Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Als ich kürzlich die Kupplung treten wollte, spürte ich einen Widerstand. Ich habe mir nichts dabei gedacht und etwas fester zugetreten. Daraufhin ließ der Druck schlagartig nach und das Pedal konnte durchgetreten werden und kam auch nicht mehr hoch. Nach Öffnen der Motorhaube habe ich festgestellt, dass der Schlauch vom "Hydraulikbehälter" zum Getriebe vom Anschlussstutzen gerutscht ist. Nachdem ich den Schlauch wieder befestigt habe, dachte ich das Problem wäre gelöst. Aber dem ist nicht so. Die Kupplung baut keinen Druck auf kuppelt dementsprechend auch nicht.

Wie kann ich das beheben? Genug Hydrauliköl ist im Behälter.

 

Vielen Dank,

Ben

:(

Hallo Ben !

 

Nur neuerliches Aufstecken des Schlauches wird Dir nichts bringen . Ich nehme an , die Flüssigkeit im Reservebehälter wirst Du ja aufgefüllt haben . Aber hast Du das System auch entlüftet ?

  • Autor

Hallo Gerald,

 

nein, leider nicht und genau das wird das Problem sein. So weit bin ich mittlerweile auch schon. Dummerweise auch nicht schlauer.

Wie ich die Bremsen entlüfte weiß cih ja noch aber bei der Kupplung hört es dann doch auf.

 

Hast Du da Erfahrung und einen Tipp bzw. die Vorangehensweise für Amateure?

 

Danke,

Ben

Hallo Ben !

 

Welchen Wagen hast Du denn ( BJ ? ) . Ich habs seinerzeit einmal bei einem ´66er 2-Takt gemacht . Da ist der Kupplungsgeberzylinder aber ein anderer als beim V4 ... Wies bei dem genau funktioniert , müsste ich mir erst daheim anschauen ...

  • Autor

Hallo Gerald,

 

96 V4 Bj. 7/75. Ich habe auch schon mal in meinen Unterlagen nachgesehen aber habe nichts gefunden.

Das Problem ist nämlich auch, dass ich ihn in die Werkstatt zu Einstellen bringen lassen muss, da er nicht mehr anspringt und vorher so unruhig lief. Nur im Moment bekomme ich ihn keinen Meter bewegt, da die Kupplung wie gesagt, festhängt.

 

Bis denn,

Ben

Hallo Ben !

 

Also , wenns tatsächlich nur Luft im System ist , hast Du unten am Nehmerzylinder einen Entlüftungsnippel . Aufschrauben und die Luft entweichen lassen . Ich weiß nicht , ob es reicht , einfach die Flüssigkeit nach unten laufen zu lassen ( bei mir hats damals glaub ich gereicht ) , kann aber auch sein , dass Du sie durchpumpen musst , bis keine Blasen mehr kommen - wie beim Bremsen entlüften .

 

Drama sollts aber keines sein .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.