Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe ein knarrendes Geärusch beim Lenken.

Daraufhin hat die Werkstatt die Federbeinstützlager und Domlager (Axiallager) getauscht.

Das brachte nur ein wenig Verbesserung.

 

Es sind zwei Geräusche, einmal das ganz laute, was nur an einem bestimmten Punkt beim Lenken auftritt und ein immer zu hörendes "Knarren".

Wenn ich die ersten Kilometer gefahren bin, sind beide Geräusche kaum noch zu hören.

 

Was ist das nur? (Meine Werkstatt, kein Saab Spezi, wusste es nicht)

 

 

Viele Grüße!

oh ha, das hört sich aber komisch an. Hast du die Geräusche vom Innenraum aus aufgenommen?

Auf das ich jetzt gesteinigt werde, schau noch mal nach wenn das Lenkrad gedreht wird ob sich das Lenkgetriebe stark bewegt, also die Halterung sich mit der Spritzwand bewegen.

 

Wie viel ist denn dein Auto schon gelaufen?

  • Autor

Ist vom Innenraum aufgenommen. 164000km runter.

 

Es hört sich meiner Meinung nach ähnlich dem hier an (nur weiß ich nicht, welches Bautteile dort gezeigt wird...):

 

und

 

Nur halt lauter...

oh das hört sich jetzt anders an... ich nehm mal vorsichtig mein oberen Beitrag zurück:eek:

 

Würde als erstes die "Lenkstangen" verdächtigen. Die gehen ja vom Lenkgetriebe zum Federbein und sind an beiden Enden beweglich gelagert. Vermute es deshalb weil es ja doch recht deutlich innen zu hören ist.

Als zweites würde ich die "Kugelköpfe" der Querlenker verdächtigen. Diese drehen sich ja auch beim lenken da ja dort das Federbein angeschraubt ist. Wurden die schon mal erneuert? Wenn nicht kann das schon mal verschlissen sein bei 164tkm.

 

Ist halt immer schwierig über die Ferne etwas genau bestimmen.

 

Grüße

die beiden videos sind von mir und zeigen querlenkerbuchsen.

 

wie sieht es aus wenn du deine lenkradposition veränderst (lenkradhöhenverstellung)?

ist soetwas (steering rack clamp) bei dir verbaut?

ist dieses geräusch immer erst kurz vor ende eines lenkanschlag?

auch bei entlasteter vorderachse zu hören?

  • Autor

Steering rack ist nicht verbaut.

Dafür Eibach Federn.

 

Das laute Geräusch gibt es nur an einer bestimmte Stelle, aber nur wenn der Wagen kalt ist.

Gerade bin ich gefahren, da ist das laute Geräusch gar nicht, nur beim Lenken das knarzen.

 

Habe jetzt nochmal hingehört, das Knarzen kommt von hinter den Rädern, Spurstangenköpfe, Spurstangen und Lenkgetriebe kann ich ausschließen.

Wenn ich es schaffe, versuche ich morgen das ganze auf der Hebebühne, wobei ich mich erinnere, dass es dort keine Geräusche gab (hatte die Koppelstangen gewechselt).

 

In dem Video ist es dort der Querlenker oder die Querlenkerstütze?

Als zweites würde ich die "Kugelköpfe" der Querlenker verdächtigen. Diese drehen sich ja auch beim lenken da ja dort das Federbein angeschraubt ist. Wurden die schon mal erneuert? Wenn nicht kann das schon mal verschlissen sein bei 164tkm.
Das wäre aber ein Armutszeugnis für die Werkstatt, denn die Federbeine waren ja raus ("hat die Werkstatt die Federbeinstützlager und Domlager (Axiallager) getauscht.").

im video sind es die hinteren querlenkerbuchsen der vorderachse, das knarrzen wäre nur beim einfedern zu hören.

 

in deinem fall wäre es wichtig zu erfahren ob bei hängender achse das geräusch bleibt.

wenn nicht, entweder montagefehler der werkstatt (domlager), dazu muss nur eine U-Scheibe falsch herum liegen und das lager wird fast steif.

 

verwirrend ist das es verschwindet wenn dein auto warm gefahren ist, vielleicht deine lenkung, falsches öl?

  • Autor

Das Knarzen gab es auch schon vor dem Domlagertausch.

 

Ich habe heute mich vor beide Räder gestellt, dass Geräusch kommt von dort, nicht vom Lenkgetriebe. Spurstangen würde ich vom Hören her auschschließen. Spiel ist nirgends festzustellen...

 

Wenn warm ist, wird es nur leiser.

  • Autor
Beim Einfedern hab ich kaum ein Geräusch. Nur beim Lenken, kommt von beiden Seiten, hinter den Rädern.

Da sind ja eigentlich nur die Spurstangenköpfe. Die sind OK, auch nicht verdreht so dass sie in einer Stellung anschlagen? Merkwürdig :confused:.

 

Hast du ein Stethoskop?

  • Autor
Wenn eingelenkt wird, kann ich die Spurstangenköpfe sehen, meine aber das die kein Geräusch machen, sondern es von weiter vorne kommt.
  • Autor
Wäre möglich, hast du auch die Querlenker Stütze getauscht?
Wäre möglich, hast du auch die Querlenker Stütze getauscht?

 

Nein, nicht dass ich wüsste (habe es in der Werkstatt machen lassen) ... vielleicht hat sich auch allein durch Ausbau und Einbau der o.g. Teile irgendwas geändert, keine Ahnung - tut mir leid.

 

Grüße dst

@ feran: da fällt mir noch etwas ein, kontrolliere mal deine innenkotflügel, die haben eine plastikkante welche nach innen zur feder geht

vielleicht sitzt der innenkotflügel nicht mehr richtig

  • 11 Jahre später...

Hallo zusammen,

Ich würde gerne Mal diesen Thread aus der Versenkung holen.

 

Ich habe auch ein Knacken evtl. Eher Knarzen beim lenken. Aber jetzt kommt's!!

1) Das Knacken/ Knarzen kommt im Bereich des Armaturenbrett

2) und auch nur wenn das Auto ne Zeitlang an war. Also im kalten Zustand nichts!

3) wie oben beschrieben auch nur im Stand bzw. Parken.

 

Hat jemand eine Idee ? Mein 9-3 BJ. 2002 hat Eibach Federn bekommen und Sachs Stoßdämpfer. Querlenker und Spurstangenköpfe sind auch vor einigen Jahren neu eingebaut worden.

 

Lenkung wurde auch vor ein paar Jahren revidiert.

 

Danke und viele Grüße

Da kannst du höchstens versuchen, die Fehlerregion einzugrenzen, indem du jemand ins Auto setzt und im Stand lenken lässt. Dann mal die Haube öffnen und einen Blick auf die Spritzwand und die Halterung der Lenkung werfen. Eventuelle Schäden oder Verschleiß könnten vllt. zu so einem Geräusch führen.

1) Das Knacken/ Knarzen kommt im Bereich des Armaturenbrett

 

Wäre nicht das erste Auto beim dem die Lenksäule der Schuldige ist.

 

3) wie oben beschrieben auch nur im Stand bzw. Parken.

 

Na das ist doch fast perfekt. Nur während der Fahrt ist weit blöder.

 

Hilft nur suchen, ggf. mit einem KFZ-Stethoskop. Denn eine Standardursache ist mir jetzt nicht bekannt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.