Veröffentlicht 3. April 201312 j Hallo miteinander, da ich ja schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach der Ursache für das gelegentliche Blaurauchphänomen / Ölverbrauch bei meinem 9-5er bin (Fahrzeug aus der Sig.), möchte ich jetzt den vielfachen Rat aus diesem Forum befolgen und mich um die Zu- und Rücklaufleitungen des GT17 Laders kümmern. AU gab zwar noch keine Probleme aber ich möchte nicht unbedingt den Kat killen oder sogar den Lader selbst. Jetzt hat mich ein Kollege auf die Idee gebracht die starren Leitungen gegen Stahlflex zu tauschen, sei unter Umständen sogar günstiger als original. Stimmt das, ist das zu empfehlen, hat´s Vor- und/oder Nachteile und wo bekomme ich die Dinger her? Es dankt euch der Leihwagenfahrer
5. April 201312 j Hallo, gibt es zum Beispiel hier. http://stores.ebay.de/nickel-sport-deutschland/Leitungen-Satz-Saab-/_i.html?_fsub=3224620015&_sid=1020342345&_trksid=p4634.c0.m322 Tom
5. April 201312 j Autor Danke für den Tipp TomTurbo, die hatte ich auch schon entdeckt nur leider haben die nur die Leitungen für den TD04 Mitsubishi Lader.:( Ich brauche aber die Leitungen für den Garrett GT17 Leihwagenfahrer
5. April 201312 j Was hat der Lader denn gelaufen? Ich würde der einfachheit halber einfach mal die Rücklaufleitung demontieren und gucken ob sie dicht ist. Wenn nicht hilft dir ne Stahlflexleitung auch nicht...
5. April 201312 j Autor ....... wäre natürlich auch eine Idee. Mit wie viel "Ölverlust" muss ich denn rechnen bei der Demontage der Rücklaufleitung? Ich wollte die Tauschaktion eigentlich mit einem Ölwechsel verbinden ABER wenn ich jetzt die Rücklaufleitung erst begutachte und sie ist dann wirklich zu, stehe ich da und habe keinen Ersatz. Also wäre es nur dann sinnvoll wenn das begutachten ohne Ölwechsel klappt. Ach ja, der Lader hat ca. 50 - 60tkm, bin mir allerdings nicht sicher ob damals beim Austausch die Leitungen mitgetauscht wurden...... auf der Rechnung tauchen die Leitungen jedenfalls nicht auf! Also eher nicht.
5. April 201312 j Ölverlust ist gering. Die Leitung sollte zur Ölwanne ja offen sein. Wenn sie zugekokt sein sollte kannst du sie natürlich versuchen zu reinigen...
5. April 201312 j Autor hast du da Erfahrung die du mit mir (uns) teilen kannst bzgl. reinigen? Bremsenreiniger? Ultraschall? DroKla-Reiniger?
5. April 201312 j hast du da Erfahrung die du mit mir (uns) teilen kannst bzgl. reinigen? Bremsenreiniger? Ultraschall? DroKla-Reiniger? Erfahrungen mit dem speziellen Teil nicht, aber die von dir aufgezählten Mittelchen sollten helfen. Wobei, den Aufwand mit Ultraschall würde ich nicht treiben...
5. April 201312 j Autor na ja, der Aufwand ist in meinem Fall nicht soooo groß, ich hätte Zugriff auf ein kleines Ultraschallgerät in dem Normalerweise Vergaser von 2 Taktern gereinigt werden allerdings kann ich nicht abschätzen ob die Leitung reinpasst. Mal schauen, werde auf jeden Fall berichten und wenn die Leitung dicht ist, habe ich wahrscheinlich ein ganz anderes Problem :( Dann schaut es in der Ölwanne vermutlich auch nicht so dolle aus.
5. April 201312 j http://www.lothar-spiegler.de/de/auto-kits.php Wenn Du die Anschlüsse Deiner Leitungen kennst, könnte der hier evtl. maßgescheiderte liefern. Ich hab von meiner Werkstatt die Kupplungsleitungen von dem einbauen lassen.
5. April 201312 j Autor Hallo troll13, ja, auch den Spiegler hatte ich schon gefunden. Aber bei den Anschlüssen muss ich leider passen, vielleicht kann mir ja hier einer der Wissenden aufs Pferd helfen Welche Anschlüsse brauche ich bei meinen 2.3t mit Garrett GT17 Lader für die Zu- und Rücklaufleitung?
5. April 201312 j hast du da Erfahrung die du mit mir (uns) teilen kannst bzgl. reinigen? Bremsenreiniger? Ultraschall? DroKla-Reiniger?Erfahrungen mit dem speziellen Teil nicht, aber die von dir aufgezählten Mittelchen sollten helfen. Wobei, den Aufwand mit Ultraschall würde ich nicht treiben...Meinst du? Ich würde da Horst vertrauen: #12
5. April 201312 j Meinst du? Ich würde da Horst vertrauen: #12 Auch ne Idee, die Wahl der Waffen wollte ich aber freistellen ;-))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.