Zum Inhalt springen

Motor hat Aussetzer/läuft gar nicht mehr an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Mein Sääbel, 2.0 Turbo (B204L) jg 95, will seit ein paar Tagen nicht mehr so richtig. Ich wollte ihn zum vorführen (tüv) vorbereiten und habe ihn von unten mit Hochdruck abgespritzt(ohne plastickabdeckung). Seither hatte ich zuerst beim starken Beschleunigen aussetzer, welche sich vermehrten (bei normaler fahrt aussetzer, wie keine zündung mehr) über kaum angehen (langes örgeln) bis zum nicht mehr anspringen.

Habe die Zündbox ausgebaut, ausgeblasen (keine wasserspuren)

Habe mittlerweile den Zusammenhang zum abspritzen ausgeschlossen.

OT Geber rausgebaut, paar Spähne weggeputzt wieder rein. Dann: anspringen, keine 10 Sekunden unrund gelaufen, rauchentwicklung

Zündkerzen ersetzt (viel zu früh). Dann: anspringen, ca 20-30 Sekunden runder Lauf

Werde mich sobald wie möglich an die Unterduckschläuche hängen.

Zündung funktioniert, Benzinpumpe funzt.

Weitere Ideen?

 

Zündet er wenn der OT Geber defekt ist?

Falls die Zündkassette hinüber ist, würde er dan doch hin und wieder laufen?

Am 12. ist leider Termin.

Habe einen 2.0 16v ohne turbo als Ersatzteil Lieferanten..

 

mfg Josh

Danke für euer Bemühen

Zündet er wenn der OT Geber defekt ist?

nein

Falls die Zündkassette hinüber ist, würde er dan doch hin und wieder laufen?

gibt Zündkasseten, nach defekt ging nix mehr.

Habs schon öfter geschrieben, würde mir immer eine Ersatz DI beschaffen, als Ersatz und zum Fehler eingrenzen

  • Autor

Danke

Hole morgen ein 9k Turbo. Hoffentlich passt die Kassette. braucht jemand per zufall noch teile der Autos?

Ich hatte heute einen neuen OT Geber in der Hand. Gab mir ~584Ohm. Der alte eingebaute OT Geber gibt 508 Ohm aus. (ich meine gelesen zu haben ~540 seien zu erwarten)

Ob das jetzt Zufall ist oder nicht, ich würde aber davon ausgehen das die unter Umständen altern oder schleichend defekt gehen. Das wurde hier auch schon von anderen geschildert. (auto läuft mal, mal nicht)

Mit Späne wegputzen ist es vieleicht nicht unbedingt getan.

Desweiteren ist es wichtig, das der OT Geber einen bestimmten Abstand zum Bauteil im Motor hat. Nicht zu klein, nicht zu groß. Ich finde gerade die genauen maße nicht...ich schau mal. Allein der O-Ring variiert da diesen Abstand....

 

Am besten mal den Stecker ziehen (liegt normalerweise oben an der Drosselklappe) und Widerstand an zwei der drei Pole messen.

OT Geber in der Hand. Gab mir ~584Ohm. Der alte eingebaute OT Geber gibt 508 Ohm aus. (ich meine gelesen zu haben ~540 seien zu erwarten)
+/- 10% -> sind also beide in der Norm.

 

OT Geber einen bestimmten Abstand zum Bauteil im Motor hat. Nicht zu klein, nicht zu groß. Ich finde gerade die genauen maße nicht...ich schau mal.
Hab ich mal gemacht: 0,4 - 1,3 mm zur Rotorblende.
  • Autor

Ok. merci. Ich habe 500ohm gemessen.

Der Abstand ist ja gegeben, bzw nicht verändert worden.

Habe den OT Geber ausser Verdacht, da die Zündung vorhanden war. (Behalte ihn noch im Hinterkopf, da der Motor sporadisch noch lief)

evtl. passt der vom 9k --> nachmittag

 

So, jetzt mal an die Unterduckschläuche.. einer war ziemlich spröde

 

  • Autor

So. Sääbel geht wieder wie der Wind. Ein Unterdruckschlauch war defekt. Hauptproblem war jedoch die Zündkassette. Die 9k CS 2.3T Kassette hat gepasst.

Danke für eure Hilfe!

Wie gesagt stehen jetzt noch zwei autos rum die bis Ende Woche aufn Schrott wandern. Sind also noch Teile vorhanden...

Saab 900 jg 98 glaub ich 2.0 16V ohne Turbo. Hagelschaden

Saab 9000 CS 2.3T jg 97 Antriebswelle links defekt und weit über 300000km

Standort: Wil SG, Schweiz

 

mfg josh 0041 77 445 94 32 am besten sms

Danke für die Rückmeldung, immer gut zu wissen, was die Ursache war. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.