Zum Inhalt springen

Unterdruckverschlauchung T16 MY84 mit EGR

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin hier grade etwas aufgeschmissen, weil ich nirgends was erklärendes finden kann. Hoffentlich kann jemand helfen.

Sorry falls es die Antwort schon irgendwo gab, ich konnte nix finden.

 

Also: Auto ist ein Turbo 16 MY84. Hat EGR (Abgasrückführung). Hatte mal Klima, existiert aber nicht mehr.

Unterdruckverschlauchung ist ein großes Kuddelmuddel und ich habe bei vielen Sachen absolut keine Ahnung wie und vor allem wohin die gehören.

 

Habe mal Nummern aufgemalt, wäre toll wenn mir jemand sagen könnte von wo nach wo ein Schlauch verlaufen sollte.

 

Was ich bis jetzt habe:

KW-Entlüftung sollte passen

1->14 Drosseklappe an Unterdruckverstellung Zündung

5->6->8,15 An der Ansaugbrücke hängen über ein Y-Stück Benzindruckregler und Innenraum (Druckgeber etc.)

Aber: Da war im vorgefundenen Zustand noch ein zweites Y-Stück dran (7), an dem ein abgerissener Schlauch hang?

3->4 Drosselklappe unten an EGR-Ventil

 

http://imageshack.us/a/img441/4597/10352157.jpg

 

EGR-Ventil 1

 

http://imageshack.us/a/img547/509/81482318.jpg

 

EGR-Ventil 2 (zwischen den Ansaugkanälen)

 

http://imageshack.us/a/img811/2024/69820656.jpg

 

Verteiler/Ventil/dingsbums? Oben gingen auch mal zwei Schläuche rein.

 

http://imageshack.us/a/img820/1650/59919232.jpg

Den EGR-Quatsch schmeißt Du komplett heraus. Stopfen in den Krümmer, Platte unter die Ansaugbrücke und dann kannst Du es so anschließen wie es sich ohne diesen eh nicht mehr funktionierenden EGR-Kram gehört.

Da ist auch noch mehr zu tun wie es ausschaut.

Das Ventil auf dem letzten Bild gehört auch zum EGR, kannst Du mit entsorgen.

  • Autor
Den EGR-Quatsch schmeißt Du komplett heraus. Stopfen in den Krümmer, Platte unter die Ansaugbrücke und dann kannst Du es so anschließen wie es sich ohne diesen eh nicht mehr funktionierenden EGR-Kram gehört.

Da ist auch noch mehr zu tun wie es ausschaut.

Das Ventil auf dem letzten Bild gehört auch zum EGR, kannst Du mit entsorgen.

Das wäre auch eine Option. Wahrscheinlich die einfachste. Bin ich wirklich nicht drauf gekommen, obwohl ich mich damals am 8V mit demselben Quatsch rumgeärgert habe.

Danke für die Eingebung! :smile:

 

Bleibt die Frage: Wie ist das ohne EGR richtig verschlaucht? Wie verschließe ich die übrig gebliebenen Öffnungen in Drosseklappe etc. am besten? Stück Schlauch und Schraube rein? Oder gibt's was besseres?

Ventil (oder was auch immer das ist) aus dem Kopf auch raus? Was genau ist dahinter, muss da ein spezieller Stopfen rein?

 

Das mehr zu tun ist ist klar...wollte aber mal damit anfangen und zumindest den Motorlauf rund kriegen.

Der Abgaskrümmer erhält einen passenden Schraubstopfen (Masse habe ich nicht parat, gibts aber im Installationsbedarf)

Für die Drosselklappe gibts ein Blechdeckel mit 2 Schrauben und Dichtung

Am Einlassrohr nach dem LMM genügt es eine passende Schraube in die Gummibuchse zu stecken

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.