Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich habe für meinen 900er wegen Laufgeräuschen bei einem bekannten Teilehändler eine neue Wasserpumpe beschafft. Diese ist nun heute angekommen, macht auch soweit einen guten Eindruck. Was mich wundert ist die unbearbeitete Dichtfläche. Kenne ich von anderen Fabrikaten anders und frage mich, ob das so dicht wird. Ein Foto hab ich angehängt. Bevor ich das einbaue und es nicht dicht ist baue ich auf eure Erfahrung. Ist das am Saab so üblich und funktioniert?

 

[ATTACH]70521.vB[/ATTACH]

 

Man beachte übrigens unseren schönen neuen Bügelbrettbezug ;-) .

 

Besten Gruß,

Hendrik

2013-03-2720_05_06.thumb.jpg.a46eee274d267b200e527c54f9e9c5ae.jpg

Dichtung würd ich aber schon dazwischen machen.
Alte Dichtung sorgfältig entfernen, falls Reste auf dem Gegenflansch kleben und schauen, daß beim Zusammenbau die neue Dichtung überall sauber aufliegt.
  • 1 Jahr später...
Was bekommen die Wapu Schrauben denn für ein Drehmoment?
15 Nm - Sichtprobe auf Dichtigkeit - ggf. etwas (!) nachziehen

Sei nur vorsichtig beim Ausbau. Ich hatte schon mal das Vergnügen, dass meine Wapu sehr lange leicht undicht war und der Vorbesitzer sie nicht gewechselt hat. Durch die leichte Undichtigkeit ist eine Schraube angegammelt und diese ist mir natürlich abgerissen.

Hab dann mit einer Winkelbohrmaschine die Schraube raus gebohrt und ein neues Gewinde rein geschnitten.

Ich bin auch ein Freund von Dichtpaste. Es gibt Dichtpaste speziell als Zusatz für Papierdichtungen. Die Dichtung nur hauchdünn mit der Paste benetzen, gleicht wunderbar kleine Unebenheiten aus.

 

Miha

Erfolgsmeldung: Die Schrauben ließen sich mit Gefühl sehr gut lösen. Die alte Pumpe hatte Lagerspiel und und ließ sich nach Ausbau irgendwie stotternd drehen. Nachdem die alten Dichtungsreste penibelst entfernt wurden, ließ sich die neue Pumpe mit Papierdichtung und korrektem Drehmoment einwandfrei einbauen. Nach Wiederbefüllung mit Wasser und Forst/Kühlerschutz hält sie dicht und die Lagergeräusche sowie die leicht "tanzende" Wapu-Riemenscheiben sind Vergangenheit. Vielen Dank nochmal für die Tipps!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.