Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo zusammen Gestern als ich unterwegs war zu einem Kunden fieng es an nach verbrannten Plastik zu stinken, zu erst habe ich mir gedacht das kommt sicher von aussen. Als dan immer wie mehr gestank im Auto war habe ich realisiert es kommt vom Saab :frown: Ich konnte erst ein paar minuten später von der Autobahn abfahren und in der zwischenzeit habe ich sogar Rauchentwicklung im Auto, also konnte ich endlich anhalten und die haube Öffenen, jedoch nichts gefunden. Zurück zum fahrgastraum sehe ich das der Fahrersitz heftig am Rauchen ist. Sofort Sicherung raus von der Sitzheizung und einwenig wasser drüber damit das zeugs abkühlt. Nun mein Schöner Fahrersitz ist nicht mehr schön. [ATTACH]70493.vB[/ATTACH][ATTACH]70494.vB[/ATTACH] Die Sitzheizung hatte wohl einen Kurzschluss. :mad: Hatte das auch schon jemand vor mir?
  • Antworten 106
  • Ansichten 10,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das habe ich weder selber erlebt, noch gehört. Das "schlimmste" was ich gesehen habe ist leichter Verkohlen an der Stelle, wo sich ein Kabelbruch bildet. Da schmort dann der dünne Schaumgummi der Heizmatte etwas an, aber das ist nie bis zum Leder durchgekommen.... Hast Du nichts gefühlt (mit dem Popometer)?
Das habe ich auch noch nie gehört! dort an der Seite ist doch meines Wissens nach auch gar keine Sitzheizung mehr?!?!?! Könnte höchstens das Anschlusskabel gewesen sein...
  • Autor
[quote name='turbo9000'] Hast Du nichts gefühlt (mit dem Popometer)?[/QUOTE] Ich bin halt nicht so breit gebaut wie ein Vikinger:biggrin:
Mein lieber Mann! Da kannste aber froh sein, dass Du Dein Auto noch hast.
[quote name='saaab900s']Ich bin halt nicht so breit gebaut wie ein Vikinger:biggrin:[/QUOTE] Kann ich ja nicht wissen :tongue: Aber die Stelle ist in der Tat komisch, da da weder der Temperaturfühler sitzt, noch die Kabeldurchführung.....da gehen höchstens die äußeren Drähte der Sitzheizung lang. Evtl. ist da ein Kabelbruch und da hat es sich aufgeheizt. Wundert mich zwar, dass es so extrem war.... Da hilft wohl nur SIzt ausbauen und Bezug runter....
  • Mitglied
Da ist das Heizkissen kaputt, das geht auch seitlich bis in die Sitzwangen, dazu muss der Sitz zerlegt werden, es gibt drei Ausführungen davon, für den normalen Sitz, für den Sportsitz und für belüftete Sitze........ Gruß, Thomas
  • Autor
[quote name='turbo9000']Kann ich ja nicht wissen :tongue: Aber die Stelle ist in der Tat komisch, da da weder der Temperaturfühler sitzt, noch die Kabeldurchführung.....da gehen höchstens die äußeren Drähte der Sitzheizung lang. Evtl. ist da ein Kabelbruch und da hat es sich aufgeheizt. Wundert mich zwar, dass es so extrem war.... Da hilft wohl nur SIzt ausbauen und Bezug runter....[/QUOTE] Ja das werde ich auch machen. Aber am mittwoch geht es zuerst in die Ferien :) Auf sitzheizung möchte ich nicht verzichten. Die Seitenwange war aber bei mir schon immer beheizt :confused:
  • Mitglied
[quote name='turbo9000']Das habe ich weder selber erlebt, noch gehört. Das "schlimmste" was ich gesehen habe ist leichter Verkohlen an der Stelle, wo sich ein Kabelbruch bildet. Da schmort dann der dünne Schaumgummi der Heizmatte etwas an, aber das ist nie bis zum Leder durchgekommen.... Hast Du nichts gefühlt (mit dem Popometer)?[/QUOTE] Ich hatte dieses "Vergnügen" bei meinem Aero, da war auch das Heizkissen an dieser Stelle durchgebrannt, habe es dann ersetzt, das ist eine schöne Fummelarbeit............am Leder sieht man es leider auch etwas....... Gruß, Thomas
[quote name='saaab900s']...Die Seitenwange war aber bei mir schon immer beheizt :confused:[/QUOTE] Ist ja auch richtig so. Seitenwangen sind ja auch beheizt. Aber an der Stelle sollte weder der Fühler (der evtl. gut schmoren könnte) oder die Kabeldurchführung sein...
  • Mitglied
[quote name='turbo9000']Ist ja auch richtig so. Seitenwangen sind ja auch beheizt. Aber an der Stelle sollte weder der Fühler (der evtl. gut schmoren könnte) oder die Kabeldurchführung sein...[/QUOTE] Das ist richtig, da laufen "nur" die Drähte der Heizung lang, und die verschleissen irgendwann mechanisch an dieser Stelle.........leider....... Gruß, Thomas
[quote name='brose']Das ist richtig, da laufen "nur" die Drähte der Heizung lang, und die verschleissen irgendwann mechanisch an dieser Stelle.........leider....... Gruß, Thomas[/QUOTE] Das ist ja auch nicht unnormal (obwohl MY 2002 ..... etwas früh, wenn ich sehe, wie lange die im Schnitt bei den 9000ern hält), nur erstaunlich, dass es dann soo heiß wird....
  • Mitglied
Das wird es in der Tat, ich kann es Dir bestätigen.......... Gruß, Thomas
Bei Deinem auch schon passiert?
[quote name='turbo9000']Das ist ja auch nicht unnormal (obwohl MY 2002 ..... etwas früh, wenn ich sehe, wie lange die im Schnitt bei den 9000ern hält), nur erstaunlich, dass es dann soo heiß wird....[/QUOTE] Da muss sich nur mal einer drauf gekniet haben...
[quote name='ssason']Da muss sich nur mal einer drauf gekniet haben...[/QUOTE] ...oder ein fettes Portemonnaie in der hinteren Gesäßtasche haben ...
[quote name='ssason']Da muss sich nur mal einer drauf gekniet haben...[/QUOTE] Aha.... der brose....... :biggrin:
  • Mitglied
Weder ein dickes Portemonnaie noch gekniet, einfach nur kaputtgegangen.......... Gruß, Thomas
[quote name='brose']Weder ein dickes Portemonnaie noch gekniet, einfach nur kaputtgegangen.......... Gruß, Thomas[/QUOTE] Auch du bist nicht der Erstbesitzer, oder? Wenn das früher mal jemand gemacht hat reicht es ja um die Lebensdauer deutlich zu verkürzen.
  • Mitglied
[quote name='ssason']Auch du bist nicht der Erstbesitzer, oder? Wenn das früher mal jemand gemacht hat reicht es ja um die Lebensdauer deutlich zu verkürzen.[/QUOTE] Nein, ich bin nicht der Erstbesitzer, wenn es dann der Erstbesitzer war habe ich wohl Pech gehabt........ändern kann ich es nicht mehr......... Gruß, Thomas
[quote name='brose']Nein, ich bin nicht der Erstbesitzer, wenn es dann der Erstbesitzer war habe ich wohl Pech gehabt........ändern kann ich es nicht mehr......... Gruß, Thomas[/QUOTE] Ne, das ist das Päckchen welches man als Gebrauchtkäufer zu tragen hat :)
Leider ist es aber in er Tat von vielen Autofahrern eine schlechte Angewohnheit, sich auf den Sitz zu knien, um z.B. etwas mal eben schnell aus dem Handschuhfach zu holen oder von der Rücksitzbank. Das ist absolut Gift für jede Heizmatte einer Sitzheizung!
[quote name='brose']Nein, ich bin nicht der Erstbesitzer, wenn es dann der Erstbesitzer war habe ich wohl Pech gehabt........ändern kann ich es nicht mehr......... Gruß, Thomas[/QUOTE] Ist aber bei MY 2005 schon recht früh finde ich.... Ob die da an der Qualität auch gespart haben?
  • Mitglied
Ich kanns Dir nicht sagen...........
[quote name='brose']Ich kanns Dir nicht sagen...........[/QUOTE] Naja, beim 9000er gehen die Dinger erst nach 15-20 Jahren und mindestens 250-300 tkm kaputt - wenn denn.... Meine Aerositze im Blauen haben 300 tkm auf dem Buckel. Sitzheizung perfekt. Der 9000er, den ich jetzt meinem Bekannten fit gemacht habe: MY 92 mit 230 tkm. Sitzheizung beiseitig ok CSE meiner ELtern: MY 93 Irgendwas um die 200 tkm: Sitzheizung beidseitig ok.... Bei meinem grauen: Beifahrersitz mußte ich flicken (Stammten aus einem GB 9000er), aber der hatte einige KM runter....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.