal keinen Einfluss hat.Das ECU sitzt innen an der A-Säule beifahrerseitig, wenn Du mir sagst, welche Nummer das hat, kann ich nachschauen ob ich es habe, da ich in München bin.Ich tippe aber eher auf etwas anderes.Meine Adresse findest Du in der Hilfeliste.
  • Autor

Ok, vielen Dank für den Hinweis, man lernt nie aus!

 

Ich werde heut Abend nach dem Motorsteuergerät "fahnden" und dann Bescheid geben. Vorab schon mal Danke für das Hilfsangebot!!!

Ok, vielen Dank für den Hinweis, man lernt nie aus!

 

Ich werde heut Abend nach dem Motorsteuergerät "fahnden" und dann Bescheid geben. Vorab schon mal Danke für das Hilfsangebot!!!

 

 

900TU16 mit LH 2.2 KAT : StG Bosch 0280 000 538

9/88 könnte auch ein früher 2.4 sein.egal, das Auto wird es zeigen.
  • Autor

Hallo nochmal,

 

Klaus liegt 100% richtig, Steuergerätenummer Bosch 0 280 000 538, dann steht noch 75 36 709 dabei (Saab Nummer?)

 

Schönen Abend !

Ich werfe morgen mal einen Blick in meine Rechnerkiste und gebe Dir Bescheid!
Hallo zusammen, mein im November 2012 erworbener 900 2.0T-16V, 160 PS, EZ 09/1988 springt leider nicht an. Eine weitere mögliche Ursache für die Startverweigerung ist noch das Steuergerät. Gruß, Thomas

 

Ich habe aktuelle einen ähnlichen Fehler bei meinem 900er.

Springt nicht an, Zündfunke ist da.

Benzin mal ja - mal nein. Ab und an hustet er und springt fast an. Benzinpimpe läuft, wenn Relais gebrückt wird oder Strom auf die Sicherung gegeben wird. Beide Relais getauscht - keine Verbesserung.

Vieles probiert, nichts geholfen, gesucht wie ein blö......

 

Steuergerät getauscht - und er springt sofort an................... unfassbar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.